Navorska tree » Martha Janssen (1879-1968)

Persönliche Daten Martha Janssen 

  • Sie ist geboren am 15. Oktober 1879 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Charmaine (Jolin) Hunter
  • Sie ist verstorben am 31. Januar 1968 in fortasse, somewhere in SD, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 30. Januar 1968 in Emery Comm. Cem., Taylor Twp., Hanson Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2021.

Familie von Martha Janssen

Sie ist verheiratet mit Folkert “Foley” Folkerts.

Sie haben geheiratet im Jahr 1901 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Martha Janssen

Martha Janssen

Sources: Author: Hunter, Charmaine Jolin, Title: "Martha Janssen Folkerts," (Publication location: Emery, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/32125069/martha-folkerts

"Photo[graph of stone shared with Folkert Folkerts] added by SR Folkerts Anderson

Martha Janssen Folkerts Birth 15 Oct 1879 Iowa, USA Death 31 Jan 1968 (aged 88) Burial Emery Community Cemetery Emery, Hanson County, South Dakota, USA Memorial ID 32125069

Parents
Photo[graph of stone shared with Anna Janssen] Diedrich Janssen 1850-1909
Photo[graph of stone shared with Diedrich Janssen] Anna Dahlman Janssen 1853-1932

Spouse
Photo[graph of stone shared with Marth Folkerts] Folkert Folkerts 1877-1966 (m. 1901)

Siblings

Photo[graph of W. Bunger family memorial stone] Gesina Janssen Bunger 1875-1926
Photo[graph of his stone] John Deidrich Janssen 1876-1962
Photo[graph of his stone] Henry Janssen 1877-1903
Photo[graph of 2 women] Anna Janssen Osterloo 1881-1956
Photo[graph of 2 women & a man] Diedrich D. Janssen 1883-1957
Photo[graph of stone shared with Ernest Tusha] Lena Janssen Tusha 1884-1952
Phot[graph of stone shared with Frank Dahlman] Sarah Janssen Dahlman 1886-1974
Photo[graph of 2 women & 2 men] Hattie Janssen Schoeneich 1888-1986
Photo[graph of 2 women & 2 men, with hand-written note identifying Uncle Sander] Sander Janssen 1890-1951
Photo[graph of stone shared with Vylet M. Janssen] Hannah Janssen 1892-1975
Photo[graph of 2 women] Gertrude Janssen Akkerman 1892-1965

Children

Photo[graph of stone shared with Minnie Folkerts] John F. Folkerts 1901-1986
Photo[graph of stone shared with William Hanssen] Anna Folkerts Hanssen 1902-1984
Photo[graph of stone shared with Alma Folkerts] Richard Folkerts 1906-2000
Photo[graph of stone shared with Albert G. Weeldreyer] Tillie F. Folkerts Weeldreyer 1910-1996

Maintained by: SR Folkerts Anderson Originally Created by: Charmaine (Jolin) Hunter Added: 11 Dec 2008 Find a Grave Memorial 32125069"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Janssen

Martha Janssen
1879-1968

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1879 war um die 6,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1968 lag zwischen 5,6 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Mehrwertsteuer wird in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Sie beträgt 10%, ist aber für bestimmte Produkte (Nahrungsmittel, Druckerzeugnisse, …) auf 5% ermäßigt.
    • 12. März » Mauritius wird von Großbritannien unabhängig, bleibt aber Teil des Commonwealth of Nations. Gleichzeitig wird eine neue Flagge offiziell eingeführt.
    • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
    • 2. Mai » Am 20. Jahrestag der Staatsgründung nimmt Ha-Televizya Ha-Klalit, der erste allgemeine Fernsehsender in Israel, seinen Sendebetrieb auf.
    • 18. Juli » Das Unternehmen Intel Corporation wird gegründet.
    • 5. September » In Tibet wird als letzter chinesischer Provinz ein Revolutionskomitee gebildet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1966 » Arthur Ernest Percival, britischer General, verantwortete die größte Kapitulation der britischen Militärgeschichte
  • 1967 » Eddie Tolan, US-amerikanischer Sprinter und Olympiasieger
  • 1967 » Geoffrey O’Hara, kanadischer Sänger und Komponist
  • 1967 » Oskar Fischinger, deutscher Filmemacher, Pionier des abstrakten Films
  • 1967 » Otto Dibelius, deutscher evangelischer Theologe, Bischof von Berlin-Brandenburg
  • 1969 » Meher Baba, indischer Guru

Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43616.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Martha Janssen (1879-1968)".