Navorska tree » Hilda (Hilda "Hillie") "Hillie" Christjans (1898-1979)

Persönliche Daten Hilda (Hilda "Hillie") "Hillie" Christjans 

  • Spitzname ist Hillie.
  • Sie ist geboren am 20. Januar 1898 in Avon, Bon Homme Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: William Ewing
  • Sie ist verstorben am 4. April 1979 in Avon, Bon Homme Co., SD, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. April 1979 in Trinity Cem., Unorg. Terr. of NW Bon Homme, Bon Homme Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2021.

Familie von Hilda (Hilda "Hillie") "Hillie" Christjans

Sie ist verheiratet mit Evert Knoll.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1919 in fortasse, somewhere in SD, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Herlan Knoll  1925-2012 


Notizen bei Hilda (Hilda "Hillie") "Hillie" Christjans

Hilda "Hillie" Christjans

Sources: Author: Ewing, William, Title: "Hilda Hillie Christjans Knoll," (Publication location: Avon, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/104515396/hilda-hillie-knoll

"Photo[graph of stone shared with Evert Knoll] added by Judy G

Hilda Hillie Christjans Knoll Birth 20 Jan 1898 Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Death 4 Apr 1979 (aged 81) Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Burial Trinity Cemetery Avon, Bon Homme County, South Dakota, USA Memorial ID 104515396

Parents
Photo[graph of stone shared with Jana Christjans] Ede Christjans 1861-1952
Photo[graph of stone shared with Ede Christjans] Janna Genant Christjans 1869-1943

Spouse
Photo[graph of stone shared with Hillie Knoll] Evert Knoll 1893-1978 (m. 1919)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Infant son Nieuwenhuis & Dirk Nieuwenhuis] Margaret Angeline Christjans Nieuwenhuis 1896-1969
Photo[graph of stone shared with Edith S. Christjans] Edward E Christjans 1904-1979
Photo[graph of his stone] Herman Christjans 1907-1924

Children

Photo[graph of stone shared with Betty J. Knoll] Peter Knoll 1920-1998
Photo[graph of stone shared with Evelyn M. Knoll] Edgar Knoll 1921-2007
Herlan Knoll 1925-2012
Photo[graph of a man] James Knoll 1931-2020

Created by: William Ewing Added: 2 Feb 2013 Find a Grave Memorial 104515396"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilda (Hilda "Hillie") "Hillie" Christjans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilda Christjans

Hilda Christjans
1898-1979

1919

Evert Knoll
1893-1978

Herlan Knoll
1925-2012

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1898 war um die 7,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1919 lag zwischen -2.2 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Eine Demonstration deutschsprachiger Bürger der Stadt Marburg an der Drau wird am Blutsonntag durch Soldaten der SHS-Armee gewaltsam zerschlagen.
    • 21. Februar » Der Student Anton Graf von Arco auf Valley verübt ein Attentat auf den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. Die Ermordung des sozialistischen Staatsmannes ist eine der Ursachen für die Ausrufung der Münchner Räterepublik am 7. April.
    • 18. März » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Gaudeamus von Engelbert Humperdinck statt.
    • 7. Mai » In Versailles erhält die deutsche Delegation den Entwurf des Friedensvertrages der Alliierten zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ausgehändigt. Die quasi unabänderbaren Vertragsbedingungen bewirken im Juni den geschlossenen Rücktritt des Kabinetts Scheidemann.
    • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.
    • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.
  • Die Temperatur am 4. April 1979 lag zwischen -2.6 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Abstimmung, mit der Jura sich vom Kanton Bern abspaltet und als eigener Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft beitritt.
    • 20. Februar » Der Europäische Gerichtshof verkündet die Cassis-de-Dijon-Entscheidung zur Warenverkehrsfreiheit. Die mengenmäßige Einfuhrbeschränkung von Likören durch die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein ist danach nicht mit EU-Recht vereinbar.
    • 4. April » Der ehemalige pakistanische Premierminister Zulfikar Ali Bhutto wird trotz internationaler Proteste wegen angeblicher Anstiftung zur Ermordung eines Oppositionspolitikers während seiner Amtszeit, hingerichtet.
    • 15. April » In der apostolischen Konstitution Sapientia Christiana erlässt Papst Johannes PaulII. eine die kirchlichen Universitäten und Fakultäten betreffende Ordnung.
    • 26. Oktober » Park Chung-hee, der Präsident Südkoreas, wird in einem Restaurant vom Chef des südkoreanischen Geheimdienstes erschossen.
    • 18. Dezember » Dem Theologen Hans Küng wird von der Katholischen Glaubenskongregation die Lehrerlaubnis (Missio canonica) entzogen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Christjans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Christjans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Christjans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Christjans (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43608.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilda (Hilda "Hillie") "Hillie" Christjans (1898-1979)".