Navorska tree » Wilbur E. Blizzard (1916-1985)

Persönliche Daten Wilbur E. Blizzard 


Familie von Wilbur E. Blizzard

Er ist verheiratet mit Beulah E. Fogle.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Wilbur E. Blizzard

Wilbur E. Blizzard

Sources: Author: Mullin, Rebecca, Title: "Wilbur E Blizzard," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: viii Mar MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LKK7-BCF

"... Wilbur E Blizzard ... Sex Male Birth 1917 Maryland ... Death 1985 Reason This Information Is Correct:
burial in St. Benjamin's Cemetery, Carroll, Westminster, Maryland, United States ... Burial 1985 Westminster, Carroll, Maryland, United States of America

Residence 1920 Westminster, Carroll, Maryland, United States
Residence 1930 Westminster, Carroll, Maryland
Residence 1935 Rural, Carroll, Maryland
Residence 1940 Ward 1, Westminster, Election District 7, Carroll, Maryland, United States

Parents and Siblings

Irvin Franklin Blizzard 1894-1984
No Marriage Events
Violet Marie Diehl 1896-1984

Children of Violet Marie Diehl and Irvin Franklin Blizzard (4)

[1 m] Wilbur E Blizzard 1917-1985
[2 m] Melvin Irwin Blizzard 1918-2006
[3 f] Marcia Blizzard 1921-Deceased
[4 f] Virginia Mavis Blizzard Deceased"

Author: Jones, Donna, Title: "Wilbur E Blizzard," (Publication location: Westminster, MD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv May MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/52370890/wilbur-e-blizzard

"Photo[graph of stone shared with Beulah E. Blizzard] added by Linda Burton-Knott

Wilbur E Blizzard Birth 22 Apr 1916 Death 26 Nov 1985 (aged 69) Burial Kriders Lutheran Church Cemetery
Westminster, Carroll County, Maryland, USA Plot D11-03b Memorial ID 52370890

Spouse
Photo[graph of stone shared with Wilbur E. Blizzard] Beulah E Fogle Blizzard 1913-1979

Created by: Donna Jones Added: 14 May 2010 Find a Grave Memorial 52370890"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilbur E. Blizzard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilbur E. Blizzard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilbur E. Blizzard

Nancy C. Seipp
1868-< 1979
Henry H. Diehl
1860-< 1971

Wilbur E. Blizzard
1916-1985



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1916 lag zwischen 5,8 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. März » An der Hofoper Dresden wird Eugen d’Alberts Oper Die toten Augen mit dem Libretto von Hanns Heinz Ewers mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
      • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
      • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
      • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
      • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
    • Die Temperatur am 26. November 1985 lag zwischen -3,8 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -0,2 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Bei der ersten freien Wahl nach der Militärdiktatur in Brasilien wird Tancredo Neves zum neuen Präsidenten des Landes gewählt. Er wird das Amt jedoch nie antreten, da er kurz vor der Angelobung stirbt.
      • 13. Februar » Die originalgetreu rekonstruierte Semperoper wird mit Webers Der Freischütz –der letzten vor der Schließung 1944 aufgeführten Oper– wiedereröffnet.
      • 19. Juli » Bei Téséro im Val di Stava (Stavatal) in Trentino in Südtirol, Italien bricht der Absetzdamm eines Bergwerks und verursacht eine Flutwelle, die zwischen 200 und 361 Todesopfer fordert.
      • 11. August » Mit einem 2:0-Finalsieg über die DFB-Auswahl gewinnt Nigeria die erste U-16-Fußball-Weltmeisterschaft.
      • 15. Oktober » In Straßburg wird die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung unterzeichnet.
      • 6. November » Aníbal Cavaco Silva wird Nachfolger von Mário Soares als portugiesischer Ministerpräsident.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blizzard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blizzard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blizzard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blizzard (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43434.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wilbur E. Blizzard (1916-1985)".