Navorska tree » Inez M. Wilbur (1869-1955)

Persönliche Daten Inez M. Wilbur 

  • Alternative Namen: Inez Wilbur Mapes, Inez Mapes Payne
  • Sie ist geboren am 19. Januar 1869 in Locke, Ingham Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Linda C. Driscoll, Hollis Hunt, Tom R. Kramer; Gregg Geirland
  • Sie ist verstorben am 1. April 1955 in fortasse, somewhere in MI, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. März 1955 in Fulton Twp., Gratiot Co., MI (Payne Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2022.

Familie von Inez M. Wilbur

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Henry David (David Henry) Payne) ist 70 Jahre jünger.

Sie ist verheiratet mit Henry David (David Henry) Payne.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1901 in Allegan city, Allegan Co., MI, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Ellen Payne  1904-1977


Notizen bei Inez M. Wilbur

Inez M. Wilbur

Sources: Driscoll, Linda C.; Hunt, Hollis; Kramer, Tom R.; Title: "Inez M Wilbur," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: iii Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K8B4-Q76

"Inez M Wilbur Sex Female Birth 19 Jan 1869 Locke, Ingham, Michigan Last Changed: February 4, 2017 by Hollis Hunt Death 01 Apr 1955 Burial Maple Rapids, Clinton, Michigan, United States Last Changed: December 29, 2016 by Tom R. Kramer

Residence 1880 Locke Township, Ingham, Michigan, United States
Residence 1900 Battle Creek Sanitarium Battle Creek city Ward 3, Calhoun, Michigan, United States
Residence 1910 Essex Township, Clinton, Michigan, United States
Residence 1920 Essex Township, Clinton, Michigan, United States
Residence 1930 Sumner, Gratiot, Michigan, United States Last Changed: August 28, 2016 by Linda C. Driscoll

Souses and Children

Frank M. Mapes 1862 - Deceased
Marriage: 7 August 1887 Locke Township, Ingham, Michigan, United States
Inez M Wilbur 1869 - 1955

David Henry Payne 1839 - 1909
Marriage: 31 Jul 1901 Allegan, Allegan, Michigan
Inez M Wilbur 1869 - 1955

Childrenof Inez M Wilbur and David Henry Payne (2)

[1] Mary Ellen Payne 1904 - 1977
[2] Alma Edna Payne 1909 - 1986

Parents and Siblings

John R. Wilber 1842 - Deceased
Marriage: 1 Jan 1867 Jackson, Jackson, Michigan
Ellen E Smith 1846 - Deceased

Children of Ellen E Smith and John R. Wilber (9)

[1] Franklin L. Wilbur 1867 - Deceased
[2] Inez M Wilbur 1869 - 1955
[3] James Melvin Wilbur 1870 - 1948
[4] Margaret Anna Wilbur 1873 - 1941
[5] Margaret M Wilbur 1873 - Deceased
[6] John R Wilbur 1875 - Deceased
[7] Mary Wilber 1877 - Deceased
[8] Edith L Wilber 1882 - 1950
[9] Edna Wilber 1882 - 1947"

Author: Geirland, Glenn, Title: "Inez M Payne," (Publication location: Fulton Twp., Gratiot Co., MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/24001467/inez-m-payne

"Photo [her stone] added by Glenn Geirland

Inez M Payne Birth 1869 Death 1955 (aged 85 - 86) Burial Payne Cemetery Fulton Township, Gratiot County, Michigan, USA Memorial ID 24001467

Spouse
Photo [stone shared with Libbie Payne] Henry David Payne 1839 - 1909 (m. 1901)

Created by: Glenn Geirland Added: 16 Jan 2008 Find a Grave Memorial 24001467"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Inez M. Wilbur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Inez M. Wilbur

Inez M. Wilbur
1869-1955

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1869 war um die -3.1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1901 lag zwischen 12,9 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (56%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 1. April 1955 lag zwischen -0.9 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Bei der Siedlung Tjuratam beginnt die Sowjetunion mit dem Bau eines Testgeländes für Interkontinentalraketen, das sich zum Kosmodrom Baikonur entwickelt.
    • 12. März » Der in Frankreich produzierte Hubschrauber AlouetteII steigt zu seinem Erstflug auf.
    • 13. Juli » Die 28-jährige Ruth Ellis ist die letzte Frau in Großbritannien, die als Mörderin am Strang hingerichtet wird.
    • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
    • 24. November » Walter Ulbricht wird erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR.
    • 1. Dezember » Die Bürgerrechtlerin Rosa Parks wird in Montgomery festgenommen, weil sie in einem Bus einem Weißen ihren Sitzplatz nicht überlassen will. Dieses Ereignis führt in weiterer Folge zum 382-tägigen Busboykott von Montgomery und zur Aufhebung der Rassentrennung in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilbur

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilbur.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilbur.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilbur (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44950.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Inez M. Wilbur (1869-1955)".