Navorska tree » Heinrich Friedrich Christian “Henry” Ascher (1880-1965)

Persönliche Daten Heinrich Friedrich Christian “Henry” Ascher 

  • Er wurde geboren am 30. November 1880 in farm, in proximo, Freeport, Stephenson Co., IL.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 1. April 1895 in St. Paul's Ev. Luth. Chr., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.Quelle 1
  • (Moved) im Jahr 1882 in Grundy Co., IA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 10. Januar 1965 in his home, Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 15. Januar 1965 in St. Paul's Cem., Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2020.

Familie von Heinrich Friedrich Christian “Henry” Ascher

Er ist verheiratet mit Hattie Maas.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1900 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Heinrich Friedrich Christian “Henry” Ascher

Heinrich Friedrich Christian "Henry" Ascher

Sources: Author: Robbins-Tjaden, Amy, Title: "Heinrich Friedrich Christian "Henry" Ascher, Sr," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/107506352/heinrich-friedrich_christian-ascher

"Photo[graph of a man] added by steve s
[Photograph of stone shared with Hattie Ascher added by] GravePlotter

Heinrich Friedrich Christian "Henry" Ascher, Sr Birth 30 Nov 1880 Stephenson County, Illinois, USA Death 10 Jan 1965 (aged 84) Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Burial Saint Pauls Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 107506352

Henry Ascher Sr. Funeral Services Held On Friday

Funeral services for Henry Ascher Sr., 84, long time Grundy county resident, were held at 1 p.m. Thursday at the Doyen Funeral Home and at 1:30 p.m. at St. Paul's Evangelical Lutheran church, northeast of Wellsburg.

Rev. Peter Larsen officiated the service. Burial was in the church cemetery.

Special music for the service was given by a mixed chorus consisting of Mrs. Henry Huisman, Mrs. Elwood Doyen, Eldon Harms and Darrell Koch. Organist was Mrs. Frank Meyeraan Jr. Flower attendants were Mrs. Folkert Boelman and Mrs. Clarence Bergman.

Casket bearers were Calvin Kannegieter, Elmer Bergman, David Avery, Louis Hoffman, Herman Walters and Arthur Miller.

Henry Ascher Sr. passed away January 10 around 11 a.m. at his home south of Aplington. Cause of death was complications of influenza.

Henry Ascher Sr. was born to Mr. and Mrs. August Ascher on November 30, 1880 on a farm near Freeport, Illinois. He reached the age of 84 years, one month and 10 days. He traveled with his family to Grundy county in 1882.

Mr. Ascher received his education in a rural school in Shiloh township. On Oct. 2, 1900 he married Hattie Maas. This marriage was blessed with five sons and four daughters. They spent their entire married life together on various farms in this county. In 1942 they moved to the farm near Buck Grove in Pleasant Valley township, where Mr. Ascher has lived since that time.

Henry Ascher Sr. was baptised into the Christian church and he was confirmed at St. Paul's Evangelical Luth. church April 1, 1895. He has been an active communing member of the church.

He is survived by four sons and four daughters: John Ascher, Clarksville; Henry Ascher, Jr., Wellsburg; Florence, Mrs. Chris Finke, Wellsburg; Tena, Mrs. Roy Riekena, Spokane, Washington; Miss Hattie Ascher, at home; Harry Ascher, Grundy Center; Peter Ascher, at home; Mildred, Mrs. Harold Purvis, Iowa Falls.

Also surviving: one sister, Mrs. Minnie Harrenstein of Greene and 16 grandchildren and 24 great-grandchildren. He was preceded in death by his parents, his wife, one son, August, three grandsons, one brother and four sisters. Source: The Grundy Register (Grundy Center, Iowa), 21 January 1965, page 9.

Family Members

Parents
August Friedrich Ascher 1843-1915
Marie Christine Charlotte Berneking Ascher 1840-1925

Spouse
Hattie Maas Ascher 1881-1948 (m. 1900)

Siblings

Sophia Maria Christine Asche Jutting 1864-1933
Conrad Herman August Ascher 1866-1939
Anna Caroline Christine Asche 1868-1880
Maria Wilhelmina Dorthea Ascher Olthoff 1869-1957
Caroline Fredericka Augusta Ascher Dekker 1872-1953
Wilhelmina Carolina Maria Ascher Harrenstein 1878-1969

Half Siblings

Karl Friedrich Herman Steffen 1863-1864

Children

August Heinrich Ascher 1900-1930
John Frederick Ascher 1902-1979
Henry Peter Ascher 1903-1989
Florence Ascher Finke 1905-1987
Christine Ascher Riekena 1907-1989
Hattie Ascher 1909-1971
Peter Ascher 1914-1991

Maintained by: steve s Originally Created by: Amy Robbins-Tjaden Added: 29 Mar 2013 Find a Grave Memorial 107506352"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Friedrich Christian “Henry” Ascher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Friedrich Christian “Henry” Ascher

Heinrich Friedrich Christian “Henry” Ascher
1880-1965

1900

Hattie Maas
1881-1948


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1880 war um die 1,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. April 1895 war um die 4,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1900 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1965 lag zwischen 1,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Ein Autobombenanschlag auf die Botschaft der Vereinigten Staaten in Saigon führt zum Tod von 22 Menschen, 188 werden verletzt. Ein Neubau ersetzt hinterher das erste US-Botschaftsgebäude in Südvietnam.
    • 16. Juli » Sowjetisches bemanntes Mondprogramm: Der erste Start einer sowjetischen Proton-Rakete gelingt.
    • 6. August » Help!, das fünfte Album der Beatles und Soundtrack zum gleichnamigen Film, erscheint.
    • 18. November » Aufruf der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder zur Versöhnung.
    • 16. Dezember » Die NASA startet die Raumsonde Pioneer 6 mit einer Delta-Rakete in Richtung Sonne. Der letzte Kontakt findet am 8. Dezember 2000 statt, 35 Jahre nach dem Start.
    • 30. Dezember » Nach den gewonnenen Wahlen am 9. November wird Ferdinand Marcos als zehnter Präsident der Philippinen in sein Amt eingeführt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1965 lag zwischen 1,9 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 9,0 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Gemini 3, die erste bemannte Mission im Rahmen des US-amerikanischen Gemini-Programms, verläuft erfolgreich mit den Astronauten Gus Grissom und John Watts Young. Der Wettlauf ins All gegen die Sowjetunion geht weiter.
    • 13. April » Das Ballett Onegin von John Cranko nach der Musik von Pjotr Tschaikowski in der Bearbeitung von Kurt-Heinz Stolze wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt.
    • 30. April » Das New Yorker Life-Magazin veröffentlicht als Titelgeschichte erstmals Embryonenaufnahmen des schwedischen Fotografen und Wissenschaftsfilmers Lennart Nilsson zusammen mit einem Beitrag von ihm.
    • 12. Mai » Als zweite sowjetische Mondsonde erreicht Luna5 den Mond, stürzt dabei aber unkontrolliert ab.
    • 26. Juli » Die Malediven erhalten ihre volle Unabhängigkeit von Großbritannien und werden Mitglied des Commonwealth of Nations.
    • 22. Dezember » Der Film Doktor Schiwago von David Lean und Carlo Ponti wird in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ascher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ascher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ascher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ascher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42249.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Heinrich Friedrich Christian “Henry” Ascher (1880-1965)".