Navorska tree » Geerd Korte (1850-< 1961)

Persönliche Daten Geerd Korte 


Familie von Geerd Korte

Er ist verheiratet mit Eevke (Yske) Müller.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1874 in Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Korte  1875-< 1986
  2. Peter Korte  1879-< 1991
  3. Stientje Korte  1884-< 1995
  4. Albertus Korte  1886-< 1997


Notizen bei Geerd Korte

Geerd Korte

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 215 u. 216, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 215]

"2072 Korte, Albert Jans, * 22.3.1823 in Bellingwolde, S.d. 2081, Tagelöhner, oo 26.9.1847 Grietje Geerds, * 7.11.1819 /= KB.Stapelmoor/, (auch Muurman oder Leenderts, T.d. 2186, + 5.5.1861

[1] Jan * 9.11.1847
[2] Geerd * 15.7.1850

oo II 23.2.1863 Hindrika Dekker * 18.12.1819 T.d. 1536, oo I / 589
..."

Extract of OFB Stapelmoor 2628 & 2629 here

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 288, 289, u. 351, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 288]

"2628 Korte, Albert Jans, * 22.3.1823 in Bellingwolde / NL., Tagelöhner, S.d. 2630, + 20.2.1887, # 25.2.; Prokl. 19.9.1847 in Stapm., oo 26.9.1847 /= OSB Wymeer 2072/, Grietje Geerds, * 7.11.1819, ~ 14.11. in Stapm., (auch Muurman oder Leenderts), T.d. 2833, + 5.5.1861

[1] Jan * 1847, oo 2633
[2] Geerd * 1850 oo 2629

oo II [weddings rings seem to be in italics] Hinderika Hinders"

2629 Korte, Geerd, * 15.7.1850 in Wymeer, Arbbeiter in Stapmh., S.d. 2628; oo 26.7.1874 Eevke Müller, * 5.9.1946 [sic] in Holthuserheide, wh. in Stapm., T.d. 3212

[1] Grietje * 13.7.1875, ~ 22.8. in Stapmh.
[2] Peter * 23.12.1879, ~ 25.1.1880 in Stapmh."

[Seite 289]

"[3] Stientje * 21.1.1884 in Stapmh., ~ 20.2. in der Schule ebd.
[4] Albertus * 14.2.1886, ~ 4.4. in Stapmh."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd Korte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geerd Korte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd Korte

Geerd Korte
1850-< 1961

1874
Grietje Korte
1875-< 1986
Peter Korte
1879-< 1991
Stientje Korte
1884-< 1995
Albertus Korte
1886-< 1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1850 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 9. September » Oberkalifornien tritt unter dem Namen Kalifornien als 31. Staat den USA bei. Gleichzeitig organisieren die Vereinigten Staaten die 1848 im Vertrag von Guadalupe Hidalgo nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg von Mexiko erworbenen Gebiete als Territorien. Der nordöstliche Teil wird zum Utah-Territorium zusammengefasst, der südöstliche Teil zum New-Mexico-Territorium. Texas, das große Gebiete an die neuen Territorien abtreten muss, wird im Kompromiss von 1850 mit 10 Millionen Dollar entschädigt.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1874 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Korte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Korte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Korte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Korte (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43738.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geerd Korte (1850-< 1961)".