Navorska tree » Arthur Robert Montsinger (1943-2018)

Persönliche Daten Arthur Robert Montsinger 


Familie von Arthur Robert Montsinger

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1964 in fortasse, somewhere in CA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arthur Robert Montsinger

Arthur Robert Montsinger

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Arthur Robert Montsinger," (Publication location: Bakersfield, CA, Publisher: The Bakersfield Californian, Publication date: xiii June MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.legacy.com/obituaries/Bakersfield/obituary.aspx?pid=189279016

"Arthur Robert Montsinger 1943 - 2018

Arthur Robert Montsinger
May 16, 1943 - June 8, 2018 Born to Nellie Maude (Haight) and Alfred William Montsinger in Portland, Oregon. Survived by brothers: Paul, Kenneth and Sam. Raised in the San Fernando Valley, CA, his first job, age 8, was newspaper delivery for the Mirror Daily News. At 12, he cooked for Big Taco and at 17, he joined the US Army and spent 3 years as the private chef for the General in Bodenheim, Germany. In January 1964, he was hired by Carol Lynn Heetland to head the stockroom of the Topanga Plaza May Company. When they married, due to company policy, she had to fire him and he began a career with General Motors. He began as a janitor in Van Nuys assembly plant, transferred to GM Parts Division as warehouse supervisor in 1974, remaining with the Western Division as District Sales Manager until 2002. He had worked with every Los Angeles and Orange County GM Dealership during this time. Retiring from GM allowed him to move to Bakersfield, working for 3 Way Chevrolet as a Commercial and Fleet Consultant. He was a five-time Consultant of the Year including 2017 and was still employed at the time of his death. Besides GM, Art also had a lifetime teaching credential and taught at Cerritos College for ten years and was a Wardrobe Consultant for J C Penny for 15 years. Art and Carol have two daughters, Heidi (Thomas) Tully and Nicole, three grandchildren: Amanda (Ryan) Stevens, Adam Tully (Holly Hager) and Allie (Tylor) Yates and three great-grandchildren: Rowdy and Reese Yates and Jackson Ryan Stevens. He was predeceased by Jackson on January 10, 2018. As Allie wrote; "we lost our biggest supporter, best gramps and most kind-hearted guy, who always put others first, especially his family." Nicole says that her Dad is in Heaven, floating on clouds in his Hawaiian shirt and shorts, talking to everyone, holding Jackson and playing with his dogs. During his illness, adjectives people wrote to him: " generous, kind, welcoming, host with the most, story teller, cook, extremely patient, dog lover, big hearted, true mentor, protective, steadfast, accepting, steady force, rock of the family, good man, military role model, a true GM Man, incredibly hard working, Godfather to many, open, professional, Santa Claus, ultimate salesman, always had shined shoes and sharp ties, pleasant, true friend, compassionate, bacon lover, and loving father, grandfather and husband." Art was the grandson of a Baptist Preacher, a Presbyterian Elder for 30 years and supporter of many other churches. As John 3:15 states, "That whoever believes in Him should not perish but have eternal life." What we know is that God has called one of the good guys home and we will all see him again at the right hand of our Heavenly Father. Graveside service at 9:15 AM, June 15, Bakersfield National Cemetery. Celebration of Life at 6 PM June 15, 2018. Please call for directions. Officiant: Major David Ebel Salvation Army In Lieu of flowers, please donate to Kern County Cancer Fund Media Jam or New Advances for People with Disabilities, CCA in Bakersfield

To Plant Memorial Trees in memory, please visit our Sympathy Store.
Published in Bakersfield Californian on Jun. 13, 2018."

Author: Utley, Mark, Title: "Arthur Robert Montsinger," (Publication location: Arvin, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi June MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/190504726/arthur-robert-montsinger

"Photo[graph of a man] added by Mark Utley

Arthur Robert Montsinger Birth 16 Apr 1943 Portland, Multnomah County, Oregon, USA Death 8 Jun 2018 (aged 75) Bakersfield, Kern County, California, USA Burial Bakersfield National Cemetery Arvin, Kern County, California, USA Plot SECTION 17 SITE 654 Memorial ID 190504726

Arthur Robert Montsinger April 16, 1943 - June 8, 2018

Arthur Robert Montsinger was born May 16, 1943 in Portland, OR and passed away June 8, 2018 in Bakersfield, CA.

Source: Basham Funeral Care

Inscription SP4 US ARMY

Gravesite Details Interment 6/15/2018

Created by: Mark Utley Added: 11 Jun 2018 Find a Grave Memorial 190504726"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Robert Montsinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Robert Montsinger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Robert Montsinger


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1943 lag zwischen 8,0 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
    • 24. Mai » Großadmiral Karl Dönitz lässt aufgrund der hohen eigenen Verluste den U-Boot-Krieg im Nordatlantik vorläufig abbrechen.
    • 9. September » Mit der ersten einsatzfähigen funkgesteuerten Waffe Fritz X wird das italienische Schlachtschiff Roma durch präzisionsgelenkte Munition von der deutschen Luftwaffe versenkt.
    • 13. November » Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.
    • 26. Dezember » Auf der zweiten Kairoer Konferenz setzt sich Winston Churchill gegenüber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt durch: Deutschland müsse im Zweiten Weltkrieg vor Japan besiegt werden.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1964 lag zwischen 8,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die US-Raumsonde Ranger 6 startet mit hochauflösenden Kameras an Bord auf dem Weg zum Mond, wo sie drei Tage später ankommen wird.
    • 16. Februar » Willy Brandt wird als Nachfolger von Erich Ollenhauer Parteivorsitzender der SPD. Er hat dieses Amt bis ins Jahr 1987 inne.
    • 10. März » Über Gardelegen wird ein vom französischen Militärflugplatz Toul-Rosières gestartetes Aufklärungsflugzeug RB-66C der US-Luftwaffe von der Rakete einer sowjetischen MiG-19 getroffen und stürzt auf ein Feld.
    • 12. Oktober » Das sowjetische Raumschiff Woschod1 startet mit den Kosmonauten Wladimir Komarow, Boris Jegorow und Konstantin Feoktistow an Bord. Es ist der erste Raumflug mit mehreren Personen.
    • 21. November » Mit dem Beschluss der Dokumente Lumen Gentium, Unitatis redintegratio und Orientalium Ecclesiarum sowie deren feierlicher Promulgation durch Papst Paul VI. endet die dritte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils.
    • 28. November » In Hannover wird die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) gegründet.
  • Die Temperatur am 8. Juni 2018 lag zwischen 17,4 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Das Orkantief Friederike erreicht ihren Höhepunkt, während es durch Europa zieht. Es fordert acht Tote, viele Verletzte und richtet Schäden in Hunderten Millionen an.
    • 7. März » Das Oberlandesgericht Dresden verurteilt acht Mitglieder der "Bürgerwehr Freital" zu hohen Haftstrafen wegen Sprengstoffanschlägen auf Asylunterkünfte und Übergriffe auf Unterstützer von Flüchtlingen.
    • 1. April » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Costa Rica wird Carlos Alvarado Quesada von der Partido Acción Ciudadana zum neuen Staatspräsidenten mit knapp 61 Prozent der Stimmen gewählt.
    • 8. April » Aus den Parlamentswahl in Ungarn geht die Fidesz-Partei von Regierungschef Viktor Orbán mit 49,2 Prozent der Wählerstimmen als klarer Gewinner hervor.
    • 3. Juni » Beim Ausbruch des Feuervulkans Volcán de Fuego in Guatemala, rund 4 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt, kommen mindestens 114 Menschen ums Leben, mehr als 300 werden verletzt, aus den umliegenden Gebieten rund um den Vulkan müssen mehr als 3200 Menschen ausquartiert werden.
    • 20. August » Greta Thunberg beginnt ihren Schulstreik für das Klima vor dem Schwedischen Reichstag in Stockholm und legt damit den Grundstein für die Schüler- und Studierendenbewegung Fridays for Future.
  • Die Temperatur am 15. Juni 2018 lag zwischen 14,8 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (50%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Als erstes deutsches Staatsoberhaupt reist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem offiziellen Besuch in den Libanon.
    • 7. März » Das Oberlandesgericht Dresden verurteilt acht Mitglieder der "Bürgerwehr Freital" zu hohen Haftstrafen wegen Sprengstoffanschlägen auf Asylunterkünfte und Übergriffe auf Unterstützer von Flüchtlingen.
    • 14. April » Beim Luftangriff auf Damaskus und Homs bombardierten die Streitkräfte der Vereinigten Staaten, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs syrische Einrichtungen bei Damaskus und Homs als Antwort auf einen mutmaßlichen Chemiewaffen-Angriff des syrischen Regimes am 7. April in Duma.
    • 20. August » Greta Thunberg beginnt ihren Schulstreik für das Klima vor dem Schwedischen Reichstag in Stockholm und legt damit den Grundstein für die Schüler- und Studierendenbewegung Fridays for Future.
    • 20. Oktober » Die Raumsonde BepiColombo, ein Gemeinschaftsprojekt der ESA und JAXA, zur Erforschung des Planeten Merkur, wird gestartet.
    • 22. Dezember » Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau zwischen Sumatra und Java führt zu einem Erdrutsch und in direkter Folge zu einem Tsunami. Mindestens 400 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Montsinger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Montsinger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Montsinger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Montsinger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42429.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Arthur Robert Montsinger (1943-2018)".