Navorska tree » Grover Lee (Leo) Wolfgang (1907-1976)

Persönliche Daten Grover Lee (Leo) Wolfgang 

  • Er wurde geboren am 7. August 1907 in Freeland, Tittabawassee Twp., Saginaw Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Karrie Badgley Rapich, Bruce Duane Sparrow
  • Er ist verstorben am 10. April 1976 in Saginaw city, Saginaw Co., MI, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. April 1976 in Saginaw city, Saginaw Co., MI (Roselawn Memorial Gardens).
  • Ein Kind von William Henry Wolfgang und Ethel A. Beach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2022.

Familie von Grover Lee (Leo) Wolfgang

Er ist verheiratet mit Nora L. Schlappi.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1929 in Riverdale, Gratiot Co., MI, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Ruth Dawn Wolfgang  1940-2012 


Notizen bei Grover Lee (Leo) Wolfgang

Grover Lee (Leo) Wolfgang

Sources: Author: N.N. (family name not given), Elizabeth & Ron; Title: "Grover Lee Wolfgang," (Publication location: Saginaw, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/97121768/grover-lee-wolfgang

"Grover Lee Wolfgang Birth 7 Aug 1907 Freeland, Saginaw County, Michigan, USA Death 10 Apr 1976 (aged 68) Saginaw, Saginaw County, Michigan, USA Burial Roselawn Memorial Gardens Saginaw, Saginaw County, Michigan, USA Memorial ID 97121768

Parents
Photo [her stone] Ethel Beach Wolfgang 1884 - 1907

Spouse
Nora L. Schalappi Wolfgang 1910 - 1995

Children

Photo [woman] Ruth Dawn Wolfgang Tenney 1940 - 2012

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Elizabeth & Ron Added: 15 Sep 2012 Find a Grave Memorial 97121768"

Author: Rapich, Karrie Badgley; Sparrow, Bruce Duane; Title: "Grover Leo Wolfgang," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvi June MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GHSJ-J3W

"... Grover Leo Wolfgang Last Changed: December 20, 2020 by Karrie Badgley Rapich Sex Male Birth 7 Aug 1907 Tittabawassee Township, Saginaw, Michigan, United States Death 10 Apr 1976 Saginaw, Saginaw, Michigan Burial 1976 Roselawn Memorial Gardens, Saginaw, Saginaw, Michigan, United States of America

Residence 1910 Tittabawassee, Saginaw, Michigan, United States Census
Residence 1920 Saginaw, Michigan, United States Census
Residence 1930 Midland, Midland, Michigan, United States Census
...
Residence 1940 Freeland, Tittabawassee Township, Saginaw, Michigan, United States
Residence 10 Apr 1976 Tittabawassee, Saginaw, Michigan

Spouses and Children

Grover Leo Wolfgang 1907 - 1976
Marriage: 5 June 1929 Riverdale, Gratiot, Michigan, United States
Nora L Schlappi 1910 - 1995

Parents and Siblings

William Henry Wolfgang 1876 - 1960
Marriage: 17 Apr 1906 Freeland, Saginaw, Michigan
Ethel A. Beach 1884 - Deceased

Children of Ethel A. Beach and William Henry Wolfgang (1)

[1] Grover Leo Wolfgang 1907 - 1976"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grover Lee (Leo) Wolfgang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grover Lee (Leo) Wolfgang

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grover Lee (Leo) Wolfgang

Grover Lee (Leo) Wolfgang
1907-1976

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1907 lag zwischen 11,9 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
    • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1929 lag zwischen 3,6 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 25. August » Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
    • 29. Oktober » Fünf Tage nach den ersten Kurseinbrüchen bricht am Schwarzen Dienstag an der New Yorker Börse Panik aus, die die Kurse noch weiter abstürzen lässt. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.
    • 24. Dezember » Der Westflügel des Weißen Hauses in Washington D.C. wird durch ein Feuer zerstört.
  • Die Temperatur am 10. April 1976 lag zwischen 0.8 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (78%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Um Erinnerungen an die 1975 beendete portugiesische Kolonialzeit auszulöschen, wird Mosambiks Hauptstadt, bisher nach dem portugiesischen Händler Lourenço Marques benannt, in Maputo umbenannt.
    • 1. April » Die Mitglieder des Homebrew Computer Club, Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne, gründen das Unternehmen Apple und stellen ihren ersten Computer vor, den ersten Einplatinencomputer AppleI.
    • 4. Mai » Der Lasersatellit LAGEOS1 wird von Cape Canaveral in eine Erdumlaufbahn gestartet. Er dient Zwecken der Geodäsie und ermöglicht eine genaue Bestimmung von übergeordneten Vermessungspunkten. Seine Lebensdauer im Satellitenorbit wird auf acht Millionen Jahre geschätzt.
    • 16. Juni » Aufstand in Soweto: Schülerproteste im Township Soweto gegen die Einführung von Afrikaans als Unterrichtssprache werden mit Gewalt niedergeschlagen; zu den Anführern zählt Tsietsi Mashinini, unter den ersten Toten ist der 13-jährige Hector Pieterson– dem folgen weitreichende Rassenunruhen im Land, die als Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika gelten.
    • 28. Juli » Im chinesischen Tangshan kommen bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 nach offiziellen Angaben 242.000 Menschen ums Leben, inoffiziell sogar bis zu 800.000.
    • 19. September » Die Wahl zum Schwedischen Reichstag beschert den seit 1932 regierenden Sozialdemokraten eine Niederlage. Nur mehr 42,75 Prozent der Stimmen für Olof Palmes Partei eröffnen dem bürgerlichen Lager das Bilden einer Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Thorbjörn Fälldin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolfgang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolfgang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolfgang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolfgang (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44888.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Grover Lee (Leo) Wolfgang (1907-1976)".