Navorska tree » Esther Mae Irvin (1926-2016)

Persönliche Daten Esther Mae Irvin 


Familie von Esther Mae Irvin

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1945 in fortasse, somewhere in IN, sie war 18 Jahre alt.

James William Russell oo Esther Irvin

Marriage source: Russell, Lee, Annotations to Russell/Clevenger FGS, (Muncie IN, LR, xi Jan MCMXCIV) <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Esther Mae Irvin

Esther Mae Irvin

Source: Author: Russell, Lee, Title: Annotations to Russell/Clevenger FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: LR, Publication date: xi Jan MCMXCIV) for name = Esther Irvin

Author: Hostetler, John, Title: "Esther Mae Irvin Russell," (Publication location: Muncie, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Mar MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/159968644/esther-mae-russell

"Esther Mae Irvin Russell Birth 19 May 1926 Muncie, Delaware County, Indiana, USA Death 23 Mar 2016 Muncie, Delaware County, Indiana, USA Burial Gardens of Memory Muncie, Delaware County, Indiana, USA Memorial ID 159968644

Esther Mae Russell, 89, went to be with her Lord and Savior at 2:15pm, Wednesday, March 23, 2016 at Morrison Woods Health Campus in Muncie, IN.

She was born May 19, 1926 in Delaware County, Muncie, IN to Charles and Marie Irvin. She graduated from Royerton High School in 1944.

Esther loved being a wife, friend, mother, grandmother and great-grandmother. She enjoyed homemaking, camping and traveling to see her children, grandchildren and great-grandchildren. Her most memorable trip was to go with her husband to Nairobi, Kenya to visit her daughter and son-in-law who were missionaries.

She worked at Wayside Missions and was a life-time member of New Neighbors Home Ed Club. She was a faithful member of the Muncie Grace Baptist Church where she was nursery coordinator for 35 years.

She is survived by her loving husband of 71 years, Jim, daughters Barbara Rector, Albany, IN, Marilyn Bell (husband Kenneth) Box Elder, SD, Cynthia Goral (husband Ray), Lithopolis, OH, Loretta Weeks (husband Linnie) Kingston, NH and niece, Lisa Cart (husband Denny) Jonesboro, IN, brothers, Joe Irvin (wife Norma) St, Clair, MI and George Irvin, Chico, CA.

She has 11 grandchildren and 20 great-grandchildren. She was preceded in death by her parents and by one granddaughter, Anita Jenkins.

Garden View Funeral Home

Family Members
Parents

Charles A. Irvin Birth and death dates unknown
Marie Irvin 1918-1985

*Calculated Relationship

Created by: John Hostetler Added: 24 Mar 2016 Find A Grave Memorial 159968644"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Mae Irvin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esther Mae Irvin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esther Mae Irvin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1926 lag zwischen 1,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der norwegische Ingenieur Erik Rotheim erfindet die Sprühdose.
    • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
    • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
    • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1945 lag zwischen -12.2 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -5.5 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Stadt Zweibrücken wird im Zweiten Weltkrieg von einem Bombergeschwader der Royal Canadian Air Force zu mehr als 80% zerstört. Sie zählt damit im Zweiten Weltkrieg zu den am schwersten durch Bombardierungen betroffenen Städte im Deutschen Reich.
    • 22. April » 600 Gefangene des von der Ustascha in Kroatien nach dem Vorbild der Vernichtungslager in Deutschland errichteten KZ Jasenovac unternehmen einen Ausbruchsversuch. Nur 80 Häftlinge können fliehen, alle anderen kommen ums Leben.
    • 8. Mai » Der Zweite Weltkrieg in Europa endet mit der Ratifizierung der Urkunde zur bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in Berlin-Karlshorst. (Tag der Befreiung und VE-Day). Sie findet in dem nach der Schlacht um Berlin bezogenen Hauptquartier der sowjetischen Streitkräfte statt und ist auf den 8. Mai datiert. In diesem Gebäude befindet sich das 1967 gegründete, mehrfach umgebaute Deutsch-Russische Museum. Das Datum markiert zugleich die Befreiung vom Nationalsozialismus. Durch Verzögerung der auf den späten Nachmittag des 8. Mai anberaumten Zusammenkunft werden die Unterschriften erst um 23:01 Uhr geleistet– aufgrund der Zeitverschiebung zur MEZ in Berlin entspricht dies in Moskau dem 9. Mai, 01:01 Uhr.
    • 11. Mai » Die deutsche Besatzung der Festung Saint-Nazaire ergibt sich den Alliierten erst drei Tage nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 8. Mai 1945.
    • 15. Mai » In Slowenien endet die zweitägige Schlacht von Prevalje, die letzte militärische Auseinandersetzung des Zweiten Weltkrieges auf europäischem Boden.
    • 26. Juli » Der britische Premierminister Winston Churchill gibt nach der verlorenen Unterhauswahl seinen Rücktritt bekannt.
  • Die Temperatur am 23. März 2016 lag zwischen 6,2 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (23%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Der Equal Care Day wird in Anlehnung an den Equal Pay Day als Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit ins Leben gerufen.
    • 20. März » Mit Barack Obama besucht zum ersten Mal seit 88 Jahren ein US-Präsident Kuba und setzt damit einen vorläufigen Höhepunkt beim während seiner zweiten Amtsperiode eingesetzten Tauwetter in den bilateralen Beziehungen.
    • 6. April » Beim Referendum in den Niederlanden über das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine stimmen 61% der Abstimmenden gegen das Abkommen. Die Wahlbeteiligung beträgt 32,28%, womit das Quorum von 30% knapp überschritten wird.
    • 10. April » Explosionskatastrophe von Paravur 2016 mit über 100 Toten bei einem Feuerwerks-Wettbewerb in Kerala, Südindien.
    • 14. Juli » Bei einem islamistisch motivierten Lastwagen-Anschlag in Nizza sterben mindestens 86 Menschen und Hunderte werden verletzt.
    • 8. November » Demonetisierung in Indien 2016: Indiens Premierminister Narendra Modi verkündet die Entwertung aller 500- und 1000-Rupien-Banknoten, was etwa 86% der zirkulierenden Geldmenge betrifft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1925 » Ib Eisner, dänischer Künstler
  • 1925 » Malcolm X, US-amerikanischer Bürgerrechtler
  • 1926 » Mark Andrews, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses, Senator
  • 1926 » Peter Zadek, deutscher Regisseur
  • 1927 » Serge Lang, US-amerikanischer Mathematiker
  • 1927 » Varkey Vithayathil, indischer Kardinal; Großerzbischof von Ernakulam-Angamaly

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Irvin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Irvin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Irvin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Irvin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4516.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Esther Mae Irvin (1926-2016)".