Navorska tree » James Wilson Alexander (1883-1941)

Persönliche Daten James Wilson Alexander 

  • Er wurde geboren am 29. April 1883 in Scottsville, Allen Co., KY.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: S. Sheridan, Bob Dain, W. Couch, & Bruce Feinauer
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1941 in San Francisco city, San Francisco Co., CA, er war 58 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juni 2021.

Familie von James Wilson Alexander

Er ist verheiratet mit Jessie Viola Breckenridge.

Sie haben geheiratet im Jahr 1912 in somewhere in BC, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei James Wilson Alexander

James Wilson Alexander

Sources: Author: Sheridan, S.; Dain, Bob; Crouch, W.; Feinauer, Bruce; Title: "James Wilson Alexander," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/2W9C-WRT

"James Wilson Alexander Last Changed: May 30, 2012 by S. Sheridan Sex Male Last Changed: May 30, 2012 by W. Crouch Birth 29 April 1883 Scottsville, Allen, Kentucky, United States Last Changed: May 25, 2017 by Bruce Feinauer Death 28 May 1941 San Francisco, San Francisco, California, United States Last Changed: July 9, 2017 by Bob Dain
...
Residence 1940 Petaluma, Petaluma Judicial Township, Sonoma, California, United States

Spouses and Children

James Wilson Alexander 1883-1941
Marriage: 1912 British Columbia
Jessie Viola Breckenridge 1894-1977

Children of Jessie Viola Breckenridge and James Wilson Alexander (3)

[1 m] Ellwood Leron Alexander 1913-1974
[2 f] Hazel A. Alexander 1916-Deceased
[3 f] Maxine Elliot Alexander 1918-1990

Parents and Siblings

Jacob Wilson Alexander 1855-1946
Marriage: 18 February 1874 Scottsville, Allen, Kentucky, United States
Louisa Jane Chandler 1853-1945

Children of Louisa Jane Chandler and Jacob Wilson Alexander (10)

[1 m] Charles B. Alexander 1875-1945
[2 f] Sarah Crittenden Alexander 1877-1949
[3 f] Ella Susan Alexander 1877-Deceased
[4 f] Carnelia Carolyn Alexander 1879-1967
[5 m] James Wilson Alexander 1883-1941
[6 m] John W. Alexander 1883-1941
[7 m] Davy Alexander 1887-Deceased
[8 f] Zethea R. Alexander 1889-1970
[9 m] Willis Leroy "Roy" Alexander 1891-1962
[10 f] Nellie Alexander Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Wilson Alexander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Wilson Alexander

James Wilson Alexander
1883-1941

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1883 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1941 lag zwischen 9,7 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
    • 11. April » Einen Tag nach der Ausrufung des Unabhängigen Staates Kroatien in der Folge der Zerschlagung des Jugoslawischen Staates durch die deutsche Wehrmacht im Balkanfeldzug gründet Oberst Slavko Kvaternik die Hrvatsko domobranstvo, die Kroatische Heimwehr.
    • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
    • 25. August » Sowjetische und britische Truppen marschieren im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran in den Norden und Süden des neutralen Irans ein. Bis zum 17. September kommt es zu einer vollständigen Besetzung des Landes, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs andauert.
    • 1. September » Die Juden im Deutschen Reich werden per Polizeiverordnung gezwungen, den gelben Davidstern („Judenstern“) mit der Aufschrift „Jude“ „sichtbar auf der linken Brustseite des Kleidungsstückes zu tragen“. Die Verordnung tritt am 19. September des gleichen Jahres in Kraft.
    • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alexander

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alexander.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alexander.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alexander (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44023.php : abgerufen 5. Mai 2025), "James Wilson Alexander (1883-1941)".