Navorska tree » Charles Franklin George (1909-1982)

Persönliche Daten Charles Franklin George 


Familie von Charles Franklin George

Er ist verheiratet mit Virginia B. Wright.

Sie haben geheiratet am 27. August 1931 in Muncie, Delaware Co., IN, er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Charles Franklin George

Charles Franklin George

Sources: Author: Omans, Leslie, Title: "Charles Franklin George," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: ix Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRT6-39F

"... Charles Franklin George Sex Male Birth 18 August 1909 Muncie, Delaware, Indiana, United States Death 1 January 1982 Riverside, California, United States Burial 4 January 1982 Whittier, Los Angeles, California, United States

Residence 1910 Muncie Ward 5, Delaware, Indiana, United States
Residence 1930 Muncie, Delaware, Indiana, United States
...
Residence 1940 Ward 1, Muncie, Center Township, Delaware, Indiana, United States
Military Service 12 Oct 1943 Indianapolis, Indiana, United States
...
Spouses and Children

Charles Franklin George 1909-1982
Marriage: 27 August 1931 Muncie, Delaware, Indiana, United States
Virginia Wright 1912-Deceased
...
Charles Franklin George 1909-1982
Marriage: 14 February 1947 Delaware, Indiana
Verna Vonnie M Hole 1912-2009
...
Parents and Siblings

Donald Moore George 1882-1972
Marriage: 23 Sep 1906 Delaware Co., Indiana
Lota Mae Thornburg 1887-1951

Children of Lota Mae Thornburg and Donald Moore George (2)

[1 m] Paul George 1907-1962
[2 m] Charles Franklin George 1909-1982"

Author: Skofield, Stuart Strout Woodside, Title: "Charles Franklin George," (Publication location: Whittier, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/127793203/charles-franklin-george

"Photo[graph of his military-style grave marker] added by Tanaka Axberg

Charles Franklin George Birth 18 Aug 1909 Indiana, USA Death 1 Jan 1982 (aged 72) Riverside County, California, USA Burial Rose Hills Memorial Park Whittier, Los Angeles County, California, USA Plot Garden of Benediction Burial Section 18 Burial Lot 1389 Grave/Niche 1 Entrance Gate 1 Memorial ID 127793203

Parents
Photo[graph of stone shared with Emma E. George] Donald M. George 1882-1972
Photo[graph of her stone] Lota May Thornburg George 1888-1951

Spouse
Photo[graph of her stone] Dorothy Murilla George 1913-2000

Siblings

Photo[graph of stone shared with Virginia C. George] Paul M. George 1907-1962

Gravesite Details mother: Thornbury)(Married 1st, 27 Aug 1931, Muncie, Delaware, Indiana, to Virginia Wright.

Created by: Stuart Strout Woodside Skolfield Added: 11 Apr 2014 Find a Grave Memorial 127793203"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Franklin George?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Franklin George

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Franklin George

Charles Franklin George
1909-1982

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1909 lag zwischen 14,9 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 20. September » Das britische Parlament beschließt den Act to constitute the Union of South Africa, der zur Gründung der Südafrikanischen Union führt.
    • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
    • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
  • Die Temperatur am 27. August 1931 lag zwischen 5,3 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair.
    • 21. Februar » Peruanische Revolutionäre führen in Arequipa die früheste bekannte Flugzeugentführung durch, die jedoch friedlich endet.
    • 1. Mai » Das Empire State Building in New York City wird von US-Präsident Herbert Hoover eröffnet. Es löst das Chrysler Building als höchstes Gebäude der Welt ab, ein Status, den es erst 1972 durch das World Trade Center wieder verliert.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 17. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung von den Geschworenen schuldig gesprochen. Die Verkündung des Strafmaßes erfolgt eine Woche später.
    • 14. Dezember » In Utrecht wird die faschistische Nationaal-Socialistische Beweging in den Niederlanden gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1982 lag zwischen 1,2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Bei einer Volksabstimmung in Grönland entscheidet sich die Mehrheit der Wähler gegen den Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft; der Austritt wird am 1. Januar 1985 vollzogen.
    • 9. März » Alois Englander meldet die Vereinte Grüne Österreichs (VGÖ) als Partei an, eine der Vorgängerorganisationen der österreichischen Grünen.
    • 12. März » Gegen den Motorradhersteller Kreidler wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 6. Juni » Israelische Truppen dringen in den Libanon ein, mit dem Ziel, die Infrastruktur der Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) zu zerstören.
    • 9. Juli » New Orleans, USA. Eine Boeing 727 der Pan American Airways stürzt kurz nach dem Start ab. Alle 145 Menschen an Bord und 8 Anwohner kommen dabei ums Leben.
    • 10. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht den in Auschwitz ermordeten Pater Maximilian Kolbe heilig.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1982 lag zwischen 8,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Husni Mubarak legt das Amt des ägyptischen Ministerpräsidenten nieder und übt nur noch das Amt des Staatspräsidenten aus. Sein Nachfolger als Ministerpräsident wird Ahmad Fuad Muhi ad-Din.
    • 23. April » Wegen Streitigkeiten über eine Kontrollstelle auf der Straße, die die Florida Keys mit dem Festland verbindet, ruft der Bürgermeister von Key West, Dennis Wardlow, die unabhängige Conch Republic aus und erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Eine Minute später kapituliert die Mikronation bedingungslos und bittet um Wiederaufbauhilfe. Die medienwirksame Aktion führt schließlich zur Schließung der Kontrollstelle.
    • 17. August » Die Plattenfirma Polygram stellt die ersten Audio-CDs vor: Walzer von Frédéric Chopin, gespielt von Claudio Arrau, sowie das Album The Visitors der Musikgruppe ABBA.
    • 15. Oktober » Erster Tag der neuen Kalenderperiode: Im Gregorianischen Kalender wiederholen sich alle 400 Jahre der Ablauf der Schalttage und damit die Tages- und Monatszählung, sowie die zugehörigen Wochentage.
    • 26. November » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Randall „Tex“ Cobb im Astrodome, Houston, Texas, USA, durch Sieg nach Punkten.
    • 19. Dezember » Bei den vorgezogenen Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft holt die SPD die absolute Mehrheit unter dem Ersten Bürgermeister Klaus von Dohnanyi zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1908 » Edgar Faure, französischer Politiker, mehrfacher Minister, Präsident der Nationalversammlung, Senator, Widerstandskämpfer
  • 1908 » Else Frenkel-Brunswik, österreichisch-US-amerikanische Psychologin und Psychoanalytikerin
  • 1908 » Heinrich Hellwege, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister, MdL, Landesminister, Ministerpräsident
  • 1908 » Sam English, nordirischer Fußballspieler
  • 1908 » Víctor Cruz, kubanischer Sänger, Bassist und Komponist; Pionier kubanischer und lateinamerikanischer Musik in Deutschland
  • 1909 » Heinz Brandt, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Parteifunktionär

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen George

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen George.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über George.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen George (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43338.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Charles Franklin George (1909-1982)".