Navorska tree » Dorothy Tillie DeVries (1926-2003)

Persönliche Daten Dorothy Tillie DeVries 

  • Sie ist geboren am 2. Juni 1926 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kent Schneider
  • Sie ist verstorben am 10. Januar 2003 in Aplington, Butler Co., IA, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. Januar 2003 in Pleasant View Cem., Monroe Twp., Butler Co., IA.
  • Ein Kind von Jake J. DeVries und Jennie van Loh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2021.

Familie von Dorothy Tillie DeVries

Sie ist verheiratet mit Christie Stubbe.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dorothy Tillie DeVries

Dorothy Tillie DeVries

Sources: Author: Schneider, Kent, Title: "Dorothy Tillie DeVries Stubbe," (Publication location: Aplington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Feb MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/8359210/dorothy-tillie-stubbe

"Photo[graph of stone shared with Christie Stubbe] added by Hooked On Family

Dorothy Tillie DeVries Stubbe Birth 2 Jun 1926 Ackley, Hardin County, Iowa, USA Death 10 Jan 2003 (aged 76) Aplington, Butler County, Iowa, USA Burial Pleasant View Cemetery Aplington, Butler County, Iowa, USA Memorial ID 8359210

daughter of Jake J. and Jennie (VanLoh) DeVries

Spouse
Photo[graph of a man] Christie Stubbe 1924-2008

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Kent Schneider Added: 5 Feb 2004 Find a Grave Memorial 8359210"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Tillie DeVries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Tillie DeVries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Tillie DeVries

Dorothy Tillie DeVries
1926-2003



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1926 lag zwischen 8,2 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Die Uraufführung der Oper Les Malheurs d’Orphée von Darius Milhaud erfolgt am Théâtre de la Monnaie in Brüssel.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
  • Die Temperatur am 10. Januar 2003 lag zwischen -8.3 °C und -1.3 °C und war durchschnittlich -4.5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die am 8. Januar ausgebrochenen Buschfeuer in der australischen Hauptstadt Canberra geraten außer Kontrolle und durchbrechen die Eindämmungslinien.
    • 22. Januar » Bei den vorgezogenen niederländischen Parlamentswahlen gewinnt die christdemokratische Partei (CDA) von Ministerpräsident Jan Peter Balkenende.
    • 1. Mai » An Bord des Flugzeugträgers USS Abraham Lincoln (CVN-72) erklärt US-Präsident George W. Bush mit den Worten „Mission Accomplished“ den Irakkrieg offiziell für beendet. Die Lockheed S-3, mit der Bush auf dem Flugzeugträger landet, erhält als bisher einziges Luftfahrzeug der United States Navy das Funkrufzeichen Navy One.
    • 11. August » NATO übernimmt Kontrolle über afghanische Militäreinheiten.
    • 27. Oktober » Bei einer Reihe von Anschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad kommen mehr als 40 Menschen ums Leben.
    • 20. November » Bei zwei Anschlägen auf britische Einrichtungen in Istanbul werden mindestens 27 Menschen getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeVries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeVries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeVries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeVries (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43876.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dorothy Tillie DeVries (1926-2003)".