Navorska tree » Erverena Verrips (1890-1966)

Persönliche Daten Erverena Verrips 

  • Sie ist geboren am 23. September 1890 in Pella, Marion Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rudy Brockmueller; Chuck Schubert; S. D. Hughes; Lark Saurman
  • Sie ist verstorben am 11. Februar 1966 in Riverside, Riverside Co., CA, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Februar 1966 in Westminster, Orange Co., CA (Westminster Memorial Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2021.

Familie von Erverena Verrips

Sie ist verheiratet mit Christian Rowenhorst.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1911 in Bayden, Sioux Co., IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gladys Mae Rowenhorst  1917-2019 


Notizen bei Erverena Verrips

Erverena Verrips

Sources: Author: Schubert, Chuck, Title: "Evarena Rowenhorst," (Publication location: Westminster, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/203411159/evarena-rowenhorst

"Photo[graph of her stone] added by Chuck Schubert

Evarena Rowenhorst Birth 1890 Death 1966 (aged 75 - 76) Burial Westminster Memorial Park Westminster, Orange County, California, USA Memorial ID 203411159

Spouse
Photo[graph of his stone] Chris Rowenhorst 1889 - 1973

Children
Gladys Rowenhorst Wieman 1917 - 2019

Created by: Chuck Schubert Added: 29 Sep 2019 Find a Grave Memorial 203411159"

Author: Hughes, S. D.; Saurman, Lark; Title: "Evarena Verrips," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxv Mar MMXX), Repository: The Cloud

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVJL-BBJ

"... Evarena Verrips Reason This Information Is Correct: Per Earl Rowenhorst's Certificate of Birth. Sex Female Last Changed: February 9, 2020 by Lark Saurman Birth 29 September 1890 Pella, Marion, Iowa, United States Death 11 February 1966 Riverside, California, United States Reason This Information Is Correct: Per death record
...
Alternate Name Also Known As Everena Ver Rips
Alternate Name Also Known As Everina Verrips
...
Residence 1895 Sioux, Iowa, United States
Residence 1900 ED 135 Grant Township Matlock town, Sioux, Iowa, United States
Residence 1905 Sioux, Iowa, United States
Residence 1910 Grant, Sioux, Iowa, United States
Residence 1920 Spring Valley, McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Spring Valley, McCook, South Dakota
...
Residence 1940 Tustin Judicial Township, Tustin, Orange, California

Spouses and Children

Christian Rouwenhorst 1889 - 1973
Marriage: 24 Feb 1911 Bayden, Sioux, Iowa
Evarena Verrips 1890 - 1966

Children of Evarena Verrips and Christian Rouwenhorst (9)

[1] Nelvina Adrianna Rowenhorst 1912 - 1993
[2] Adriana Nelvina Rowenhorst 1915 - Deceased
[3] Gladys Mae Rowenhorst 1917 - Deceased
[4] Ray Alfred Rowenhorst 1918 - 2004
[5] Harvey Glenn Rowenhorst 1921 - 1970
[6] Earl Edward Rowenhorst 1922 - 2015
[7] Wesley Richard Rowenhorst 1924 - 1962
[8] Chris Hubert Rowenhorst Jr. 1925 - 2006
[9] Edna Evelyn Rowenhorst 1929 - 2011

Parents and Siblings

Antonie Verrips 1856 - 1928
Marriage: 17 Feb 1883 Marion County, Iowa, United States
Adriana Van Steenbergen 1857 - 1935

Children of Adriana Van Steenbergen and Antonie Verrips (6)

[1] Arthur A Verrips 1885 - 1919
[2] Minnie Verrips 1887 - 1966
[3] Evarena Verrips 1890 - 1966
[4] Cornelius Verrips 1893 - Deceased
[5] Dora Verrips 1894 - 1967
[6] Jennie Antonettie Verrips 1898 - 1990"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Erverena Verrips?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Erverena Verrips

Erverena Verrips
1890-1966

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1890 war um die 14,2 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1911 lag zwischen 4,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
    • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
    • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1966 lag zwischen -3.5 °C und -0.5 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das erste Exemplar des chinesischen Abfangjägers Chengdu J-7 besteht seinen Jungfernflug.
    • 21. März » Konrad Adenauer tritt auf dem Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) als Parteivorsitzender zurück, von dem er zum Ehrenvorsitzenden gekürt wird. Zu seinem Nachfolger wird zwei Tage später Ludwig Erhard gewählt.
    • 16. Mai » Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint.
    • 6. August » Die Oper Die Bassariden von Hans Werner Henze wird bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt.
    • 6. September » Hendrik Frensch Verwoerd, Südafrikas als Hauptarchitekt der Apartheid geltender Ministerpräsident, wird bei einer Parlamentssitzung von einem Parlamentsangestellten mit vier Messerstichen ermordet.
    • 12. September » Gemini 11 mit Charles Conrad und Richard Gordon an Bord startet von Cape Kennedy aus in den Weltraum.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verrips

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verrips.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verrips.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verrips (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44361.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Erverena Verrips (1890-1966)".