Navorska tree » Jennie Iwerks (1888-1964)

Persönliche Daten Jennie Iwerks 

  • Sie ist geboren am 18. Februar 1888 in Turner Co., Dakota Terr. (SD).
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sarah Jane Hymas, L. Percy, Dale Arthur Tobias
  • Sie ist verstorben am 19. Juli 1964 in Turner Co., SD, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 18. Juli 1964 in Parker Twp., Turner Co., SD (Rose Hill Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. November 2021.

Familie von Jennie Iwerks

Sie ist verheiratet mit William James Davis.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1909 in Monroe, Turner Co., SD, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kenneth Virgil Davis  1908-1988 


Notizen bei Jennie Iwerks

Jennie Iwerks

Sources: Author: Hymas, Sarah Hane; Percy, L.; Tobias, Dale Arthur; Title: "Jennie Iwerks," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publication date: xxvi Aug MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KCXP-W6K

"... Jennie Iwerks Sex Female Birth 18 Feb 1888 Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: South Dakota, Dept of Health, Index to Births, 1843-1914. Last Changed: July 22, 2018 by Dale Arthur Tobias Death 19 July 1964 Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Standardizes location. Burial Rosehill Cemetery, Parker, Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Standardized location.

Residence 1900 ED 319 Brotherfield & Monroe Townships, Turner, South Dakota, United States Last Changed: July 12, 2015 by Sarah Jane Hymas
Education Enrollment 1902 Turner, South Dakota, United States Last Changed: August 26, 2018 by L. Percy

Spouses and Children

William J. Davis 1881 - 1981
Marriage: 15 Oct 1909 Monroe, Turner, S. D.
Jennie Iwerks 1888 - 1964

Children of Jennie Iwerks and William J. Davis (2)

[1] Jay Harold Davis 1907 - 1984
[2] Kenneth Virgil Davis 1908 - 1988

Parents and Siblings

Iwerk Charles Ubben Iwerks 1860 - 1934
Marriage: 14 Aug 1881
Johannah "Hannah" Gortmaker 1863 - 1956

Children of Johannah "Hannah" Gortmaker and Iwerk Charles Ubben Iwerks (7)

[1] Margurite Minnie Iwerks 1882 - 1967
[2] Minnie Jennie Iwerks 1884 - 1972
[3] Ubbe Charles Iwerks 1885 - 1975
[4] Jennie Iwerks 1888 - 1964
[5] Ernest Iwerks 1890 - 1960
[6] Carrie Iwerks 1893 - 1981
[7] Ira Charles Iwerks 1896 - 1972"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Iwerks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Iwerks

Jennie Iwerks
1888-1964

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1888 war um die -1.3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1909 lag zwischen 7,9 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 30. Mai » In Mailand endet nach 17 Tagen und acht Etappen der erste Giro d'Italia. Der erste Gesamtsieger des Giro wird Luigi Ganna. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 7. September » Im baskischen San Sebastián wird der Fußballclub Sociedad de Fútbol gegründet, der später als Real Sociedad San Sebastián über die Landesgrenzen hinaus bekannt wird.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
    • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
    • 17. Dezember » Durch den Tod von Leopold II. wird sein Neffe Albert I. König von Belgien.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1964 lag zwischen 16,8 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (46%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die US-Sonde Ranger 6 schlägt auf dem Mond auf. Die geplanten Nahaufnahmen des Trabanten können jedoch nicht gemacht werden, weil die Kameras vor dem Aufschlag nicht aktiviert werden können.
    • 10. März » Über Gardelegen wird ein vom französischen Militärflugplatz Toul-Rosières gestartetes Aufklärungsflugzeug RB-66C der US-Luftwaffe von der Rakete einer sowjetischen MiG-19 getroffen und stürzt auf ein Feld.
    • 16. April » Die Räuberbande, die am 8. August 1963 den Großen Postzugraub durchgeführt hat, wird in Aylesbury zu drakonischen Strafen verurteilt. Ronald Biggs erhält 30 Jahre Gefängnis. Der Anführer Bruce Reynolds ist hingegen zu diesem Zeitpunkt noch nicht gefasst.
    • 6. Juli » Der erste Beatles-Film Yeah Yeah Yeah (Originaltitel: A Hard Day’s Night) hat Premiere.
    • 7. August » Die Langlebige Kiefer Prometheus, mit geschätzten 4862 Jahren einer der ältesten Bäume der Welt, die an der Waldgrenze am Wheeler Peak im US-Bundesstaat Nevada wuchs, wird gefällt. Ihr außergewöhnliches Alter wird erst bei einer späteren Untersuchung festgestellt.
    • 22. September » Mit der Ausstrahlung des Studienprogramms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm anzubieten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1887 » Gaik Bschischkjan, russischer Militär
  • 1887 » Juan Peiró, spanischer Ökonom und Anarchist
  • 1889 » Aloysius Muench, US-amerikanischer Kurienkardinal, erster Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland
  • 1889 » Gerhard Marcks, deutscher Bildhauer und Grafiker
  • 1889 » Josef Leopold, österreichischer Politiker, Gauleiter und Landesleiter der NSDAP in Österreich
  • 1890 » Edward Arnold, US-amerikanischer Schauspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Iwerks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Iwerks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Iwerks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Iwerks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44528.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jennie Iwerks (1888-1964)".