Navorska tree » Amanda E. N.N. (Mrs. Webb) (1906-2000)

Persönliche Daten Amanda E. N.N. (Mrs. Webb) 

  • Sie ist geboren am 21. November 1906 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: stone shared with Henry J. Webb
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 2000 in fortasse, somewhere in SD, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. Oktober 2000 in Watertown, Codington Co., SD (Mt. Hope Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2022.

Familie von Amanda E. N.N. (Mrs. Webb)

Sie ist verheiratet mit Henry J. Webb.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Amanda E. N.N. (Mrs. Webb)

Amanda E. ____

Sources: Author: N.N. (family name not given), Linda Lee; Title: "Amanda E. Webb," (Publication location: Watertown, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: uv Dec MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/155675820/amanda-e-webb

"Photo [stone shared with Henry J. Webb] added by Graveyard Queen

Amanda E. Webb Birth 21 Nov 1906 Death 7 Oct 2000 (aged 93) Burial Mount Hope Cemetery Watertown, Codington County, South Dakota, USA Memorial ID 155675820

Spouse
Photo [stone shared with Amanda E. Webb] Henry J. Webb 1901 - 1990

Created by: Lindalee Added: 4 Dec 2015 Find a Grave Memorial 155675820"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amanda E. N.N. (Mrs. Webb)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Amanda E. N.N. (Mrs. Webb)

Amanda E. N.N. (Mrs. Webb)
1906-2000


Henry J. Webb
1901-1990


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1906 lag zwischen 2,4 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
    • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 2000 lag zwischen 3,9 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der Aktienindex für den Neuen Markt NEMAX 50 und der NASDAQ-Aktienindex erreichen mit 9666 bzw. 5048,62 Punkten ihr Allzeithoch, bevor die als Dotcom-Blase bekannte Spekulationsblase platzt und es zu einem der größten Kursverfälle des 20. Jahrhunderts kommt.
    • 22. März » Der Aktienindex S&P 500, der 500 der größten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, durchbricht erstmals die 1.500 Punkte-Marke.
    • 26. März » Bei den russischen Präsidentschaftswahlen wird der kommissarische Amtsinhaber Wladimir Wladimirowitsch Putin schon im ersten Wahlgang mit 52,9 Prozent der Stimmen zum Präsidenten gewählt.
    • 1. Juli » Die Öresundverbindung, eine 16 Kilometer lange Verbindung von Kopenhagen nach Malmö, wird durch Königin Margrethe II. von Dänemark und König Carl XVI. Gustaf von Schweden eröffnet.
    • 31. Oktober » Mit der Mission Sojus TM-31 startet ihre erste Besatzung zur Internationalen Raumstation (ISS).
    • 28. Dezember » Der Ceaușescu-Anhänger und Gegner der Perestroika Adrian Năstase wird Premierminister in Rumänien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen N.N. (Mrs. Webb)


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44981.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Amanda E. N.N. (Mrs. Webb) (1906-2000)".