Navorska tree » Richard Hinderks Troff (1873-1956)

Persönliche Daten Richard Hinderks Troff 


Familie von Richard Hinderks Troff

Er ist verheiratet mit Harmke Scholte.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1906 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lena Harmina Trof  1921-2018 


Notizen bei Richard Hinderks Troff

Richard Hinderks Troff

Sources: Author: Bakker, Dick, Title: "Familiestamboom Bakker-Christians," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xix Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-71531301-5-102/richard-hinderks-troff-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Richard [hinderks] Troff Birth May 10 1873 Wymeer, Duitsland

Occupation Daglooner

Marriage Marriage to: Apr 18 1903 Bellingwolde
Marriage Marriage to: Dec 8 1906 Bellingwolde

Death June 9 1956 Bellingwolde, Groningen, Nederland Burial Bellingwolde

Family members
Parents
Hinderk Troff 1846 - 1931
Gepke Troff (geboren Freij (Vrij)) 1848 - 1889

Wife
Harmke Trof (geboren Scholte) 1882 - 1963

Wife
Stientje Troff (geboren Batterman) 1881 - 1903

Siblings

[1 f] Gezina Smid (geboren Troff) 1875 - 1954
[2 m] Hinderk Troff 1878 - 1961
[3 f] Taalke Leferdus Santjer Lüchtenborg (geboren Troff) 1880 - 1941
[4 m] Hilko Troff 1881 - 1934
[5 m] Fokko Troff 1884 - ?
[6 f] Geertje Troff 1886 - 1886
[7 f] Gepke Troff 1886 - ?
[8 m] Luppo Troff 1887 - ?
[9 photograph of a stone fragment] Unknown Troff 1887 - 1954
[10 f] Antje Witting (geboren Kuiper) 1887 - 1954
[11 m] Nn Troff 1889 - 1889
[12 m] Roelf Troff 1890 - 1929
[13 m] Eltjo Troff 1892 - 1960
[14 m] Harm Troff 1893 - 1979
[15 f] Willemtje Nomden (geboren Troff) 1895 - ?
[16 f] Marieke Schwennen (geboren Troff) 1897 - 1952
[17 f] Geertje Doornbos (geboren Troff) 1899 - 1984
[18 m] Stienus Troff 1901 - ?
[19 f] Aletta Hinderika Troff 1903 - 1906
[20 m] Geert Troff 1906 - ?
[21 m] Antoon Troff 1908 - ?

Children

[1 f] Hinderika Trof 1903 - 1903
[2 f] Gepke Trof 1903 - 1903
[3 m] Fennechinus Trof 1904 - 1987
[4 f] Gepke Kunst (geboren Trof) 1906 - 1932
[5 m] Hendrik Trof I 1910 - 1910
[6 m] Hendrik Trof II 1912 - 1940
[7 f] Harmke Hemmes (geboren Trof) 1914 - ?
[8 ?] Nn Trof 1918 - 1918
[9 m] Richard Trof I 1919 - 1919
[10 photograph of a woman] Gezina Talina Christians (geboren Trof) 1921 - 2014
[11 photograph of a woman] Lena Harmina Nobbe (geboren Trof) 1921 - 2018
[12 m] Richard [hinderk] Trof II 1923 - 2010

Source

Familiestamboom Bakker-Christians Updated on Oct 19 2019 (9 months ago) Dick Bakker Site manager"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 299, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 299]

"2990 Troff, Hiinderk, * 12.1.1846 in Heerenland, (vor 1783 Ritz). S/ 2989; oo 19.5.1872 Gepke Fry, * 9.1.1848 in Heerenland, T.d. 811

[1] Richard Hinderks * 10.5.1873
[2] Hinderk * 31.5.1877
[3] Taalke Leferdus Santjer * 26.1.1880
[4] Hilko, * 22.11.1881"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Hinderks Troff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Hinderks Troff

Richard Hinderks Troff
1873-1956

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1873 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1906 lag zwischen -3.9 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
    • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
    • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
    • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1956 lag zwischen 7,0 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Das Fernsehen der DDR nimmt unter dem Namen Deutscher Fernsehfunk seinen regulären Sendebetrieb auf.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Der Sturm von Frank Martin an der Staatsoper in Wien.
    • 25. Juli » Die französische Reederei Compagnie Générale Transatlantique gibt das bis dato längste Passagierschiff der Welt, die France, in Auftrag.
    • 25. September » Das transatlantische Fernsprechkabel TAT-1 wird zwischen Europa (Schottland) und Nordamerika (Kanada) in Betrieb genommen. Über dieses See-Telefonkabel können gleichzeitig 36 Gespräche übertragen werden.
    • 1. Oktober » Die ARD beginnt mit der werktäglichen Ausstrahlung der bisher dreimal pro Woche ausgestrahlten Tagesschau
    • 15. November » Die seit 4. November andauernden Kämpfe zwischen sowjetischen Truppen und aufständischen Ungarn enden mit der Niederschlagung des Widerstandes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Troff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42703.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Richard Hinderks Troff (1873-1956)".