Navorska tree » Adaline Emma Viereck (1897-1988)

Persönliche Daten Adaline Emma Viereck 

  • Sie ist geboren am 10. Januar 1897 in Rowena, Minnehaha Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Curt Phillips
  • Sie ist verstorben am 21. April 1988 in Hills, Rock Co., MN (Tuff Memorial Home), sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. April 1988 in Larchwood Twp., Lyon Co., IA (Larchwood Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2022.

Familie von Adaline Emma Viereck

Sie ist verheiratet mit Grover Francis Hartman.

Sie haben geheiratet am 10. März 1920 in Larchwood, Lyon Co., IA, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alice Viola Hartman  1923-2005 


Notizen bei Adaline Emma Viereck

Adaline Emma Viereck

Sources: Author: Phillips, Curt; Title: "Adaline E Viereck Hartman," (Publication location: Larchwood, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii June MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/71860244/adaline-e-hartman

"Photo [stone shared with Grover F. Hartman] added by Curt Phillips

Adaline E Viereck Hartman Birth 10 Jan 1897 Rowena, Minnehaha County, South Dakota, USA Death 1988 (aged 90 - 91) Hills, Rock County, Minnesota, USA Burial Larchwood Cemetery Larchwood, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 71860244

Adaline Hartman, 91, Larchwood, died At the Tuff Memorial Home in Hills, MN.

Adeline Viereck was born in Rowena, SD. She married Grover Hartman March 10, 1920, in Larchwood.

They farmed in the Larchwood area, retiring in 1950.

She went into the Tuff Memorial Home in January 1987.

Survivors include four daughters: Mildred Schafer, Santa Rosa, CA; Alice (Edward) Beuckens, Sebastopol, CA; Gladys (Robert) Kinney, Sunnyside, WA; and Edna (Ronald) Scott, Hills, MN; 14 grandchildren, 33 great-grandchildren, and two great-grandchildren; and one sister, Ella Brower, Sioux Falls.

Services will begin at 2 pm, Monday at the English Lutheran Church, Larchwood.

Visitation starts at 9 am, Sunday, with a prayer service at 7:30 pm, at the Roste Funeral Home, Larchwood.

Parents
Photo [his stone] Henry F Viereck 1871 - 1943
Photo [her stone] Emma E Blake Viereck 1878 - 1931

Spouse
Photo [stone shared with Adaline E. Hartman] Grover F Hartman 1895 - 1981 (m. 1920)

Siblings

Photo [his death certificate] Harry Henry Viereck 1899 - 1945
Photo [his stone] Frank W Viereck 1901 - 1924
Infant Viereck 1903 - 1903
Photo [stone shared with Henry Brower] Ella A Viereck Brower 1911 - 2001

Children

Photo [woman] Gladys Ellamae Hartman Kinney 1922 - 2017
Photo [her grave marker] Alice Viola Hartman Beuckens 1923 - 2005
Photo [woman] Edna Mae Hartman Scott 1928 - 2014

Created by: Curt Phillips Added: 23 Jun 2011 Find a Grave Memorial 71860244"

Author: Grace, Ozzie; Talley, A.; Title: "Adaline Viereck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix July MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LT9S-D5J

"... Adaline Viereck Last Changed: April 26, 2017 by A. Talley Sex Female Birth 10 January 1897 Rowena, Minnehaha, South Dakota, United States Last Changed: July 9, 2021 by Ozzie Grace Death 1988 Hills, Rock, Minnesota, United States Burial 1988 Larchwood, Lyon, Iowa, United States of America
...
Residence 1910 Valley Springs, Minnehaha, South Dakota, United States
Residence 1915 Sioux Township, Lyon, Iowa, United States
Residence 1920 Sioux, Lyon, Iowa, United States
Residence 1930 Sioux, Lyon, Iowa, United States
...
Residence 1940 Sioux Township, Lyon, Iowa, United States
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States

Spouses and Children

Grover Francis Hartman 1895 - 1981
Marriage: 10 Mar 1920 , Lyon, Iowa, United States
Adaline Viereck 1897 - 1988

Children of Adaline Viereck and Grover Francis Hartman (4)

[1] Mildred Hartman 1922 - Deceased
[2] Gladys Ellamae Hartman 1922 - 2017
[3] Alice Viola Hartman 1923 - 2005
[4] Edna Mae Hartman 1928 - 2014

Parents and Siblings

Henry F. Viereck 1871 - 1943
Marriage: 09 Nov 1894 Davenport, Scott County, Iowa, United States
Emma Mary Blake 1878 - 1931

Children of Emma Mary Blake and Henry F. Viereck (6)

[1] Adaline Viereck 1897 - 1988
[2] Harry Henry Viereck 1899 - 1945
[3] Frank Viereck 1901 - 1924
[4] Viereck 1903 - 1903
[5] Paul Viereck 1903 - 1963
[6] Ella Viereck 1912 - Deceased"

Author: Irwin, Rich, Title: "Pedigree Resource File," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxviii Aug MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:3X39-4R1

"... Adaline Emma /Viereck/ 10 Jan 1897 - 21 Apr 1988 ... Sex Female Birth 10 Jan 1897 Rowena, Minnehaha, South Dakota, USA Death 21 Apr 1988 Hills, Rock, Minnesota, USA Burial Larchwood, Lyon, Iowa, USA

Residence 1910 Valley Springs, Minnehaha, South Dakota, USA Marital Status: Single Relation to Head of House: Daughter
Residence 1920 Sioux, Lyon, Iowa, USA Marital Status: Single Relation to Head of House: Daughter
Residence 1915 Sioux, Lyon, Iowa, USA Marital Status: Single
Residence 1930 Sioux, Lyon, Iowa, USA Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife
...
Residence 01 Apr 1940 Sioux, Lyon, Iowa, USA Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife

Parents
Father Henry F /Viereck/
Mother Emma Katherine /Bleeck/

Spouses
Husband Grover Francis /Hartmann/ Marriage 10 Mar 1920 Larchwood, Lyon, Iowa, USA
...
Sources (12)

[1]Web: Iowa, Find A Grave Index, 1800-2012 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.

[2] Minnesota, Death Index, 1908-2002 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations Inc

[3] U.S., Social Security Death Index, 1935-2014 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations Inc

[4] U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.

[5] 1940 United States Federal Census author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.

[6] 1930 United States Federal Census author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations Inc

[7] Iowa, State Census Collection, 1836-1925 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.

[8] 1920 United States Federal Census author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.

[9] 1910 United States Federal Census author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations Inc

[10] U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.

[11] Ancestry Family Trees publisher: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.

[12] U.S., Evangelical Lutheran Church of America, Records, 1875-1940 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adaline Emma Viereck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adaline Emma Viereck

Adaline Emma Viereck
1897-1988

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1897 war um die 2,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
  • Die Temperatur am 10. März 1920 lag zwischen 1,4 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Nach dem im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Abzug der deutschen Truppen steht das zur Freien Stadt deklarierte Danzig fortan unter Obhut des Völkerbundes.
    • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
    • 25. April » Auf der Konferenz von Sanremo werden für Teile des zusammengebrochenen Osmanischen Reichs im Nahen Osten Mandatsgebiete des Völkerbunds festgelegt. Es gibt ein Britisches Mandat Mesopotamien neben ihrem Völkerbundsmandat für Palästina. Die Franzosen erhalten das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon.
    • 12. September » Die Heimkehle wird als Schauhöhle eröffnet.
    • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
    • 22. November » In Vaduz findet die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein, seit 1996 LGT Bank, statt.
  • Die Temperatur am 21. April 1988 lag zwischen 7,8 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Der leistungsstärkste deutsche Kernreaktor Isar2 („KKI2“) wird erstmals in Betrieb genommen.
    • 4. Mai » Der Chemieunfall bei PEPCON in der Nähe von Henderson, Nevada, kostet zwei Menschen das Leben, verletzt 372 weitere und verursacht einen Schaden von rund 100 Millionen US-Dollar.
    • 1. Juli » Verteidigungsminister Manfred Wörner wird als erster Deutscher Generalsekretär der NATO.
    • 19. September » Der Hurrikan Gilbert löst sich über Texas auf. Der am 8. September bei den Leeward Islands entstandene tropische Wirbelsturm entwickelte sich zu einem der tödlichsten (318 Tote), kostspieligsten (Schäden von etwa 5,5 Milliarden US-Dollar) und stärksten Hurrikane (mit der dritthöchsten je gemessenen Geschwindigkeit).
    • 30. Oktober » Ayrton Senna steht nach dem Rennen in Suzuka und vor dem Saisonabschluss mit dem Großen Preis von Australien zum ersten Mal als Formel-1-Weltmeister fest.
    • 21. Dezember » Nach einer Bombenexplosion an Bord von Pan-American-Flug 103 stürzt eine Boeing 747 über Lockerbie in Schottland ab, wobei alle 259 Menschen an Bord sowie 11 Einwohner von Lockerbie ums Leben kommen. Am 16. August 2003 übernimmt Libyen die Verantwortung für diesen Terroranschlag und hat bisher 2,7 Milliarden US-Dollar an die Hinterbliebenen (und deren Anwälte) gezahlt.
  • Die Temperatur am 25. April 1988 lag zwischen -0.8 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die US-amerikanische Sitcom Alf wird vom ZDF erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
    • 19. März » Erstes Konzert der Band Nirvana.
    • 4. Mai » Der Chemieunfall bei PEPCON in der Nähe von Henderson, Nevada, kostet zwei Menschen das Leben, verletzt 372 weitere und verursacht einen Schaden von rund 100 Millionen US-Dollar.
    • 27. Juni » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf gegen Michael Spinks in der Convention Hall, Atlantic City, durch KO und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
    • 30. Oktober » Eine der größten Unternehmensübernahmen in den USA zeichnet sich ab: Der Tabakkonzern Philip Morris bietet für den Lebensmittelkonzern Kraft Foods einen Kaufpreis von 13,1 Milliarden US-Dollar. Er wird ihn im Dezember für 12,9 Milliarden US-Dollar erwerben.
    • 7. Dezember » Der sowjetische Staats- und Parteiführer Michail Gorbatschow hält vor der Generalversammlung der UNO in New York City eine Rede, in der er die Verringerung der sowjetischen Truppenstärke um eine halbe Million Mann anbietet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Viereck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viereck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viereck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viereck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45062.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Adaline Emma Viereck (1897-1988)".