Navorska tree » Otilia Künigunda Geissler (1626-1700)

Persönliche Daten Otilia Künigunda Geissler 

  • Sie ist geboren im Jahr 1626 in Geiselberg, Berchtesgadener Land, Bayern.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (??-??-1640) war unter 16 Jahre (14).

  • (note1) .Quelle 1
    Source: Ted Williams
  • Sie ist verstorben am 13. Juli 1700 in Geiselberg, Berchtesgadener Land, Bayern, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Dezember 1701 in Giengen, Württemberg.
  • Ein Kind von Sigmund Beisler Geissler und Maria Hunziker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2021.

Familie von Otilia Künigunda Geissler

Sie ist verheiratet mit Nikolaus Schaaf.

Sie haben geheiratet im Jahr 1640 in Geiselberg, Steinalben, Bayern, sie war 14 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hans Michel Schaaf  1660-1732 
  2. Christ Nickel Schaaf  1663-1736 


Notizen bei Otilia Künigunda Geissler

Otilia Künigunda Geissler

Sources: Author: Williams, Ted, Title: "Williams Family," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiv Apr MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:Q6HB-NXS

"Otilia Künigunda Geissler 1626 - 13 Jun 1700 ... Sex Female Birth 1626 Geiselberg, Berchtesgadener Land, Bayern, Germany Death 13 Jun 1700 Geiselberg, Berchtesgadener Land, Bayern, Germany Burial 10 Dez 1701 Giengen, Württemberg, Deutschland

Residence Deutschland

Father Sigmund Beisler Geissler
Mother Maria Hunziker

Husband Nikolaus Schaaf Marriage 1640 Geiselberg, Steinalben, Bayern, Germany ...
...
Sorces (3)

[1] Württemberg, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1500-1985 author: Ancestry.com
publisher: Ancestry.com Operations, Inc.
[2] Germany, Select Deaths and Burials, 1582-1958 author: Ancestry.com
publisher: Ancestry.com Operations, Inc.
[3] Ancestry Family Trees publisher: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members."

It is noted that 1 1/2 years separate the date of death & the date of burial. - D. A. Navorska - xxviii Jan MMXXI- in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otilia Künigunda Geissler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otilia Künigunda Geissler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otilia Künigunda Geissler

Maria Hunziker
1605-< 1716

Otilia Künigunda Geissler
1626-1700

1640

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geissler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geissler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geissler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geissler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43389.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Otilia Künigunda Geissler (1626-1700)".