Navorska tree » William T. Moore (1857-1935)

Persönliche Daten William T. Moore 

  • Er wurde geboren am 21. Januar 1857 in somewhere in MO.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jon Rice & Roberta Pierson
  • Er ist verstorben im Jahr 1935 in fortasse, somewhere in IN, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1935 in Mitchell City Cem., Mitchell, Lawrence Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2021.

Familie von William T. Moore

Er ist verheiratet mit Lily (Lillie) Dodson.

Sie haben geheiratet am 13. September 1876 in Mitchell, Lawrence Co., IN, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lowell Thomas Moore  1895-1941


Notizen bei William T. Moore

William T. Moore

Sources: Author: Rice, Jon, Title: "William T. Moore," (Publication location: Mitchell, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/76769692/william-t.-moore

"Photo[graph of stone shared with Lily Dodson Moore] added by Jon Rice

William T. Moore Birth 1857 Death 1935 (aged 77-78) Burial Mitchell City Cemetery Mitchell, Lawrence County, Indiana, USA Plot Section 1A, Lot 57 Memorial ID 76769692

Parents
Photo[graph of a man] Milton N Moore 1835-1904
Photo[graph of her stone] Mary Louise Noble Moore unknown-1909

Spouse
Photo[graph of stone shared with William T. Moore] Lily Dodson Moore 1856-1934

Siblings

Photo[graph of Moore family memorial stone] Edward P. Moore unknown-1924
Photo[graph of her stone] Rosamond Moore unknown-1952
Photo[graph of his stone] Mark N. Moore unknown-1938
Photo[graph of her stone] Sallie L Moore unknown-1958
Photo[graph of her stone] Fannie Elizabeth Moore Richardson 1862-1912

Children

Photo[graph of stone shared with Frances M. Moore] Egbert D. Moore 1878-1940
Photo[graph of his stone] Menlo Moore 1882-1926
Photo[graph of Ivy Moore portion of stone] Lowell Thomas Moore 1895-1941

Created by: Jon Rice Added: 19 Sep 2011 Find a Grave Memorial 76769692"

Author: Pierson, Roberta, Title: "Pedigree Resource File," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xi May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:S51S-RXY

"William T. /Moore/ Sex Male Birth 21 Jan 1857 Missouri Death 1935

Father Milton Nesbit /Moore/
Mother Mary Louisa /Noble/

Wife Lillie /Dodson/ Marriage 13 Sep 1876 Mitchell, Lawrence County, Indiana

This information comes from Roberta Pierson ((XXXXX@XXXX.XXX)) ... October 2004

William T. MOORE (Milton N.-1) was born about 1856 in Missouri, USA.
=====
1880 Lawrence County Indiana Census (Ancestry, Image 3) All Townships, Dist. 5, Mitchell PO, Dwelling 22, Family 22,
William T. Morre, 22, Retail Dry Goods, b. (MO,IN,KY),
Lillie 22 (IN,Mo,IN),
Egbert D. 1, son, (IN,MO.IN) (Living next to Joseph Inyart Moore)
=====
He was married to Lillie --?-- about 1878 in Indiana, USA. Lillie --?-- was born about 1858 in Indiana, USA. William T. MOORE and Lillie --?-- had the following children:

i. Egbert D. MOORE was born about 1879 in Lawrence County, Indiana, USA."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William T. Moore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William T. Moore

William T. Moore
1857-1935

1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1857 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Hermann Schaaffhausen berichtet nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Dort zeigt er einen Gipsabdruck des von Johann Carl Fuhlrott im Neandertal gefundenen Schädeldaches.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 23. März » Elisha Graves Otis stellt im Kaufhaus Haughwout Store in New York City den weltweit ersten Personenaufzug mit Absturzsicherung fertig.
    • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
    • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
    • 22. Dezember » In London wird mit dem Alpine Club der weltweit erste Bergsteigerverband gegründet. Erst ab dem Jahr 1974 nimmt der Verband auch Alpinistinnen in seine Reihen auf.
  • Die Temperatur am 13. September 1876 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moore (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43503.php : abgerufen 4. Mai 2025), "William T. Moore (1857-1935)".