Navorska tree » Otto Oostendorp (1870-< 1981)

Persönliche Daten Otto Oostendorp 

  • Er wurde geboren am 26. September 1870 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben vor 1981 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Ein Kind von Steven Oostendorp und Geeske Rötger
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2022.

Familie von Otto Oostendorp


Notizen bei Otto Oostendorp

Otto Oostendorp

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1786 u. 1787, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Ge. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 1786]

"11742. Oostendorp, Steven 11741, Arbeiter zu Holthuserheide, * 4.6.1849 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Steven Geerds Oostendorp und Klaarke Hinderks Noormann, oo 23.7.1870 Weener, Geeske Rötger 12773, * 4.1.1850 Holthuserheide, 15.11.1870 Holthuserheide, Tochter des Otte Hinderks Rötger und Geerdina Heikes Meyer

Kinder: Otto * 26.9.1870 Holthusen

II. oo 4.10.1885 Weener
Antje Franken 3888, * 8.5.1852 Beschotenweg, Tochter des Arbeiters Martinus Franken und Engel Arends Kloppenborg
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Oostendorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otto Oostendorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto Oostendorp

Otto Oostendorp
1870-< 1981


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. September 1870 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 7. Oktober » Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oostendorp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oostendorp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oostendorp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oostendorp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45678.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Otto Oostendorp (1870-< 1981)".