Navorska tree » Colleen Matilda (Mathilda) Marks (1923-2008)

Persönliche Daten Colleen Matilda (Mathilda) Marks 

  • Sie ist geboren am 23. Juli 1923 in Ashton, Osceola Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Valarie Lawrence
  • Sie ist verstorben am 5. November 2008 in Sanford Hosp., Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Oktober 2008 in Memorial Hill Cem., in proximo, Lk. Benton, Lincoln Co., MN.

    Fout Pass auf: Beerdigt (10. Oktober 2008) vor Sterbedatum ( 5. November 2008).

  • Ein Kind von John Peter Marks und Gepke (Guepke) Kannegieter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2021.

Familie von Colleen Matilda (Mathilda) Marks

Sie ist verheiratet mit Irvin Lyle Redlinger.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Colleen Matilda (Mathilda) Marks

Coleen Matilda (Mathilda) Marks

Sources: Author: Lawrence, Valerie, Title: "Colleen M Marks Redlinger," (Publication location: Lk. Benton, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/115761702/colleen-m-redlinger

"Photo[graph of stone shared with Irvin L. Redlinger] added by Valerie Lawrence

Colleen M Marks Redlinger Birth 23 Jul 1923 Ashton, Osceola County, Iowa, USA Death 5 Nov 2008 (aged 85) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Memorial Hill Cemetery Lake Benton, Lincoln County, Minnesota, USA Memorial ID 115761702

LAKE BENTON - Services for Colleen Redlinger, 85, of Lake Benton, will be at 2 p.m. Monday at Hartquist Funeral Home, Utoft-Johansen Chapel in Lake Benton. Visitation will be from 4-7 p.m. Sunday, with a prayer service at 6 p.m., at Hartquist Funeral Home, Utoft-Johansen Chapel in Lake Benton.

Burial will be in the Memorial Hill Cemetery in Lake Benton.

She died Wednesday, Nov. 5, 2008, at Sanford Hospital in Sioux Falls, S.D.

She was born July 23, 1923 to John and Guepke (Kannegieter) Marks in Ashton, Iowa.

Survivors include her children: John of Marshall, Dianne Nelsen of Lake Benton, Ronald of White Bear Lake, Robert of Lake Benton, and James of Brandon, S.D.; 13 grandchildren; 24 great-grandchildren; three great-great-grandchildren; and sister, Betty Jean Markus of Bigelow.

Parents
Photo[graph of stone shared with Hattie Marks] John P. Marks 1890 - 1964
Guepke Kannegieter Marks 1892 - 1933

Spouse
Photo[graph of a man] Irvin Lyle Redlinger 1921 - 1988

Siblings

Photo[graph of his obituary] Peter Henry Marks 1921 - 2001
Photo[graph of stone shared with Marjorie Kannegieter] John Kannegieter 1932 - 2003

Created by: Valerie Lawrence Added: 19 Aug 2013 Find a Grave Memorial 115761702"

There is a dot after the M on her stone.

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5G2-BN7
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Colleen Matilda (Mathilda) Marks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Colleen Matilda (Mathilda) Marks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Colleen Matilda (Mathilda) Marks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juli 1923 lag zwischen 15,6 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
      • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
      • 10. Juni » Der Hamburger SV besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 den SC Union Oberschöneweide mit 3:0. Es ist der erste Meistertitel für den HamburgerSV.
      • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
      • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
      • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.
    • Die Temperatur am 5. November 2008 lag zwischen 7,5 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung in Nepal stimmt mit überwältigender Mehrheit für die Abschaffung der Monarchie. Nur sechs Abgeordnete stimmen gegen die Vorlage.
      • 18. September » Die britische Großbank Lloyds TSB beschließt, für die Summe von 12,2 Milliarden Pfund (rund 15,47 Mrd. Euro) die durch die eskalierende weltweite Finanzkrise in Bedrängnis geratene Hypothekenbank Halifax Bank of Scotland (HBOS) zu übernehmen.
      • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Finanzkrise ab 2007 senken in einer konzertierten Aktion sieben der führenden Notenbanken, darunter die Federal Reserve, die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England und die Schweizerische Nationalbank (SNB), weltweit die Leitzinsen. Die japanische Zentralbank senkt die Zinsen nicht, spricht der Aktion aber ihre Unterstützung aus.
      • 29. Oktober » Die Bank Hypo Real Estate teilt mit, dass sie über ein Rettungspaket von 50 Milliarden Euro verhandele und als Zwischenlösung aus dem Finanzmarktstabilisierungsfonds 15 Milliarden Euro liquide Mittel beantragt habe.
      • 3. November » In Hessen scheitert der Plan von SPD-Chefin Andrea Ypsilanti, eine von den Linken tolerierte Minderheitsregierung von SPD und Grünen zu bilden, nach Ankündigung von vier Landtagsabgeordneten ihrer Partei, bei einer Wahl zur Ministerpräsidentin Ypsilanti die Stimmen zu versagen.
      • 11. November » Das German Indonesian Tsunami Early Warning System (GITEWS) nimmt den Testbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 2008 lag zwischen 4,7 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (68%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Behörde für zivile Luftfahrt der Volksrepublik China gibt bekannt, die Regierung habe umgerechnet 42 Mrd. Euro für den Bau von 97 weiteren Flughäfen bis zum Jahr 2020 freigegeben.
      • 11. Februar » Beim Attentat in Dili auf die Staatsführung von Osttimor wird Präsident und Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta schwer verletzt, während Premierminister Xanana Gusmão unverletzt bleibt. Der Attentäter Alfredo Alves Reinado kommt ums Leben, woraufhin seine Rebellenorganisation zusammenbricht.
      • 16. März » Georg Rosenthal (SPD) gewinnt die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg gegen die Amtsinhaberin Pia Beckmann (CSU).
      • 12. Mai » Bei einem schweren Erdbeben in Sichuan im Süden der Volksrepublik China mit einer Magnitude von 7,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala sterben fast 70.000 Menschen. 5,6 Millionen werden obdachlos.
      • 2. Dezember » Ein Urteil des Verfassungsgerichtes zwingt Thailands Premierminister Somchai Wongsawat wegen Wahlbetrugs zum Rücktritt.
      • 10. Dezember » Bei einer Auktion von Christie’s in London wird der Blaue Wittelsbacher für 16,4 Millionen Pfund Sterling versteigert, den höchsten je für einen Diamanten erzielten Preis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44140.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Colleen Matilda (Mathilda) Marks (1923-2008)".