Navorska tree » Hinderk Wilms Coordes (1823-1881)

Persönliche Daten Hinderk Wilms Coordes 


Familie von Hinderk Wilms Coordes

Er ist verheiratet mit Heilke Geerds Kray.

Die Eheerklärung wurde am vor 28. April 1846 zu Pogum, Ostfriesland, Hannover gegeben.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 27. April 1846 in Ditzum, Ostfriesland, Hannover, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wemke Coordes  1850-1924 


Notizen bei Hinderk Wilms Coordes

Hinderk Wilms Coordes
Hinderk Willms Kordes

Sources: Author: Sternsdorff, Jürgen, Title: «u»Die Familien in Pogum (1717 - 1874)«/u», (Publication location unknown, Publisher: Eigenverlag, Publication date unknown), Seiten 71, 244, u. 245, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 71]

"248. Coerts, Hinderk Wilms 249 : Hinderk Willms Kordes, bei oo 23 J u. Dienstknecht zu DIT, später Arbeiter ebd.; oo 27.4.1846 in DIT nach Pr in POG, oo durch Prediger Stroman, Heilke Geerds Kray 863, bei oo 24 J; K 8.4.1841, 19 J; Dienstmagd zu DYK bei oo

Wemke Coordes 1448, * 24.7.1850 (Ang. bei Pr)

Vw Coerts, Stoffer Wilms s. Coerts, Christoffer Willms 246

249. Coerts, Wilm Christoffers : Willm Stoffers Kordes/Coordes, Arbeiter in DIT, oo Geeske Hinderks Battermann

Hinderk Willms Kordes 248, * (1822-1823)
Stoffer Wilms Coordes 246, * 25.10.1825 DIT (Ang. bei oo)"

Vw = Verweisung = Reference ebd. = ebenda = ibidem = ibid.
oo = Trauung = Marriage * = birth K = konfirmation J = Jahr = age
Pr = Proclamation = banns DIT = Ditzum DYK = Dyksterhusen POG = Pogum

Pogum is a Lutheran parish.

Author: Mann, Lorinda, Title: "Hinderk Willems Coordes," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxvi Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCZ9-7LZ

"... Hinderk Willems Coordes
Last Changed: June 10, 2009 by Lorinda Mann Sex Male Last Changed: May 24, 2012 by Ann A. Allen Birth 1823 Ditzum, Ostfriesland, Hannover, Germany Reason This Information Is Correct: christened in March 1823, age later in life gives birth year of 1823. Christening 16 March 1823 Ditzum, Hannover, Preussen, Germany Death 18 January 1881 Ditzum, Hannover, Preussen, Germany Burial 19 January 1881 Ditzum, Hannover, Preussen, Germany

Alternate Name Birth Name H. Coordes
Alternate Name Birth Name Hinderk ( Willems) Coordes
Alternate Name Birth Name Hinderk Coordes
Alternate Name Birth Name Hinderk Willems Coordesheilke
Alternate Name Birth Name Hinderk Willms Kordes
Alternate Name Also Known As Hinderk Wilken Coordes Reason This Information Is Correct: -lt. OSB Weener-

Spouses and Children

Hinderk Willems Coordes 1823 - 1881
Marriage: 27 Apr 1846 Pogum, Weener, Hannover, Preußen, Deutschland
Heilke Geerds Kray 1821 - 1858

Children of Heilke Geerds Kray and Hinderk Willems Coordes (5)

[1] Coordes 1847 - 1847
[2] Willem Coordes 1848 - 1868
[3] Wemke Coordes 1850 - 1924
[4] Geerd Hinderks Coordes 1852 - 1917
[5] Geeske Coordes 1855 - 1922

Parents and Siblings

Willem Stoffer Coordes 1794 - 1868
Marriage: 20 April 1822 Hatzum, Hannover, Kingdom of Prussia, Germany
Geeske Hinderks Battermann 1800 - 1845

Children of Geeske Hinderks Battermann and Willem Stoffer Coordes (7)

[1] Hinderk Willems Coordes 1823 - 1881
[2] Stoffer Willems Coordes 1825 - 1896
[3] Lammert Coordes 1828 - 1884
[4] Berend Coordes 1831 - 1873
[5] Eelko Coordes 1835 - 1836
[6] Jan Willems Coordes 1835 - 1839
[7] Eelke Willems Coordes 1839 - 1840"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderk Wilms Coordes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderk Wilms Coordes

Hinderk Wilms Coordes
1823-1881

1846
Wemke Coordes
1850-1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1823 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
  • Die Temperatur am 27. April 1846 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
    • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
    • 29. Juni » Uraufführung der Oper L’Âme en peine von Friedrich von Flotow an der Grand Opéra Paris.
    • 7. Juli » Die Vereinigten Staaten annektieren Kalifornien im Zuge des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1881 war um die -7.6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1881 war um die -7.5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coordes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coordes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coordes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coordes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44180.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hinderk Wilms Coordes (1823-1881)".