Navorska tree » William Robert Cummings (1867-1946)

Persönliche Daten William Robert Cummings 

  • Er wurde geboren am 21. März 1867 in Sanilac Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Cathy Taylor; Betty Sorenson Turman, Lois Steffler, H. H. White, Jan Royce Hooker,
  • Er ist verstorben am 3. Februar 1946 in Ionia city, Ionia Co., MI, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 6. Februar 1946 in Millbrook, Mecosta Co., MI (Decker Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2022.

Familie von William Robert Cummings

Er ist verheiratet mit Bertha Maud Spayd.

Sie haben geheiratet am 8. August 1888 in Seville Twp., Gratiot Co., MI, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nina B M Cummings  1904-1998 


Notizen bei William Robert Cummings

William Robert Cummings

Sources: Author: Turman, Beverly Sorenson; Steffler, Lois; Hooker, Jan Royce; Title: "William Rober Cummings," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxi Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/2RBN-DFZ

"... William Robert Cummings Last Changed: October 18, 2015 by Beverly Sorenson Turman Sex Male Last Changed: June 1, 2012 by H. H. White Birth 29 March 1867 Sanilac, Michigan, United States Last Changed: July 19, 2019 by Jeanette D. Death 3 February 1946 Ionia, Ionia, Michigan, United States Burial 6 February 1946 Decker Cemetery, Millbrook, Mecosta, Michigan, United States

Birth Name Wm. Cummings
Residence 1880 Grant, Huron, Michigan, United States
Residence 1910 Rolland, , Michigan
...
Residence 1940 Ionia Township, Ionia, Michigan, United States Last Changed: November 22, 2018 by Jan Royce Hooker

Spouses and Children

William Robert Cummings 1867 - 1946
Marriage: 8 August 1888 Seville Township, Gratiot, Michigan, United States
Bertha Maud Spayd 1870 - 1920

Children of Bertha Maud Spayd and William Robert Cummings (10)

[1] William Burton Cummings 1889 - 1960
[2] Charles F Cummins 1890 - 1956
[3] Anna Viola Cummings 1893 - 1981
[4] Earl E Cummings 1894 - 1950
[5] Francis I Cummings 1895 - 1978
[6] Mary Marie Cummings 1902 - 1941
[7] Nina B M Cummings 1904 - 1998
[8] Leslie Carl Cummings 1907 - 1973
[9] Robert Lloyd Cummings 1909 - 1974
[10] George K Cummings 1912 - 1997

Parents and Siblings

William John Cummings 1837 - 1915
Marriage: 30 May 1864 Wentworth, Ontario, Canada
Mary Jane Tomblin 1844 - 1931

Children of Mary Jane Tomblin and William John Cummings (9)

[1] Agnes Elisa Cummings 1865 - 1917
[2] William Robert Cummings 1867 - 1946
[3] Francis Maranda Cummins 1869 - 1895
[4] Mary Ann Cummings 1872 - 1872
[5] Benjamin Austin Cummings 1873 - 1947
[6] John H Cummings 1876 - 1897
[7] Maizie E Cummings 1878 - 1941
[8] Delbert Elias Cummings 1880 - 1956
[9] Frederick Richard Cummings 1883 - 1957"

Author: Taylor, Cathy, Title: "William Robert Cummings," (Publication location: Millbrook, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Dec MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/81472955/william-robert-cummings

"Photo [man] added by A touch of TLC
Picture of [his stone] Added by Cathy Taylor

William Robert Cummings Birth 1867 Sanilac County, Michigan, USA Death 1946 (aged 78 - 79) Michigan, USA Burial Decker Cemetery Millbrook, Mecosta County, Michigan, USA Memorial ID 81472955

Parents
Photo [man] William John Cummings 1837 - 1915
Photo [woman] Mary Jane Tomblin Cummings 1844 - 1931

Spouses

Photo [her stone] Lucy Jane LaFave Cummings 1870 - 1930 (m. 1928)
Photo [woman] Bertha Maud Spayd Cummings 1870 - 1920

Siblings

Photo [her portion of a grave marker shared with James W. Pumfrey] Agnes Eliza Cummings Pumfrey 1865 - 1917
Photo [woman & man] Francis Maranda Cummings Sheets 1869 - 1895
Photo [man & woman] Benjamin Austin Cummings 1873 - 1947
Photo [woman] Mazie Cummings Marsh 1878 - 1941
Photo [stone shared with Anna K. Cummings] Delbert E Cummings 1880 - 1956
Photo [man] Frederick Richard Cummings 1883 - 1957

Children

Photo [his stone] William Burton Cummings 1889 - 1960
Photo [man] Charles Francis Cummins 1890 - 1956
Photo [his military-style stone] Earl E. Cummings 1892 - 1967
Photo [her stone] Anna V. Cummings Royce 1893 - 1981
Photo [stone shared with Edward A. Harkness] Frances I. Cummings Harkness 1895 - 1978
Photo [stone shared with Betty Jane Olger & Glenn V. Olger] Mary I Cummings Olger 1902 - 1941
Photo [stone shared with Asa George Schlappi] Nina Cummings Schlappi 1904 - 1998
Photo [stone shared with Nellie F. Cummings] Leslie C. Cummings 1907 - 1973
Photo [man] Robert Loyd Cummings 1909 - 1974
Photo [stone shared with Marie M. Cummings] George K Cummings 1912 - 1997

Created by: A touch of TLC Added: 3 Dec 2011 Find a Grave Memorial 81472955"

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Robert Cummings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Robert Cummings

William Robert Cummings
1867-1946

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1867 war um die -2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
  • Die Temperatur am 8. August 1888 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1946 lag zwischen 5,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 21,4 mm Niederschlag während der letzten 10,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
    • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
    • 21. Juli » Als erstes US-amerikanisches düsengetriebenes Flugzeug startet und landet der McDonnell FH-Prototyp XFD-1 auf einem Flugzeugträger.
    • 1. Oktober » Der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher endet mit dem zweiten Tag der Urteilsverkündung.
    • 17. Oktober » Mit der Gründung der Union française versucht Frankreich sein Kolonialreich nach dem Vorbild des britischen Commonwealth of Nations umzugestalten.
    • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1946 lag zwischen 2,9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der kanadische Gaffelschoner Bluenose, mehrfacher Sieger beim Fisherman’s Cup, läuft vor Haiti auf ein Riff und sinkt.
    • 11. Mai » Als Widerstand gegen die am 1. April unter Druck von Großbritannien gegründete Malaiische Union wird die United Malays National Organisation gegründet.
    • 26. Mai » In den Parlamentswahlen von 1946 in der Dritten Tschechoslowakischen Republik erhält die kommunistische Partei KSC 31,05 Prozent der Wählerstimmen.
    • 4. Juni » Oberst Juan Perón wird Staatspräsident in Argentinien.
    • 16. Juni » Damit Bhumibol Adulyadej, der am 9. Juni überraschend König von Siam geworden ist, sein Studium in der Schweiz fortsetzen kann, wird Prinz Rangsit zum Prinzregenten ernannt.
    • 25. Juni » Die Weltbank beginnt in Washington, D.C. mit dem Anfangskapital von 12 Milliarden USD ihre operative Tätigkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Berthold Deimling, preußischer General und späterer Pazifist
  • 1945 » Kurt Apitz, deutscher Pathologe und Hochschullehrer
  • 1945 » Roland Freisler, deutscher Richter und Präsident des Volksgerichtshofs, Rechtsbeuger
  • 1946 » Friedrich Jeckeln, deutscher General der SS, Waffen-SS und der Polizei, Massenmörder und Kriegsverbrecher
  • 1948 » Franz Xaver Müller, österreichischer Komponist, Priester und Domkapellmeister
  • 1948 » Louis J. Brann, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Gouverneur von Maine

Über den Familiennamen Cummings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cummings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cummings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cummings (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44953.php : abgerufen 6. Mai 2025), "William Robert Cummings (1867-1946)".