Navorska tree » Otillie Lenna Heinz (1887-1960)

Persönliche Daten Otillie Lenna Heinz 

  • Sie ist geboren am 10. Mai 1887 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Shirley Ann Smith & Herbert Hallbauer
  • Sie ist verstorben am 13. Dezember 1960 in fortasse, somewhere in IA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. Dezember 1960 in Pleasant Hill Cem., Grant Twp., Franklin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2020.

Familie von Otillie Lenna Heinz

Sie ist verheiratet mit Anton Duit.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1908 in Grant Twp., Franklin Co., IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Garrelt Edward Duit  1915-1975 


Notizen bei Otillie Lenna Heinz

Otillie Lenna Heinz

Sources: Author: Smith, Shirley Ann, Title: "Otillie Lenna Heinz Duit," (Publication location: Bradford, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/180545566/otillie-lenna-duit

"Photo[graph of stone shared with Anton Duit] added by SFC Shirley Ann Smith

Otillie Lenna Heinz Duit BIRTH 10 May 1887 DEATH 13 Dec 1960 (aged 73) BURIAL Pleasant Hill Cemetery Grant Township, Franklin County, Iowa, USA MEMORIAL ID 180545566

Per burial listing for Pleasant Hill Cemetery Grant Township, Franklin County, Iowa.

Wife of Anton Duit.

Spouse
Photo[graph of newspaper clipping obituary] Anton Duit 1885-1941

Children

Photo[graph of her stone] Selma Elise Jajenette Duit 1911-1912
Photo[graph of stone shared with Phyllis Duit] Garrelt Edward Duit 1915-1975
Photo[graph of stone shared with Marvin L. Ahlberg] Hilda Lena Duit Ahlberg 1918-2006
Photo[graph of a man] La Vern Fredrick Duit 1924-2010
Photo[graph of a woman] Cleva Irene Duit Hensing 1927-2013

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: SFC Shirley Ann Smith Added: 20 Jun 2017 Find a Grave Memorial 180545566"

Author: Hallbauer, Herbert, Title: "Cliff Web Site," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxvi Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-274760971-1-501081/otillie-lenna-duit-geb-heinz-in-myheritage-family-trees

"... Otillie Lenna Duit (born Heinz) Birth May 10 1887 Iowa, United States

Residence Grant & Osceola Townships, Franklin, Iowa, United States 1900
Residence Franklin, Iowa, United States 1905

Marriage Feb 12 1908 Franklin, Iowa, United States
Marriage Marriage to: Anton Duit Feb 12 1908 Franklin, Iowa, United States

Residence Grant, Franklin, Iowa, United States 1920
Residence Ackley-Hampton, Franklin, Iowa, United States 1925
Census 1930 Grant, Franklin, Iowa, USA
Residence Grant, Franklin, Iowa, United States 1930
Residence Same House Same House - Grant Township, Floyd, Iowa, USA 1935
Census 1940 Grant Township, Floyd, Iowa, USA
Residence Bradford, Grant Township, Franklin, Iowa, United States 1940

Death Dec 13 1960

Parents
Oswald Heinz
Selma Mary Heinz (geb. Pomper) 1858 - 1929

Husband
Anton Duit 1885 - 1941

Siblings

[1 f] Minnie Marie Pringnitz (geb. Heinz) 1889 - 1974
[2 m] Frederick August Heinz 1895 - 1971

Children

[1 m] Harry Johann Duit 1909 - 1969
[2 f] Selma Jujjnette Duit 1911 - 1917
[3 f] Cleva Irene Russell (geb. Hensing) 1927 - 2013
[4 ?] Duit
[5 ?] Duit
[6 ?] Duit
[7 ?] Duit

Source

Cliff Web Site Updated on Sep 26 2020 (4 days ago) Herbert Hallbauer Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otillie Lenna Heinz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Otillie Lenna Heinz

Otillie Lenna Heinz
1887-1960

1908

Anton Duit
1885-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1887 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1908 lag zwischen 3,8 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
    • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
    • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1960 lag zwischen -0,4 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Eine Schlagwetter- und Kohlenstaubexplosion im Steinkohlenwerk Karl Marx in Zwickau fordert 123 Tote. Es handelt sich um das schwerste Bergwerksunglück in der Geschichte der DDR. (Grubenunglück von Zwickau 1960)
    • 6. März » Der Kanton Genf führt als dritter Kanton der Schweiz nach Neuenburg und Waadt das Frauenstimmrecht ein.
    • 20. Juli » In Ceylon gewinnt die SLFP unter Sirimavo Bandaranaike die Parlamentswahlen; weltweit wird damit erstmals eine Frau gewählte Regierungschefin eines Landes.
    • 8. November » Der Demokrat John F. Kennedy besiegt bei den US-Präsidentschaftswahlen den Republikaner Richard M. Nixon knapp und wird damit zum bislang jüngsten US-Präsidenten gewählt.
    • 11. November » Ein Militärputsch gegen den südvietnamesischen Präsidenten Ngô Đình Diệm misslingt.
    • 15. November » Bei Pardubitz in Böhmen kommen beim schwersten Zugunglück in der Tschechoslowakei 110 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1886 » Frank Ahearn, kanadischer Eigentümer der Ottawa Senators
  • 1886 » Karl Barth, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe, gilt als „Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“
  • 1886 » Olaf Stapledon, britischer Science-Fiction-Autor
  • 1886 » Rosa Münch, Schweizer Politikerin
  • 1887 » August Pepöck, österreichischer Komponist und Kapellmeister
  • 1887 » Günther Jachmann, deutscher Altphilologe

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heinz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heinz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heinz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heinz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42936.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Otillie Lenna Heinz (1887-1960)".