Navorska tree » Harry Hunt Six (1879-1961)

Persönliche Daten Harry Hunt Six 

  • Er wurde geboren am 13. Juli 1879 in Marion, Grant Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Karen Elizabeth Park & Vicki Luoma
  • Er ist verstorben am 22. März 1961 in Marion, Grant Co., IN, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 24. März 1961 in Estates of Serenity, Marion, Grant Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2020.

Familie von Harry Hunt Six

Er ist verheiratet mit Edna L. Rothrock.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Thelma Mae Six  1907-1981


Notizen bei Harry Hunt Six

Harry Hunt Six

Sources: Author: Park, Karen Elizabeth, Title: "Harry Hunt Six," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi Nov MMXVII), Repository The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/93ZH-1QF

"... Harry Hunt Six Sex Male Birth 13 July 1879 Marion, Grant, Indiana, United States Death 22 March 1961
Marion, Grant, Indiana, United States Burial 24 March 1961 Marion, Grant, Indiana, United States

Residence 1880 Marion, Grant, Indiana, United States
Residence 1900 Marion Township Marion city Ward 1, Grant, Indiana, United States
Residence 1910 Marion Ward 3, Grant, Indiana, United States
Military Draft Registration 1917-1918 Grant County no 1, Indiana, United States
Residence 1920 Marion Ward 3, Grant, Indiana, United States
Residence 1930 Marion, Grant, Indiana, United States
...
Residence 1940 Ward 1, Marion, Center Township, Grant, Indiana, United States
Military Draft Registration 1942 Marion, Grant, Indiana, United States
...
Spouses and Children

Harry Hunt Six 1879-1961
No Marriage Events
Edna Sterns 1882-Deceased

Children of Edna Sterns and Harry Hunt Six (1)

Thelma Mae Six 1907-1981

Parents and Siblings

Amos Six 1849-1912
Marriage: about 1865 Indiana, United States
Mary Ellen Hunt 1847-1923

Children of Mary Ellen Hunt and Amos Six (5)

[1 f] Luella Six 1868-1961
[2 m] Perry Six 1876-1968
[3 m] Harry Hunt Six 1879-1961
[4 f] Maryetta Six 1882-1965
[5 f] Georgia May Six 1885-1890"

Author: Luoma, Vicki, Title: "Harry H Six," (Publication location: Marion, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/91248239/harry-h-six

"Photo[graph of his stone] added by LYoung

Harry H Six Birth 1879 Death 1961 (aged 81-82) Burial Estates of Serenity Marion, Grant County, Indiana, USA Plot B45 L39 G12 Memorial ID 91248239

Parents
Photo[graph of stone shared with Mary E. Six] Amos Six 1850-1912
Photo[graph of stone shared with Amox Six] Mary Ellen Hunt Six 1847-1923

Spouse
Photo[graph of her stone] Edna L Rothrock Six 1882-1966

Siblings

Photo[graph of his stone] Perry Six 1876-1968
Photo[graph of her stone] Maryetta(Marietta) Six / Baker O'Neil 1882-1965

Children

Photo[graph of his stone] Robert C. Six 1910-1913

Created by: Vicki Luoma Added: 2 Jun 2012 Find a Grave Memorial 91248239"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry Hunt Six?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry Hunt Six

Harry Hunt Six
1879-1961



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1879 war um die 20,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
  • Die Temperatur am 22. März 1961 lag zwischen -1.5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Aus einem Treffen in Madrid zwischen Jean-Jacques Susini, General Raoul Salan und Pierre Lagaillarde entsteht die OAS, die französische Untergrundbewegung in der Endphase des Algerienkriegs. Durch Terroraktionen will sie die sich abzeichnende Unabhängigkeit Algeriens konterkarieren.
    • 11. April » Bob Dylan hat in New York City sein Debüt als Sänger in Gerdes’ Folk City in Greenwich Village, Manhattan.
    • 19. April » Kernenergie in Taiwan: Der Tsing-Hua-Schwimmbadreaktor (THOR), ein Forschungsreaktor, wird als erster taiwanischer Reaktor kritisch.
    • 10. August » Nach dem Aufnahmeantrag Großbritanniens vom Vortag stellt auch Dänemark einen Antrag auf Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Beide Staaten gehören der EFTA an.
    • 31. Oktober » Der Leichnam Josef Stalins wird im Zuge der sowjetischen Entstalinisierung in Moskau aus dem Lenin-Mausoleum entfernt und an der Kremlmauer beigesetzt.
    • 24. November » In der Bundesrepublik Deutschland wird das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gegründet.
  • Die Temperatur am 24. März 1961 lag zwischen 4,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Kernenergie in Taiwan: Der Tsing-Hua-Schwimmbadreaktor (THOR), ein Forschungsreaktor, wird als erster taiwanischer Reaktor kritisch.
    • 1. Juni » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung eines zweiten deutschen Fernsehprogramms. Mit dem Sendebetrieb des ZDF gehen ihr aber die Frequenzen dieser Senderkette im Jahr 1963 verloren.
    • 21. Juli » Mit Mercury-Redstone 4 im Rahmen des Mercury-Programms wird Virgil Grissom als zweiter US-Amerikaner auf einen suborbitalen Flug ins All geschickt.
    • 10. September » Der deutsche Formel 1-Fahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips verunglückt beim Großen Preis von Italien in Monza tödlich. Bei dem Unfall werden auch 15 Zuschauer getötet, sechzig weitere verletzt.
    • 24. September » Die Deutsche Oper Berlin wird mit einer Aufführung von Mozarts Don Giovanni unter Leitung von Ferenc Fricsay eröffnet.
    • 9. Dezember » Das britische Treuhandgebiet Tanganjika, ehemals Teil von Deutsch-Ostafrika, erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Six

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Six.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Six.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Six (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43335.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harry Hunt Six (1879-1961)".