Navorska tree » Emma Stranz (1870-1946)

Persönliche Daten Emma Stranz 

  • Alternative Name: Emma Straus
  • Sie ist geboren am 29. März 1870 in Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Shawna Corbin, Gary Burke, Clcll V. Bagley, Ruth W. N.N. (family name not given)
  • Sie ist verstorben am 18. September 1946 in Vashon, King Co., WA, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. September 1946 in Longview, Cowlitz Co., WA (Longview Mem. Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2022.

Familie von Emma Stranz

Sie ist verheiratet mit August Johann Gust.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henry August Gust  1905-1968
  2. Herman Carl Gust  1909-1984 


Notizen bei Emma Stranz

Emma Stranz / Straus

Sources: Author: Corbin, Shawna; Burke, Gary; Bagley, Clell V.; N.N. (family name not given), Ruth W.; Title: "Emma Stranz or Straus," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Jan MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M44P-ZVB

"... Emma Stranz or Straus Last Changed: January 27, 2020 by N.N. (pseudonym = NCErinT) Sex Female Last Changed: June 7, 2012 by Shawna Corbin Birth 29 March 1870 Germany Last Changed: September 10, 2017 by Gary Burke Death 18 September 1946 Vashon, King, Washington, United States Burial Longview, Cowlitz, Washington, United States Reason This Information Is Correct:

https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=8317906

Immigration 1884 Reason This Information Is Correct: Family at 1910 census.
Immigration 1887 Reason This Information Is Correct: Family at 1900 census.
Residence 1900 Dowling Township, Knox, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Family at 1900 census.
Residence 1910 Dolphin Township, Knox, Nebraska, United States Reason This Information Is Correct: Family at 1910 census.
Residence King, Washington, United States Last Changed: January 2, 2022 by Ruth W. N.N. (family name not given)

Spouses and Children

August Johann Gust 1872 - Deceased
Marriage: 1889
Emma Stranz or Straus 1870 - 1946

Children of Emma Stranz or Straus and August Johann Gust (10)

[1] Bertha Louise Gust 1890 - 1959
[2] William Martin Gust 1892 - 1979
[3] Terasea Gust 1894 - 1986
[4] Joseph Gust 1896 - 1980
[5] Afreda Gust 1900 - 1974
[6] Marie Gust 1901 - Deceased
[7] Ellis Gust 1903 - Deceased
[8] Henry August Gust 1905 - 1968
[9] Albert John Gust 1907 - 1952
[10] Herman Carl Gust 1909 - 1984

Parents and Siblings

Augusta Stranz 1840 - Deceased

Children of Augusta Stranz (1)

[1] Emma Stranz or Straus 1870 - 1946"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Emma Stranz Gust," (Publication location: Longview, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Jan MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=8317906

"Photo [her stone] added by Branches of History

Emma Stranz Gust Birth 29 Mar 1870 Germany Death 18 Sep 1946 (aged 76) Vashon, King County, Washington, USA Burial Longview Memorial Park Longview, Cowlitz County, Washington, USA Memorial ID 8317906

Children

[photo - evergreen bush] Bertha Louise Gust Friedrichs 1890 - 1959
[photo - his temporary grave marker] William Martin Gust 1892 - 1979
[photo - stone shared with Viola M. Gust] Henry August Gust 1905 - 1968
[photo - his obituary, provinenance unknown] Albert John Gust 1907 - 1952
[photo - stone shared with Eldora G. Gust] Herman Carl Gust 1909 - 1984

Created by: Anonymous Added: 25 Jan 2004 Find a Grave Memorial ID: 8317906"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Stranz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Stranz

Emma Stranz
1870-1946

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1870 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
  • Die Temperatur am 18. September 1946 lag zwischen 11,3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Bei den ersten japanischen Parlamentswahlen nach dem Zweiten Weltkrieg dürfen erstmals auch Frauen wählen. Das Wahlalter wird auf 20 Jahre gesenkt.
    • 22. Mai » Nachdem die US-amerikanische Besatzungsmacht unter Douglas MacArthur den zu diesem Zeitpunkt unerwünschten Hatoyama Ichirō, dessen Liberale Partei als stärkste Kraft aus der Abgeordnetenhauswahl 1946 hervorgegangen ist, von öffentlichen Ämtern ausgeschlossen hat, wird Yoshida Shigeru zum Premierminister Japans ernannt. Yoshida ist der letzte Premierminister des Kaiserreichs; im japanischen Staat ab 1947 wird der Premierminister vom Parlament gewählt.
    • 9. Juni » Ananda Mahidol, König von Siam, wird– vermutlich nach einem Unfall– von einem Schuss getötet in seinem Schlafzimmer aufgefunden; sein Nachfolger wird sein Bruder Bhumibol Adulyadej.
    • 2. September » Der Sozialistische Deutsche Studentenbund wird gegründet.
    • 20. Oktober » In der Sowjetischen Besatzungszone finden die letzten freien Landtagswahlen statt. In Berlin finden die bis 1990 letzten Wahlen für das gesamte Stadtgebiet statt.
    • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stranz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stranz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stranz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stranz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45584.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Emma Stranz (1870-1946)".