Navorska tree » Antje Eelsing (1837-1924)

Persönliche Daten Antje Eelsing 


Familie von Antje Eelsing

Sie ist verheiratet mit Jurrien (Jurjen) Jans Potse.

Sie haben geheiratet in fortasse, Nederland.


Kind(er):

  1. Jan Potse  1862-1958


Notizen bei Antje Eelsing

Antje Eelsing

Sources: Author: Bron, Ingrid; Title" Geneanet Message," (Publication location: Paris, France, Publisher: Geneanet, Publication date: x Jan MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://en.geneanet.org/messagerie?mode=fil&id=12194711&type=show&cle=aWxvdmVwYXBlcjI=

"...
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 22-12-1885
Plaats: Vlagtwedde
Soort akte: huwelijk
Bijzonderheden: wettiging 1 kind
Vader van de bruidegom: Jurjen Potse (arbeider)
Moeder van de bruidegom: Antje Eelsing (arbeidster)
Bruidegom: Jan Potse (arbeider) 23 jaar oud, geboren te Vlagtwedde
Bruid: Janna de Vries (arbeidster) 23 jaar oud, geboren te Onstwedde
Vader van de bruid: Berend de Vries
Moeder van de bruid: Zwaantje Wigboldus
Bronvermelding
Huwelijksregister 1885, aktenummer 38
Gemeente: Vlagtwedde

Met vriendelijke groet,
Ingrid BRON"

Author: Kamies, Egbert; Title: "Stamboom Kamies," (Publication location: Amsterdam, Noord-Holland, Publisher: genealogy on-line, Publication date: xxv Apr MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-kamies/I2413.php

"Personal data Antje Eelsing Source 1 [female]
She was born on June 13, 1837 in Vriescheloo Bellingwolde. She died on January 26, 1924 in Zuidwending, she was 86 years old. A child of Jan Boelens (Boelems) Eelsing and Anna Geerts (Geerds) Banning
...
Ancestors (and descendant) of Antje Eelsing

paternal grandparents
Boelem Wubbes (Wubs) Eelsing 1758 - 1828
Antje Jans (van Huizen) 1760 - 1829

parents
Jan Boelens (Boelems) Eelsing 1801 - 1880
Anna Geerts (Geerds) Banning 1802 - 1875

Individual
Antje Eelsing 1837-1924
[oo]
Jurrien (Jurjen) Jans Potse (Potze) 1840 - 1917
...

Household of Antje Eelsing
She is married to Jurrien (Jurjen) Jans Potse (Potze).

Child(ren):

[1 m] Jan Potze (Potse) 1862-1958
[2 m] Nanne Potze 1864-1929
[3 m] Geert Potze 1867-1947
[4 f] Anna Potze 1870 - 1953
[5 m] Hinderikus Potze 1873 - 1959
[6 m] Jurrien Potze 1877 - 1972
[7 m] Reint Potze 1880 - 1957

Sources

1. Familie Strijk Web Site, Jan Strijk, Antje Potze, June 27, 2016 Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen Stambomen op MyHeritage Familiesite: Familie Strijk Web Site Familiestamboom: 146070791-1"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Eelsing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Eelsing

Antje Eelsing
1837-1924


Jan Potse
1862-1958

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1924 lag zwischen -1.5 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
    • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
    • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eelsing

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eelsing.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eelsing.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eelsing (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44733.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje Eelsing (1837-1924)".