Navorska tree » Willm Joseph "Will" (Willm Joseph "Wil" "Will") "Wil" Boelmann (1887-1960)

Persönliche Daten Willm Joseph "Will" (Willm Joseph "Wil" "Will") "Wil" Boelmann 


Familie von Willm Joseph "Will" (Willm Joseph "Wil" "Will") "Wil" Boelmann

Er ist verheiratet mit Litcia (Titcia) Katherine (Catherine) Frohling.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1911 in Wright Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joyce Boelman  1916-1962 


Notizen bei Willm Joseph "Will" (Willm Joseph "Wil" "Will") "Wil" Boelmann

Willm Joseph "Wil" "Will" Boelmann / Boelman

Sources: Author: Scarlett, Judy Carmen, Title: "Will J. Boelmann," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: vi Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9J4G-6WR

"Will J. Boelman Sex Male Birth 1887 Bemderhamrich, Germany [Bunderhammrich] Death Deceased

Residence 1930 Pleasant, Wright, Iowa, United States
Residence 1935 Same House
Residence 1940 Pleasant Township, Wright, Iowa, United States

Spouses and Children

Will J. Boelman 1887-Deceased
Marriage: 04 Dec 1911 Wright, Iowa, United States
Titcia C. Frohling 1891-Deceased

Children of Titcia C. Frohling and Will J. Boelman (8)

[1 f] Theda Boelman 1912-1976
[2 f] Henrietta Boelman 1915-Deceased
[3 m] Joyce Boelman 1916-1962
[4 m] Herman Boelman 1919-Deceased
[5 f] Dortha Boelman 1921-Deceased
[6 f] Ruth Boelman 1924-Deceased
[7 m] William J "Bud" Boelman Jr 1925-2012
[8 m] Daryl Boelman 1933-Deceased

Parents and Siblings

Jaje Boelman Deceased
No Marriage Events
[cf. OSB Landschaftspolder family 238: oo 22 Nov 1881 under the aegis of Landschaftspolder Reformed Chr.]
Tete Rust Deceased

Children of Tete Rust and Jaje Boelman (2) [Aslo Teete Rüst - cf. OSB Landschaftspolder families 238 & 2573]

[1 m] Will J. Boelman 1887-Deceased [Willm Joseph Boelmann - cf. OSB Ditzumerverlaat family 141]
[2 m] Nysco Boelman 1890-1964 [Nijsko Boelmann - cf. OSB Ditzumerverlaat family 141]"

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9J4G-6WR

He is a child in OSB Ditzumerverlaat family 141.

Also he in in the Boyken series.

Author: Boyken, Ruth et Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sid geblieben? -Ostfriesen in Amerika Tiel iv«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), no pagination [Seite 217], ISBN: 0-9670802-4-x, Repository: Dallas, TX pub. lib.

[Seite 217]

"Wright County, IA
...
name : Will Joseph BOELMAN born 3 Dec 1887 Bunderhammrich/Ostfriesland occupation: farming immmigrated from: Bremen (15 May 1901) - Baltimore, MD (28 May 1901) name of vessel: Hannover married to: Litcia Catherine NN (* 11 Sep 1891 Belmond, IA) children being born overseas [no entry] living in US: Belmond, IA (28 Dec 1917)"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 110, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 110]

"141.Boelmann, Jaje 146, Arbeiter zu Bh, * 19.6.1858 (11.00), ~ 11.7. Lp, + 18.6.1892 Bh, # 22., -G:715-, oo Tete Rüst,

[1] Casper Boelmann * 10.4.1882 Bh, ~ 4.6
[2] Manna Boelmann * 17.9.1884 Bh, ~ 9.11., + 1.7.1887 Bh, # 5. -G:169-
[3] Willm Boelmann * 3.12.1887 Bh, ~ 5.2.1888
[4] Nijsko Boelmann * 6.10.1889, ~ 10.11"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = GuyfromCanada), Title: "Will J Boelman," (Publication location: Belmond, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/127374554/will-j-boelman

"Will J Boelman BIRTH 1887 DEATH 1960 (aged 72– 73) BURIAL Belmond Cemetery Belmond, Wright County, Iowa, USA MEMORIAL ID 127374554

Family Members
Parents
Photo [Boelman memorial stone] Reint Boelman 1848-1929
Photo [Boelman memorial stone] Gretje Boelman 1853-1926

Spouse
Titcia Katherine Frohling Boelman 1892-1973

Siblings
Photo [stone shared with Dena Boelman] Anton Boelman 1887-1956
[Note: Wilhelm & Anton Boelman, sons of Reing & Grietje, are twins]

Children

[1] Thada C. Boelman Kuhlers 1912-1976
[2] Photo [stone shared with Lewis L. Dorenkamp] Maxine Mae Waddingham Dorenkamp 1920-1957
[3] Photo [man] William Junior Boelman 1925-2012

Created by: GuyfromCanada Added: 3 Apr 2014 Find a Grave Memorial 127374554"

There are a Willm Boelmann * 3 Dec 1887 & a Wilhelm Boelmann * 10 Oct 1887 both born in Bunderhammrich. Willm is the son of Jaje Boelmann & Tete Rüst. Wilhelm is the son of Reint Boelmann & Grietje Berends Lauwen. The work of Hans-Georg Boyken at the Wright County, IA courthouse shows that the one who married Titcia is Willm. It is my hypothesis the Belmond Cemetery burial identified above by GuyfromCanada is that of Willm, not Wilhelm, with Wilhelm's parents assigned by Willm. Research Reint Boelmann OSB Ditzumerverlaat family 145 & Boyken's Wo sind sie geblieben series vol. 6, pg. 162 - D.A. Navorska - iii Aug MMXX - in proximo Grove, OK.

Tete Boelman's née Rüst obituary:

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Tiel v«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 3-1924, [Seite 81], Repository: Dallas, TX pub. lib.

[Seite 810]

"Tete BOELMANN*RüST
* 6 Aug 1857 Dyksterhusen near Pogum/Ostfriesland \\ 1.oo Freerk WüBBENA (+) \\ 2.oo Jaje BOELMANN (+) \\> about 23y ago near and in Belmond, IA \\ + 11 Aug 1923 Belmond, IA \\ = Aug 1923 Belmond, IA [cancer] \\ R: 2 ch from her 1.oo - Neesko (+), Meint -, (4) 3 ch from her 2.oo - Kasper, Wilhelm and Neesko -, 2 br, 2 si \\\\ L/O"

Teete/Tete Rüst is a daughter in OFB Pogum family 1205 & is a wife in family 1518. Pogum is a Lutheran parish. The information in family 1518 includes her faith is Reformed. She was * 6 Aug 1847 & ~ 19 Aug 1847. Her 1st marriage was to Frerk Harms Wübben, also Reformed. Final wedding banns were read 21 Sept 1873 at Pogum, Ditzumerverlaat, & Leer.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willm Joseph "Will" (Willm Joseph "Wil" "Will") "Wil" Boelmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willm Joseph "Will" Boelmann

Willm Joseph "Will" Boelmann
1887-1960

1911
Joyce Boelman
1916-1962

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1887 war um die 5,5 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1888 war um die 5,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
    • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1911 lag zwischen 3,2 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
    • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
    • 20. November » Ein halbes Jahr nach dem Tod des Komponisten wird in München Gustav Mahlers Das Lied von der Erde unter der Leitung von Bruno Walter uraufgeführt. Unter Vermeidung des Wortes Sinfonie hat Mahler das Werk als „sinfonischen Liederzyklus“ bezeichnet, aus Angst, eine 9. Sinfonie könnte – wie bei seinen Vorbildern Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner – seine letzte sein.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boelmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42734.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Willm Joseph "Will" (Willm Joseph "Wil" "Will") "Wil" Boelmann (1887-1960)".