Navorska tree » Clara Beatrice Steiner (1888-1980)

Persönliche Daten Clara Beatrice Steiner 

  • Sie ist geboren am 21. Februar 1888 in Fond du lac, Tazewell Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: John Bouscher, Rod Schroeder
  • Sie ist verstorben am 21. September 1980 in Nobles Co., MN, sie war 92 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2022.

Familie von Clara Beatrice Steiner

Sie ist verheiratet mit William Henry Marshall.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1910 in Nobles Co., MN, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Clara Beatrice Steiner

Clara Beatrice Steiner

Sources: Author: Schroeder, Rod; Bouscher, John; et. al.; Title: "Clara Beatrice Steiner," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxxi Aug MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LKQ7-MY5

"... Clara Beatrice Steiner Reason This Information Is Correct: Minnesota, Death Index, 1908-2002 Last Changed: October 5, 2016 by Steve [N.N. (family name not given)] Sex Female Last Changed: June 15, 2015 by John Bouscher Birth 21 February 1888 Fond du Lac, Tazewell, Illinois, United States Death 21 September 1980 Nobles, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: Minnesota, Death Index, 1908-2002 U.S., Social Security Death Index, 1935-2014
...
Residence 1900 Chenoa Township Chenoa city Ward 1-3, McLean, Illinois, United States Last Changed: July 16, 2019 by Rod Schroeder
Residence 1920 Worthington Ward 2, Nobles, Minnesota, United States
Residence 1930 Worthington, Nobles, Minnesota, United States
...
Residence 1940 Ward 2, Worthington, Worthington City, Nobles, Minnesota, United States
...
Spouses and Children

William Henry Marshall 1864 - 1946
Marriage: 01 Jun 1910 Nobles, Minnesota, United States
Clara Beatrice Steiner 1888 - 1980

Children of Clara Beatrice Steiner and William Henry Marshall (5)

[1] Homer Marshall 1905 - 1986
[2] Virginia Marshall 1912 - 1976
[3] Willilan Henry Marshall Jr. 1914 - 1914
[4] George M Marshall 1918 - Deceased
[5] Roland Marshall 1921 - 2002

Parents and Siblings

Jacob Steiner 1842 - 1909
Marriage: 7 September 1866 Pekin, Tazewell, Illinois, United States
Anna Schrock 1851 - 1898

Children of Anna Schrock and Jacob Steiner (9)

[1] Joseph Steiner 1866 - 1937
[2] Susan Steiner 1868 - 1899
[3] Elizabeth Steiner 1872 - 1903
[4] Catherine Steiner 1876 - 1898
[5] Caroline Steiner 1878 - 1953
[6] Mary E. Steiner 1883 - 1946
[7] Clara Beatrice Steiner 1888 - 1980
[8] Nicholas Steiner 1892 - 1957
[9] Child Stiner - 1898"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Beatrice Steiner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Beatrice Steiner

Clara Beatrice Steiner
1888-1980

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1888 war um die -3.8 °C. Der Winddruck war 46 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 1. Juni 1910 lag zwischen 11,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
    • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.
  • Die Temperatur am 21. September 1980 lag zwischen 16,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Indira Gandhi löst Chaudhary Charan Singh als Premierminister in Indien ab, nachdem ihre Kongresspartei in den vorausgegangenen Wahlen gesiegt hat.
    • 15. Mai » Mit einer Rennveranstaltung, bei der unter anderem Tourenwagen- und Formel Ford-Fahrzeuge antreten, wird in Geesthacht der Heidbergring eröffnet. Mit nur 852m Streckenlänge ist die Anlage bis heute Deutschlands kleinste permanente Rennstrecke.
    • 31. Mai » In Zürich setzen sich die am Vorabend begonnenen Jugendunruhen fort
    • 19. Juli » Die XXII. Olympischen Sommerspiele in Moskau werden eröffnet.
    • 13. Oktober » Die ersten deutschen Greenpeace-Aktivisten blockieren ein Verklappungsschiff, das Giftmüll im Meer entleeren soll.
    • 2. Dezember » Der Alaska National Interest Lands Conservation Act tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steiner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steiner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steiner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steiner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45082.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Clara Beatrice Steiner (1888-1980)".