Navorska tree » Bosko Kruisinga (1866-1957)

Persönliche Daten Bosko Kruisinga 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1866 in Vrischeloo, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Henny Savenije
  • Er ist verstorben am 15. Januar 1957 in Vrischeloo, provincie Groningen, er war 90 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2020.

Familie von Bosko Kruisinga

Er ist verheiratet mit Maria Vissering.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1894 in Wedde, Bellingwedde, provincie Groningen, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertruida Kruisinga  1894-1961 


Notizen bei Bosko Kruisinga

Bosko Kruizinga

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "Bosko Kruizinga," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxv July MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hennysavenije?lang=en&pz=theodoor+marinus&nz=savenije&p=bosko&n=kruizinga

"[m] Bosko Kruizinga Born 18 July 1866 - Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Deceased 15 January 1957 - Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, aged 90 years old

Parents
Jan Kruizinga 1837-1920
Tjaduwe Nomden 1838-1876

Spouses and children
Married 9 May 1894, Wedde, Groningen, to Maria Vissering 1872-1918 with

[1 f] Geerttruida Kruizinga 1894-1961
[2 m] Jan Kruizinga 1894-1894
[3 m] Jan Kruizinga 1896-1896
[4 m] Jan Kruizinga 1898-1898
[5 f] Tjaduwe Geertje Kruizinga 1899-1901
[6 m] Jan Kruizinga 1902-1902
[7 f] Tjaduwe Geertje Kruizinga 1904-
[8 f] Geertje Kruizinga 1910-

Siblings

[1 f] Anna Kruizinga 1862-1936
[2 m] Hendrik Kruizinga 1864-
[3 f] Roelf Kruizinga 1869-1869

Half-siblings On the side of Jan Kruizinga 1837-1920 with Anna Korte 1853-1943

[1 f] Feeka Kruizinga 1877-1945
[2 m] Christiaan Kruizinga 1879-1936
[3 f] Jantje Kruizinga 1881-1961
[4 f] Antje Kruizinga 1883-1937
[5 f] Hillechien Kruizinga 1887-
[6 m] Jan Kruizinga 1890-
[7 m] Jurrien Kruizinga 1893-1960
[8 f] Anna Kruizinga 1896-1980

Sources

[1] Birth: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Geboorte 18-07-1866 Bellingwolde
Kind Bosko Kruizinga Geslacht m
Vader Jan Kruizinga
Moeder Tjaduwe Nomden
Bron Geboorteregister Bellingwolde 1866 Aktenummer 62

[2] Spouse: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Huwelijk 09-05-1894 Wedde
Bruidegom Bosko Kruizinga, dienstknecht Geboren Bellingwolde
Vader bruidegom Jan Kruizinga, arbeider
Moeder bruidegom Tjaduwe Nomden
Bruid Maria Vissering, dienstmeid Geboren Wedde
Vader bruid Eerko Vissering, arbeider
Moeder bruid Geertje van der Vlag
Diversen bruidegom 27 jaar; bruid 21 jaar Bron Huwelijksregister Wedde 1894 Aktenummer 9

[3] Death: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven - Groninger Archieven - Alle Groningers - Overlijden 15-01-1957 Vriescheloo gem. Bellingwolde
Overledene Bosko Kruizinga Geslacht m Leeftijd 90 jaar Geboorteplaats Bellingwolde
Relatie Maria Vissering Relatietype W
Vader Jan Kruizinga
Moeder Tjaduwe Nomden
Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1957 Aktenummer 1

Ancestry Chart

Paternal grandparents:
Hindrik Jans Kruizinga 1796-
Jantje Hindriks de Boer 1811-1899

Maternal grandparents:
Bos Alberts Nomden ca 1799-1871
Anna Filippus Strobos 1803-1888

Parents:
Jan Kruizinga 1837-1920
Tjaduwe Nomden 1838-1876

Individual:
Bosko Kruizinga 1866-1957

Family Tree owner : Savenije HENNY (hennysavenije)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bosko Kruisinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bosko Kruisinga

Bosko Kruisinga
1866-1957

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1866 war um die 20,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1894 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
    • 5. Dezember » In Berlin wird mit der feierlichen Schlusssteinlegung das Reichstagsgebäude seiner Bestimmung übergeben.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1957 lag zwischen -2.6 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -1.6 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der komischen Oper Der Revisor von Werner Egk nach der gleichnamigen Komödie von Nikolai Gogol erfolgt im Rokokotheater in Schwetzingen im Rahmen der dortigen Festspiele.
    • 16. September » In Thailand putscht eine innermilitärische Clique um Sarit Thanarat gegen die Regierung von Plaek Phibunsongkhram.
    • 24. September » Vom US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower entsandte Soldaten der 101. US-Luftlandedivision ermöglichen drei Jahre nach offizieller Aufhebung der Rassentrennung in amerikanischen Schulen, neun afro-amerikanischen Schülern, den Little Rock Nine im Bundesstaat Arkansas den Besuch der Central High School in Little Rock.
    • 30. September » Das österreichische Luftfahrtsunternehmen Austrian Airlines wird in Wien gegründet.
    • 10. Oktober » Die DDR und Jugoslawien vereinbaren die Aufnahme diplomatischer Beziehungen; daraufhin bricht die Bundesrepublik Deutschland die offiziellen Beziehungen zu Jugoslawien am 18. Oktober gemäß der Hallstein-Doktrin ab.
    • 14. November » Im Lindauer Abkommen werden die Kompetenzen der deutschen Bundesländer für den Abschluss völkerrechtlicher Verträge und die Transformation der vom Bund mit Völkerrechtssubjekten geschlossenen Verträge geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruisinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruisinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruisinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruisinga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42681.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bosko Kruisinga (1866-1957)".