Navorska tree » Katherine “Kate" "Katie" (Katherine “Kate" "Katie") Dreesman (1876-1960)

Persönliche Daten Katherine “Kate" "Katie" (Katherine “Kate" "Katie") Dreesman 

  • Rufname Katherine “Kate" "Katie".
  • Sie ist geboren am 23. Dezember 1876 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sorces: C. Robert Appledorn, Lin Strong; DM Scott
  • Sie ist verstorben am 4. Oktober 1960 in Rock Rapids, Lyon Co., IA, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. Oktober 1960 in Grant Twp., Lyon Co., IA (First Bapt. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2022.

Familie von Katherine “Kate" "Katie" (Katherine “Kate" "Katie") Dreesman

Sie ist verheiratet mit Hans Jacobus “Kobus” Onken.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1897 in somewhere in IA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alice Onken  1900-1980


Notizen bei Katherine “Kate" "Katie" (Katherine “Kate" "Katie") Dreesman

Katherine "Kate" "Katie" Dreesman

Sources: Author: Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i.«/u», (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pg. 235, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Pg. 235]

"1301. Dreesmann, Aeise W., farmer, * ABT 1851 Tichelwarf, Weener, OSTF, + BEF 20 JUNE 1934, George, IA, immig. about 1875
oo 10 FEB 1876 Stephenson Co., IL [2228], Johanna "Jane" Borgmann, * ABT 1852 Hannover /s. 1304/

1. Katie, * ABT 1877 IL
2. Joseph, * ABT 1879 IA
...
Children's names 3-11 from 'In and Around George, IA'
Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 18-1934 (Survived by eight children and two step-children)
[2228] IL, Stephenson Co - Marriage Certificate No. 495"

Aise Dreesman, son of Wilke Roelfs Dreesman, is found in OFB Weener family 3152. His date of birth is 8 Aug 1850 in Tichelwarf.

Author: Scott, DM; Title: "Katherine 'Kate' Dreesman Onken," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/110020239/katherine-onken

"Katherine "Kate" Dreesman Onken Birth 23 Dec 1876 German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Death 4 Oct 1960 (aged 83) Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Burial First Baptist Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 110020239

Parents
[photo - man ]Aeise William Dreesman 1850 - 1934
[photo - woman] Johanna Borgman/Bergman Dreesman 1850 - 1931

Spouse
Hans Jacobus Onken 1874 - 1913

Siblings

[photo - her stone] Fannie Dreesman Block 1871 - 1911
[photo - his stone] Lewis H. Dreesman 1873 - 1948
[photo - his temporary grave marker] Herman Dreesman 1875 - 1962
[photo - his stone] John Dreesman 1879 - 1945
[photo - her stone] Sena Dreesman Klinkenborg 1881 - 1960
[photo - Ruppelt family memorial stone] Helen Dreesmen Ruppelt 1884 - 1944
[photo - her stone] Hannah Dreesman 1886 - 1960
[photo - his stone] George Dreesman 1888 - 1979
[photo - woman] Caroline Dreesman Bartels 1891 - 1975
[photo - her stone Jennie Dreesman 1894 - 1950

Half Siblings

[photo - his stone] William C. Dreesman 1899 - 1905

Children

[photo - her stone] Alice Onken Wieman 1900 - 1980
[photo - stone shared with Rutil M. Onken] Raymond A Onken 1903 - 1957

Created by: DM Scott Added: 5 May 2013 Find a Grave Memorial ID: 110020239"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine “Kate" "Katie" (Katherine “Kate" "Katie") Dreesman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine “Kate" "Katie" Dreesman

Katherine “Kate" "Katie" Dreesman
1876-1960

1897
Alice Onken
1900-1980

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1876 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1897 war um die -1,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1960 lag zwischen 14,4 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste Satellit der TIROS-Serie gestartet. Tiros 1 hilft bei der Bestimmung und Vorhersage der Großwetterlage und überträgt Aufnahmen der Wolkendecke zur Erde.
    • 4. April » Der US-amerikanische Spielfilm Ben Hur, Regie William Wyler, wird bei der von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences veranstalteten Oscarverleihung 1960 mit elf Academy Awards ausgezeichnet. Bernhard Grzimeks Film Serengeti darf nicht sterben erhält einen Oscar als Bester Dokumentarfilm.
    • 1. Mai » Der indische Bundesstaat Bombay wird aufgelöst und in die neuen Bundesstaaten Maharashtra und Gujarat geteilt.
    • 20. Mai » Das Wappen Nigerias wird von der britischen Königin ElisabethII. verliehen.
    • 24. August » Bei der sowjetischen Wostok-Station in Ostantarktika wird mit −88,3°C die bis dahin tiefste Lufttemperatur der Erde gemessen.
    • 14. September » Mobutu Sese Seko übernimmt mit Hilfe der Armee die Macht im Kongo und stürzt Ministerpräsident Patrice É. Lumumba.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dreesman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dreesman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dreesman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dreesman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45543.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Katherine “Kate" "Katie" (Katherine “Kate" "Katie") Dreesman (1876-1960)".