Navorska tree » Hazel Clara Klein (1905-1993)

Persönliche Daten Hazel Clara Klein 

  • Sie ist geboren am 21. Juni 1905 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Angie Cheney
  • Sie ist verstorben am 1. März 1993 in Carrollton, Carroll Co., OH, sie war 87 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2022.

Familie von Hazel Clara Klein

Sie ist verheiratet mit Fred Charles Oehlstrom.

Sie haben geheiratet im Jahr 1926 in Cuyahoga Co., OH, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Donald Allen Oehlstrom  1935-2008 


Notizen bei Hazel Clara Klein

Hazel Clara Klein

Sources: Author: Cheney, Angie, Title: "Hazel Clara Klein," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: i Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9XPD-5ZT

"... Hazel Clara Klein Last Changed: March 30, 2015 by Angie Cheney Sex Female Birth 21 June 1905 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, United States Death 1 Mar 1993 Carrollton, Carroll, Ohio, United States

Residence 1910 Dover, , Ohio
...
Residence 1940 Parma City, Parma City, Ward 1, Cuyahoga, Ohio
Residence 01 Mar 1993 Ohio

Spouses and Children

Fred Charles Oehlstrom 1892 - 1947
Marriage: 1926 Cuyahoga, Ohio, United States
Hazel Clara Klein 1905 - 1993

Parents and Siblings

John Klein 1872 - 1945
Marriage: 17 Apr 1901 Cuyahoga, Ohio, United States
Emma Felgenhauer 1880 - 1969

Children of Emma Felgenhauer and John Klein (5)

[1] Alma M Klein 1897 - 1966
[2] Klein 1901 - Deceased
[3] Klein 1902 - Deceased
[4] Hazel Clara Klein 1905 - 1993
[5] John Klein 1907 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hazel Clara Klein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hazel Clara Klein

Hazel Clara Klein
1905-1993

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1905 lag zwischen 12,8 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Arnold Schönberg dirigiert im Großen Musikvereinssaal in Wien die Uraufführung seiner symphonischen Dichtung Pelleas und Melisande nach dem Drama von Maurice Maeterlinck.
    • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 22. September » Im Zuge der Elektrifizierung der London Underground fährt auf dem Inner Circle der letzte Dampfzug.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
  • Die Temperatur am 1. März 1993 lag zwischen -3.7 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Provisional Irish Republican Army verübt einen Bombenanschlag in Bishopsgate, City of London. Dabei wird ein Mensch getötet, 44 verletzt. Der Sachschaden beträgt rund eine Million britische Pfund.
    • 6. Mai » Die zweite deutsche Spacelab-Mission D2 mit den deutschen Raumfahrern Ulrich Walter und Hans Wilhelm Schlegel an Bord endet mit der Landung des Space Shuttles Columbia auf der kalifornischen Edwards Air Force Base.
    • 1. Juli » In Kambodscha wird bis zu den ersten freien Wahlen seit 20 Jahren eine Übergangsregierung gebildet.
    • 30. August » In Casablanca wird die Hassan-II.-Moschee eingeweiht, der weltweit zweitgrößte islamische Sakralbau.
    • 21. Oktober » Die Ermordung des Staatspräsidenten Melchior Ndadaye bei einem Putschversuch löst einen Bürgerkrieg in Burundi aus.
    • 17. November » Durch ein Tor von Davide Gualtieri geht die san-marinesische Fußballnationalmannschaft nach nur 8 Sekunden in einem WM-Qualifikationsspiel in Bologna gegen England mit 1:0 in Führung. Es handelt sich um das schnellste Tor der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft. Das Match geht dennoch mit 1:7 für San Marino verloren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klein (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44789.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hazel Clara Klein (1905-1993)".