Navorska tree » Lois Ann Myers (1939-2020)

Persönliche Daten Lois Ann Myers 

  • Sie ist geboren am 30. Mai 1939 in Fayette, Fulton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Doug Wright
  • Sie ist verstorben am 27. August 2020 in Defiance city, Defiance Co., OH (CHP – Defiance Area Inpatient Hospice), sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 31. August 2020 in in proximo, Burlington (upp), German Twp., Fulton Co., OH (St James Luth. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2022.

Familie von Lois Ann Myers

Sie ist verheiratet mit Lawrence Paul Weirauch.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1959 in Fulton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mark Edward Weirauch  1961-2008 


Notizen bei Lois Ann Myers

Lois Ann Myers

Sources: Author: Wright, Doug, Title: "Lois A. Myers Weirauch," (Publication location: Burlington, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/214952205/lois-a-weirauch

"Photo [woman] added by Doug Wright

Lois A. Myers Weirauch Birth 30 May 1939 Fayette, Fulton County, Ohio, USA Death 27 Aug 2020 (aged 81) Defiance, Defiance County, Ohio, USA Burial Saint James Lutheran Cemetery Burlington, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 214952205

Lois Ann Weirauch, age 81, of Wauseon, passed away Thursday, August 27, 2020, at CHP - Defiance Area Inpatient Hospice with her family by her side, she went to her Heavenly Home. She was born May 30, 1939 at Fayette, the daughter of Dale and Reva (Love) Myers. She was a 1957 graduate of Archbold High School. She married Lawrence Paul Weirauch on January 17, 1959, and he preceded her in death on August 29, 1996. A resident of the Archbold and Fayette area most of her life. She moved to Wauseon in 2002.

She worked at Sauder Woodworking Company for over 24 years. She greatly enjoyed camping with her family and friends and traveling with her husband in their motorhome. She was an avid reader and loved putting together jigsaw puzzles. She especially loved her grandchildren and great-grandchildren. She also enjoyed canning her vegetables and making Christmas candies.

She was a member of the St. James Lutheran Church in Burlington and was a member of the Alter Guild for 12 years.

She is survived by a daughter, Wendy (Fabian) Torres of Wauseon, daughter-in-law, Jackie Weirauch, of Pettisville, six grandchildren, and three great-grandchildren. She was preceded in death by her parents, her husband, two sons, Mark Edward Weirauch and Douglas Paul Weirauch, and one grandson, Travis Lee Weirauch.

Visitation for Lois will be held from 3:00 P.M. until 7:00 P.M. on Sunday, August 30, 2020, at St. James Lutheran Church in Burlington. Funeral services will be held at 10:00 A.M. Monday, August 31, 2020, also at the church, with the Rev. James Strawn, officiating. Interment will follow in the St. James Lutheran Cemetery. The family requests that memorial contributions be given to St. James Lutheran Church or CHP - Defiance Area Inpatient Hospice. Online condolences may be offered to the family at www.grisierfh.com. Edgar-Grisier Funeral Home in Wauseon has been entrusted with arrangements.

Parents
Photo [stone shared with Reva M. Myers] Dale E. Myers 1913 - 1996
Photo [stone shared with Dale E. Myers] Reva M. Love Myers 1916 - 1998

Spouse
Photo [stpme shared with Lois Ann Weirauch] Lawrence Paul Weirauch 1937 - 1996 (m. 1959)

Children

Photo [reverse of stone shared with Heidi A. Weirauch [hers is pre-need]] Mark Edward Weirauch 1961 - 2008
Photo [man] Douglas Paul Weirauch 1963 - 2017

Created by: Doug Wright Added: 28 Aug 2020 Find a Grave Memorial 214952205"

upp = unincorporated populated place.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lois Ann Myers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lois Ann Myers

Lois Ann Myers
1939-2020

1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1939 lag zwischen 7,6 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Deutsche Christen und Bekennende Kirche, diese durch einzelne Mitglieder, geben durch Theodor Ellwein, Robert Kauer, Theodor Odenwald, Helmuth Kittel, Hanns Kerrl und andere die „Godesberger Erklärung“ über eine Übereinstimmung von Christentum und Nationalsozialismus und gegen das Judentum ab.
    • 31. März » Mit der britisch-französischen Garantieerklärung kündigen Großbritannien und Frankreich an, im Fall eines deutschen Angriffs auf Polen dem Deutschen Reich den Krieg zu erklären. Die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa tritt in ihre entscheidende Phase.
    • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
    • 28. April » Der Deutsch-polnische Nichtangriffspakt wird vom Deutschen Reich gekündigt, nachdem Polen das Verlangen nach einer Annexion der Freien Stadt Danzig und einen Korridor nach Ostpreußen ablehnt.
    • 6. Oktober » Im Zweiten Weltkrieg kapitulieren die letzten polnischen Truppen vor der Wehrmacht, womit der Überfall auf Polen des Deutschen Reiches gegen Polen endet.
    • 29. Dezember » Der strategische Bomber Consolidated B-24 absolviert seinen Jungfernflug.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1959 lag zwischen -7.6 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Mit dem Inkrafttreten des Alaska Statehood Act wird das bisherige Alaska-Territorium unter dem Namen Alaska als 49. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Die Territoriumshauptstadt Juneau ist auch die Hauptstadt des neu geschaffenen Staates.
    • 22. Februar » Lee Petty und Johnny Beauchamp überqueren bei einem Überrundungsmanöver während des ersten Daytona 500-Rennens nahezu zeitgleich die Ziellinie. Erst drei Tage später wird Petty nach Zielfoto-Entscheid der Sieg zuerkannt.
    • 10. März » Der tibetische Widerstand gegen die Besetzung durch die Volksrepublik China gipfelt in einem offenen Volksaufstand. Dieser wird von den chinesischen Machthabern bis zum 21. März mit Militärgewalt niedergeschlagen.
    • 6. April » Der Musicalfilm Gigi wird bei der 31. Oscarverleihung in allen neun Kategorien, in denen er nominiert worden war, auch ausgezeichnet und gehört damit zu den erfolgreichsten Filmen bei einer Oscarverleihung.
    • 27. September » Fast 5.000 Menschen sterben bei einem Taifun auf der japanischen Insel Honschu.
    • 13. Oktober » Die USA starten mit einer Juno II-Rakete den Satelliten Explorer7 zur Erforschung der kosmischen Strahlung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Myers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Myers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Myers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Myers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44778.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Lois Ann Myers (1939-2020)".