Navorska tree » Mary Alice Ward (1880-1972)

Persönliche Daten Mary Alice Ward 

  • Sie ist geboren am 12. Januar 1880 in in proximo, Wesley, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marilyn Mason & Janet Limkemann
  • (Alt. Death) am 10. Januar 1972 in Britt, Hancock Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. Januar 1972 in Britt, Hancock Co., IA, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Januar 1972 in Salem Bible Chr. Cem., Walker Twp., Hancock Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2020.

Familie von Mary Alice Ward

Sie ist verheiratet mit Okko Benjamin Peters.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1908 in in proximo, Wesley, Kossuth Co., IA, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harry Ward Peters  1918-2005 


Notizen bei Mary Alice Ward

Mary Alice Ward

Sources: Author: Mason, Marilyn, Title: "Mary Alice Ward Peters," (Publication location: Sutter, IL

Link: https://www.findagrave.com/memorial/104668046/mary-alice-peters

"Photo[graph of stone shared with Okko B. Peters] added by Marilyn Mason

Mary Alice Ward Peters BIRTH 12 Jan 1880 Iowa, USA DEATH 10 Jan 1972 (aged 91) Iowa, USA BURIAL
Salem Bible Church Cemetery Sutter, Hancock County, Illinois, USA MEMORIAL ID 104668046

Parents
Photo[graph of Ward family stone] Chandler A. Ward 1845-1926
Photo[graph of Ward family stone] Elizabeth Rachel Clair Ward 1849-1925

Spouse
Photo[graph of stone shared with Mary A. Peters] Okko Benjamin Peters 1878-1952

Siblings

Photo[graph of stone shared with Louise M. Ward] John Chandler Ward 1874-1957
Photo[graph of stone shared with Josephine C. Ward] Clarence Elmer Ward 1877-1961
Photo[graph of stone shared with James M. Hill & HER infant daug.] Lizzie M Ward Hill 1883-1913
Photo[graph of stone shared with Tracy M. Ward] William Alsinus Ward 1886-1951
Charlotte Eliza Ward Wolf 1888-1974
Photo[graph of stone shared with Edith A. Ward] George S Ward 1891-1981

Children

Photo[graph of a woman] Mildred Grace Peters Luder 1910-1998
Photo[graph of stone shared with Edna M. Peters & infant son, James M. Peters] Murray Christian Peters 1913-1942
Photo[graph of a woman] VERNA PETERS LIMKEMANN 1915-2017
Photo[graph of a man] Harley Okko Peters 1917-2014
Photo[graph of stone shared with Leona Peters] Harry Ward Peters 1918-2005

Created by: DJG Added: 4 Feb 2013 Find a Grave Memorial 104668046"

Author: Limkemann, Janet, Title: "Limkemann Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: ix June MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-223914451-3-565/mary-alice-peters-born-ward-in-myheritage-family-trees

"... Mary Alice Peters (born Ward) Birth Jan 12 1880 Near Wesley, Iowa, United States

Marriage Marriage to: Okko Benjamin Peters Oct 9 1908 Near Wesley, Iowa, United States

Death Jan 9 1972 Britt, Iowa, United States Burial Jan 1972 Salem Sutter Bible Church Cemetery, Sutter, IL, United States

Parents
Chandler A. Ward 1840 - 1926
Elizabeth Rachel Ward (born Clair) 1849 - 1925

Husband
Okko Benjamin Peters 1878 - 1952

Siblings

[1 f] Annie Esther Kernan (born Ward) 1872 - 1925
[2 m] John Chandler Ward 1874 - 1950
[3 m] Clarence Elmer Ward 1877 - 1961
[4 f] Lizzie Mable Ward 1883 - 1913
[5 m] William Alcenas Ward 1886 - 1966
[6 f] Charlotte Eliza Ward 1888 - 1974
[7 m] George Scott Ward 1891 - 1982

Children

[1 f] Mildred Luder (born Peters) 1910 - 1998
[2 m] Murray Christian Peters 1913 - 1942
[3 m] Harry Peters 1918 - 2005
[4 f] Helen Swain (born Peters) 1920 - 1989
[5 f] Imogene Kaupert (born Peters) 1922 - 2008
[6 ?] Peters
[7 f] Kaupert (born Peters)
[8 ?] Limkemann (born Peters)

Source

Limkemann Web Site Updated on June 9 2018 (2 years and 2 months ago) Janet Limkemann Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Alice Ward?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Alice Ward

Mary Alice Ward
1880-1972

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1880 war um die -4.8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1908 lag zwischen 7,3 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
    • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
    • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
    • 31. Dezember » Wilbur Wright fliegt in Le Mans mit dem Flyer 124km in zwei Stunden und 20Minuten.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1972 war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Maus taucht zum ersten Mal in den Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger auf und gibt der Sendung in der Folge ihren Namen.
    • 11. Februar » Ra’s al-Chaima komplettiert als siebtes und letztes Emirat der ehemaligen Trucial States die im Dezember 1971 entstandenen Vereinigten Arabischen Emirate.
    • 27. April » Im Deutschen Bundestag scheitert völlig überraschend das Konstruktive Misstrauensvotum der CDU unter Rainer Barzel gegen die sozial-liberale Regierung Willy Brandt. Später wird bekannt, dass das Ministerium für Staatssicherheit der DDR die beiden Unions-Abgeordneten Julius Steiner und Leo Wagner bestochen hat.
    • 25. September » Die norwegische Bevölkerung entscheidet sich in einer Volksabstimmung gegen den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.
    • 7. Dezember » Mit Apollo 17 machen sich vorläufig zum letzten Mal Menschen auf den Weg zum Mond. Es handelt sich um den einzigen Nachtstart des Apollo-Programms.
    • 23. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Nicaragua fordert etwa 5.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ward

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ward.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ward.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ward (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42763.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mary Alice Ward (1880-1972)".