Navorska tree » Margaretha Barbara Enghardt (1565-1672)

Persönliche Daten Margaretha Barbara Enghardt 

  • Sie ist geboren am 19. Juli 1565 in Murrhardt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (13), als Kind (Bastian Weber) geboren wurde (??-??-1578).

  • (note1) .Quelle 1
    Source: Rafal Marynowicz
  • Sie ist verstorben am 7. März 1672 in Murrhardt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, sie war 106 Jahre alt.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (107).

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2020.

Familie von Margaretha Barbara Enghardt

Sie ist verheiratet mit Hans Jacob (Jerg) Melchlor Leonard Weber.

Sie haben geheiratet in fortasse, Baden-Württemberg.


Kind(er):

  1. Bastian Weber  1578-1660 


Notizen bei Margaretha Barbara Enghardt

Margaretha Barbara Enghardt

Sources: Author: Williams, Ted, Title: "Pedigree Resource File - Williams Family," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publsher: FamilySearch, Publication date: xiv Apr MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:Q6HB-JJ2

"Margaretha Barbara Enghardt 19 July 1565 - 7 Mar 1672 Sex Female Birth 19 July 1565 Murrhardt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Germany Death 7 Mar 1672 Murrhardt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Germany

Husband
Hans Jacob (Jerg) Melchlor Leonard Weber

Sources (1)

Ancestry Family Trees publisher: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members."

Author: Marynowicz, Rafal, Title: "Marynowicz Web Site, (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxviii Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-327346201-1-504041/margaretha-weber-z-d-ochert-enghardt-in-myheritage-family-trees

"Margaretha Weber (born Ochert Enghardt) ... Birth July 19 1584 Murrhardt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Germany Christening July 19 1584 Murrhardt, Neckarkreis, Wurttemberg, Germany Death July 28 1639 Murrhardt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Germany Burial Murrhardt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Germany

Parents
Martin Enghardt 1549 - ?
Maria Enghardt (z d. Ockher) 1553 - ?

Husband
Hans Weber 1564 - 1622

Siblings

[1 f] Magdalena Enghardt
[2 f] Margaretha Enghardt

Children

[1 m] Bastian Weber 1578 - 1660
[2 m] Claus Weber 1580 - 1670
[3 m] Jorg Weber 1610 - ?
[4 m] Jorg Weber 1610 - ?
[5 m] Christian Weber 1614 - 1687
[6 f] Eva Weber
[7 f] Barbara Weber

Source
Marynowicz Web Site Updated on Dec 28 2020 (1 days ago) Rafal Marynowicz Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Barbara Enghardt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Barbara Enghardt

Margaretha Barbara Enghardt
1565-1672


Bastian Weber
1578-1660

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1565: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Eine bis zu 40.000 Mann starke osmanische Flotte unter Piyale Pascha erscheint vor der Küste Maltas und beginnt mit der vergeblichen Belagerung der Insel, die nur von rund 700 Rittern und weiteren 8500 maltesischen Kämpfern unter Jean de la Valette verteidigt wird.
    • 24. Mai » Die Osmanen unter Lala Kara Mustafa Pascha und Piyale Pascha beginnen bei der Belagerung von Malta mit der Beschießung des Forts St. Elmo, die bis zum 23. Juni dauern wird.
    • 23. Juni » Bei der Belagerung von Malta gelingt den Osmanen die Eroberung des Forts St. Elmo nach Plänen des Korsaren Turgut Reis, der bei dem Angriff ums Leben kommt.
    • 29. Juli » Im Edinburgher Holyrood Palace heiratet Maria Stuart ihren Cousin Henry Stuart, Lord Darnley. Der eilige Ehebund bereitet bald politische Probleme.
    • 8. September » Die Türken beenden die erfolglose Belagerung von Malta. Sultan Süleyman der Prächtige ist erstmals geschlagen. Malta wird von den Osmanen noch mehrfach überfallen, aber nie eingenommen.
    • 8. September » Eine spanische Expedition unter Pedro Menéndez de Avilés landet in Florida und gründet mit St. Augustine die erste ständige europäische Siedlung auf dem Boden der späteren USA.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Enghardt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Enghardt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Enghardt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Enghardt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43377.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Margaretha Barbara Enghardt (1565-1672)".