Navorska tree » Maud Estella Eberline (1885-1959)

Persönliche Daten Maud Estella Eberline 

  • Sie ist geboren am 10. Mai 1885 in Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Francine Haan
  • Sie ist verstorben am 10. April 1959 in Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. April 1959 in St. Paul's Cem., Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2020.

Familie von Maud Estella Eberline

Sie ist verheiratet mit Geerd Harms.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1907 in Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marlin I. Harms  1908-1979


Notizen bei Maud Estella Eberline

Maud Estella Eberline

Sources: Author: N.N. (family name not given), Amy, Title: "Maud Harms," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/107511819/maud-harms

"Photo[graph of stone shared with George Harms] added by susanc

Maud Harms BIRTH 1885 DEATH 1959 (aged 73-74) BURIAL Saint Pauls Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA MEMORIAL ID 107511819

Spouse
Photo[graph of stone shared with Maud Harms] Geerd Harms 1884-1950 (m. 1907)

Children
Photo[graph of stone shared with Martha Harms] Marlin Harms 1908-1979

Created by: Just Amy Added: 29 Mar 2013 Find a Grave Memorial 107511819"

Author: Haan, Francine, Title: "Haan/Eichmann Family Web Site," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xv July MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-188365262-1-513139/maude-estella-harms-born-eberline-in-myheritage-family-trees

"... Maude Estella Harms (born Eberline) Birth May 10 1885 Pleasant Valley Township, Grundy County, Iowa

Marriage Marriage to: George Harms Oct 14 1907 Pleasant Valley Township, Grundy, Iowa, United States

Death Apr 10 1959 Pleasant Valley Township, Grundy, Iowa, United States

Husband
George Harms 1884 - 1950

Children

[1 m] Marlin Harms 1908 - 1979
[2 m] Harold Frederick Harms 1911 - 1986
[3 m] Raymond George Harms 1919 - 1964

Source

Haan/Eichmann Family Web Site Updated on July 15 2020 (3 months ago) Francine Haan Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maud Estella Eberline?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maud Estella Eberline

Maud Estella Eberline
1885-1959

1907

Geerd Harms
1884-1950


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1885 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1907 lag zwischen 7,9 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
  • Die Temperatur am 10. April 1959 lag zwischen 2,3 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » In Düsseldorf erfolgt die Uraufführung der Oper Die tödlichen Wünsche von Giselher Klebe.
    • 26. Juni » Der Schwede Ingemar Johansson wird Box-Weltmeister im Schwergewicht. Titelverteidiger Floyd Patterson geht in der dritten Runde siebenmal zu Boden, ehe der Ringrichter den Kampf beendet.
    • 17. Juli » Mary Leakey findet in der tansanischen Olduvai-Schlucht Reste eines uralten Schädels. Die als Paranthropus boisei bezeichnete Primatenart ist der bislang älteste bekannte Vorfahre des Menschen.
    • 12. September » In den USA wird von der NBC die erste Folge der Fernsehserie Bonanza ausgestrahlt.
    • 18. September » Im Rahmen des Vanguard-Projektes wird abschließend der Satellit Vanguard 3 von den Vereinigten Staaten in einer erdnahen Umlaufbahn platziert.
    • 10. Dezember » Die südafrikanische Polizei erschießt beim Aufstand an der Alten Werft im südwestafrikanischen Windhoek elf Menschen, viele andere werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1884 » Roberto Firpo, argentinischer Tango-Musiker
  • 1885 » Fritz von Unruh, deutscher Schriftsteller, Maler, Redner und Dichter des literarischen Expressionismus
  • 1886 » Frank Ahearn, kanadischer Eigentümer der Ottawa Senators
  • 1886 » Karl Barth, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe, gilt als „Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“
  • 1886 » Olaf Stapledon, britischer Science-Fiction-Autor
  • 1886 » Rosa Münch, Schweizer Politikerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eberline

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eberline.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eberline.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eberline (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43070.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Maud Estella Eberline (1885-1959)".