Navorska tree » Victor Hanson (1904-1982)

Persönliche Daten Victor Hanson 

  • Er wurde geboren am 6. Februar 1904 in Nickerson, Pine Co., MN.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 5. März 1924 in Am. Luth. Chr., Bonner, Missoula Co., MT.Quelle 1
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Elaine Young, Valerie Van Sickle Hutchison, & Kjersti-Ann Kjellstrøm
  • Er ist verstorben am 21. Januar 1982 in Boundary Co., ID, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. Januar 1982 in Spokane, Spokane Co., WA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2020.

Familie von Victor Hanson

Er ist verheiratet mit Nellie Ann Kelson Aldrich.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1926 in Kootenai Co., ID, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dorothy Marie Hanson  1929-2000 


Notizen bei Victor Hanson

Victor Hanson

Sources: Author: Young, Elaine, Title: "Victor Hanson," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiii Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KCX9-RGH

"... Victor Hanson Sex Male Birth 06 Feb 1904 Nickerson, Pine, Minnesota, United States Death 1982 Boundary, Idaho, United States Burial 1982 Spokane, Spokane, Washington, United States of America

Residence 1920 Eureka, Lincoln, Montana, United States Last Changed: November 1, 2016 by Valerie Van Sickle Hutchison
Residence 1930 Troy, Latah, Idaho, United States Last Changed: January 6, 2018 by elaineyoung
Residence 1935 Lewiston, Idaho Last Changed: January 6, 2018 by elaineyoung
Residence 1940 Boise, Election Precinct 1, Ada, Idaho, United States Last Changed: January 6, 2018 by elaineyoung

Spouses and Children

[photograph of a man] Victor Hanson 1904-1982
Marriage: 19 February 1926 Kootenai, Idaho, United States
Nellie Ann Aldrich 1908-1997

Children of Nellie Ann Aldrich and Victor Hanson (4)

[1 f] Norma Elaine Hanson 1926-1998
[2 photograph of stone fragment] Dorothy Marie Hanson 1929-2000
[3 f] Janet Ann Hanson 1934-Deceased
[4 f] Hanson 1936-1936

Parents and Siblings

Marius Hanson 1866-1950
Marriage: 21 November 1885 Sarpsborg, Østfold, Norway
Hulda Antonette Johansen 1868-1945

Children of Hulda Antonette Johansen and Marius Hanson (11)

[ f] Anna Sophia Hanson 1889-1990
[2 m] George William Hansen 1893-1893
[3 photograph of a man] Henry John Hanson 1894-1967
[4 m] Ralph Morris Hanson 1896-1981
[5 m] Walter Fritjof Hanson 1898-1985
[6 f] Dagny Hanson 1900-Deceased
[7 m] Edward Hanson 1901-1917
[8 m] Geo. Wm. Hanson 1902-Deceased
[9 photograph of a man] Victor Hanson 1904-1982
[10 f] Margaret Hanson 1905-1986
[11 f] Ruth Hanson 1912-2005"

Author: Kjellstrøm, Kjersti-Ann, Title: "Kjellstrøm og Hagelund Family Tree Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: x June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-598797331-2-502046/victor-hanson-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Victor Hanson Birth Feb 6 1904 Nickerson, Pine, Minnesota, USA Baptism St. Clair, Minnesota

Census 1920 Lincoln, Montana, USA
Confirmation iflg E. Lutheran Churs in A. Confirmation 1850-1940 Mar 5 1924 American Lutheran, Bonner, Montana, USA
Residence Spokane, Washington 99206, USA
Census 1930 Troy, Latah, Idaho, USA

Death Jan 21 1982 Spokane, WA

Family members

Parents
Marius Morris Olsen "Morris" Olsen To Usa 1866 - 1950
Hulda Antonette/ Hilda Hanson (born Johansen) 1868 - 1945

Wife
Nellie Ann Hanson (born Aldrich) 1908 - 1997

Siblings

[1 f] Anna Sophia Poole (born Hanson) 1889 - 1990
[2 m] Henry John Hanson To Usa 1894 - 1967
[3 m] Ralph Morris Hanson 1895 - 1981
[4 m] Walter Fritjof Hanson To Usa 1898 - 1985
[5 m] Edward Hanson 1901 - 1917
[6 f] Margarette Corey (born Hanson) 1905 - 1986
[7 f] Ruth Tenwick (born Hanson) 1913 - 2005

Children

[1 ?] Hanson
[2 ?] Hanson

Source

Kjellstrøm og Hagelund Family Tree Web Site Updated on June 10 2020 (1 days ago) ... Kjersti-Ann Kjellstrøm Site manager"

Lincoln MT refers to Lincoln County, MT. - D.A. Navorska - xi June MMXX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Victor Hanson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Victor Hanson

Victor Hanson
1904-1982

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1904 lag zwischen 1,9 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
    • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
  • Die Temperatur am 5. März 1924 lag zwischen -2.6 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
    • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1926 lag zwischen 3,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
    • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1982 war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Peruaner Javier Pérez de Cuéllar als UN-Generalsekretär.
    • 13. Juni » Nach dem Tod von König Khalid wird sein Bruder Fahd neuer Herrscher in Saudi-Arabien.
    • 24. Juni » An Bord des sowjetischen Raumschiffs Sojus T-6 startet mit Jean-Loup Chrétien der erste Franzose in den Weltraum.
    • 31. Juli » Auf der französischen Autoroute A 6 kommt es zum Busunfall von Beaune, bei dem 53 Menschen ums Leben kommen.
    • 1. Oktober » Helmut Kohl löst Helmut Schmidt als Bundeskanzler durch ein konstruktives Misstrauensvotum ab.
    • 8. Oktober » In Polen wird ein neues Gewerkschaftsgesetz verabschiedet, nach dem die bereits seit Einführung des Kriegsrechts im Dezember des Vorjahres suspendierte Solidarność und andere nach dem bisherigen Gesetz registrierte Gewerkschaften aufgelöst sind.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hanson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hanson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hanson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hanson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42549.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Victor Hanson (1904-1982)".