Navorska tree » Arthur Kenneth John Treise (1909-1987)

Persönliche Daten Arthur Kenneth John Treise 

  • Er wurde geboren am 13. Februar 1909 in St. Paul, Ramsey Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Wayne Rasmussen, Bud Hansen, & Randy Sell
  • Er ist verstorben am 25. Mai 1987 in Hillsborough Co.,, Flevoland, Nederland, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 25. Mai 1987 in Evergreen Cem., Mahtomedi, Washington Co., MN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2020.

Familie von Arthur Kenneth John Treise

(1) Er ist verheiratet mit Louise Margaret Berfelz.

Sie haben geheiratet in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Carol Louise Treise  1938-1999


(2) Er ist verheiratet mit Olga Paula Chilko.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1973 in Dakota Co., MN, er war 63 Jahre alt.


Notizen bei Arthur Kenneth John Treise

Arthur Kenneth John Treise
Kenneth John Treise

Sources: Author: Sell, Randy, Title: "Arthur Kenneth John Treise," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxix Oct MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-42300031-43-16621/arthur-kenneth-john-treise-in-myheritage-family-trees

"... Arthur Kenneth John Treise Birth Feb 13 1909 Ramsey, Minnesota, USA

Nationality United States of America

Marriage Marriage to: Feb 10 1973 Dakota, Minnesota, USA

Death May 25 1987 Hillsborough, Florida, USA

Parents
John Edward Treise, Jr. 1876 - 1938
Ella Margaret Treise (born Schulte) 1883 - ?

Wife
Olga Paula Wilde (born Chilko) 1910 - 2010

Daughter
Carol Louise Groen (born Treise) 1938 - 1999

Source

Randy Sell Web Site Updated on Oct 29 2020 (1 days ago) Randy Site manager"

Author: Hansen, Bud, Title: "Arthur Kenneth John Treise," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: v July MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GWQL-2RK

"... Arthur Kenneth John Treise Sex Male Birth 13 February 1909 St. Paul, Ramsey County, Minnesota, United States Death Deceased

Residence 1910 St Paul Ward 1, Ramsey, Minnesota, United States
Residence 1920 St Paul Ward 2, Ramsey, Minnesota, United States
Residence 1930 St Paul, Ramsey, Minnesota, United States

Spouses and Children

Arthur Kenneth John Treise 1909-Deceased
No Marriage Events
Louise Margaret Berfelz 1910-1970

Parents and Siblings

John Edward Treise 1880-1938
Marriage: 3 February 1908 St. Paul, Ramsey County, Minnesota, United States
Ella M. Schulte 1882-Deceased

Children of Ella M. Schulte and John Edward Treise (8)

[1 m] Walter E. Treise 1897-Deceased
[2 m] Harold Treise 1899-Deceased
[3 m] Arthur Kenneth John Treise 1909-Deceased
[4 f] Pauline Treise 1912-Deceased
[5 m] Edward Dietrich Treise 1915-1971
[6 f] Sylvia Treise 1917-Deceased
[7 m] Jerome Treise 920-Deceased
[8 m] Allen F. Treise 1922-1940"

Author: Rasmussen, Wayne, Title: "Kenneth John Treise," (Publication location: Mahtomedi, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/112611551/kenneth-john-treise

"Photo[graph of his grave marker] added by Wayne Rasmussen

Kenneth John Treise Birth 13 Feb 1909 Saint Paul, Ramsey County, Minnesota, USA Death 25 May 1987 (aged 78) Hillsborough County, Florida, USA Burial Evergreen Memorial Gardens Mahtomedi, Washington County, Minnesota, USA Memorial ID 112611551

Spouses

Photo[graph of her grave-marker - looks similar to Kenneth's] Louise Margaret Berfelz Treise 1910-1970
Photo[graph of stone shared with Frederick C. Wilde] Olga P Chilko Treise 1910-2010

Created by: Wayne Rasmussen Added: 20 Jun 2013 Find a Grave Memorial 112611551"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Kenneth John Treise?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Kenneth John Treise

Arthur Kenneth John Treise
1909-1987

(1) 
(2) 1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1909 lag zwischen -7.6 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -2.6 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
    • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
    • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
    • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1973 lag zwischen 1,2 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Der Besuch von Südvietnams Präsident Nguyễn Văn Thiệu in Bonn führt im Rahmen der Proteste gegen den Vietnamkrieg zu einer Reihe von Demonstrationen, bei denen unter anderem das Bonner Rathaus von 60 Vermummten besetzt wird.
    • 28. Mai » Die Bayerische Staatsregierung legt beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen den vom Bundestag mehrheitlich ratifizierten Grundlagenvertrag ein. Der von beiden deutschen Staaten geschlossene Vertrag verletze das Wiedervereinigungsgebot, gelte für Berlin nur eingeschränkt und behindere eine Fürsorgepflicht in Bezug auf die Deutsche Demokratische Republik.
    • 2. Juni » In Amsterdam wird das Van Gogh Museum eröffnet.
    • 3. Juli » Die erste Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) wird eröffnet.
    • 30. Oktober » In Istanbul wird die Europa und Asien verbindende Bosporus-Brücke vom türkischen Staatspräsidenten Fahri Korutürk eröffnet.
    • 2. Dezember » In Deutschland gilt an diesem Tag ein Sonntagsfahrverbot auch für den PKW-Verkehr.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1987 lag zwischen 6,7 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in Kolumbien und Ecuador fordert über 1.000 Tote.
    • 26. Juni » Die UN-Antifolterkonvention tritt in Kraft.
    • 21. Juli » Das Album Appetite For Destruction von Guns N’ Roses, bis heute eines der meistverkauften Rockalben, wird in den USA veröffentlicht.
    • 19. August » Der Amoklauf von Hungerford/England führt zum Tod von 16 Menschen und hinterlässt mindestens 13 Verletzte, ehe der Täter sich selbst erschießt.
    • 28. September » Ein in der brasilianischen Stadt Goiânia entwendeter Bleibehälter eines Strahlentherapiegerätes wird als Quelle für die Erkrankung mehrerer Menschen identifiziert. Beim sogenannten Goiânia-Unfall sind in den beiden Wochen zuvor zahlreiche Menschen sowie ganze Straßenzüge der Stadt durch das Austreten von radioaktivem Caesium-137 kontaminiert worden.
    • 2. November » Anlässlich einer sog. Begehung (Demonstration) der Startbahn West am Flughafen Frankfurt am Main zum Jahrestag der Räumung des Hüttendorfs werden zwei Polizeibeamte mit einer zuvor geraubten Polizeidienstwaffe erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1908 » Gerald Strang, US-amerikanischer Komponist
  • 1908 » Hans Collani, deutscher Offizier der Waffen-SS
  • 1908 » Kurt Seibt, deutscher Politiker, Minister für Anleitung und Kontrolle der Bezirks- und Kreisräte der DDR
  • 1908 » Malvin Russell Goode, erster afroamerikanischer TV-Journalist und Nachrichten-Korrespondent der American Broadcasting Company (ABC)
  • 1909 » Joseph Meurers, deutscher Astronom, Astrophysiker und Naturphilosoph
  • 1909 » Mario Casariego y Acevedo, Erzbischof von Guatemala und Kardinal

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Treise

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Treise.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Treise.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Treise (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43111.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Arthur Kenneth John Treise (1909-1987)".