Navorska tree » Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela (1866-1942)

Persönliche Daten Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela 

  • Er wurde geboren am 18. Mai 1866 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Peter Leemhuis & Jan-Dirk Zimmermann
  • Er ist verstorben im Jahr 1942 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2021.

Familie von Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela

Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth Janssen.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1892 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Harmina Barkela  1893-< 2004 
  2. Berend Barkela  1896-< 2007 


Notizen bei Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela

Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela

Sources: Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seite 39, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 39]

"0118 Barkela, Bertus (Libertus), /OFB Weener 695/, Arbeiter zu Holthuserheide, * 18.05.1866 Holthusen, + um 1942 Holthusen.
oo 18.12.1892 Weener,
Janssen, Maria Elisabeth, Dienstmagd, * 17.11.1870 Diele.

1. Johanna Harmina * 15.10.1893 Diele, 0551.
2. Berend * 12.04.1896 Holthusen, 0117.
3. Harmine Jacobine * 17.09.1898 Holthusen."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 176, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub lib.

[Seite 176]

"695. Barkela, Libertus Hinderikus 694, Arbeiter zu Holthusen, * 18.5.1866 Holthusen, + 1942 Holthusen, Sohn des Arbeiters Johann Barkela und Harmke Hülsebus, oo 18.12.1892 Weener, Maria Elisabeth Janssen 8173, Dienstmagd, * 17.11.1870 Diele, Tochter des weil. Berend Janssen und Anna Maria Peters

Kinder: Berend * 12.4.1896 Holthusen
[2] Harmine Jakobine * 17.9.1898 Holthusen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela

Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela
1866-1942

1892
Berend Barkela
1896-< 2007

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1866 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1892 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    • 5. November » Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen.
    • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barkela

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barkela.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barkela.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barkela (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43668.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bertus (Libertus) Hinderikus Barkela (1866-1942)".