Navorska tree » Elizabeth Merle “Bessie” Stuart (1898-1948)

Persönliche Daten Elizabeth Merle “Bessie” Stuart 

  • Sie ist geboren am 31. August 1898 in Iowa Twp., Wright Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jay Boone & Karleen Jean Rushton
  • Sie ist verstorben am 29. Januar 1948 in Eldora, Hardin Co., IA, sie war 49 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Januar 1948 in Eldora Cem., Eldora, Hardin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2020.

Familie von Elizabeth Merle “Bessie” Stuart

Sie ist verheiratet mit Frank William Lyman.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1917 in Hardin Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Phyllis Jane Lyman  1934-2019


Notizen bei Elizabeth Merle “Bessie” Stuart

Elizabeth Merle "Bessie" Stuart

Sources: Author: Boone, Jay, Title: "Elizabeth Merle "Bessie" Stuart Lyman," (Publication location: Eldora, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi July MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/132403000/elizabeth-merle-lyman

"Photo[graph of stone shared with Frank W. Lyman] added by laed

Elizabeth Merle "Bessie" Stuart Lyman Birth 1898 Iowa, USA Death 28 Jan 1948 (aged 49– 50) Burial
Eldora City Cemetery Eldora, Hardin County, Iowa, USA Memorial ID 132403000

Family Members

Parents
Job C Stuart 1863-1928
Delphia Roselma Thompson Stuart 1865-1956

Spouse
Frank W Lyman 1892-1955

Siblings

Olive Lorena Stuart Hubbard 1888-1937
Margaret L Stuart Eskridge 1901-1973

Children

Iva Mae Lyman Winters 1918-1994
Everett Henry Lyman 1919-2012
Evan Lewis Lyman 1920-1979
Vera Evelyn Lyman Waldo 1921-1988
Eva R Lyman Starn 1921-2003
William Lyman 1924-1931
Opal Marie Lyman Hornung 1928-1982
Pearl Lyman 1930-1930
James Richard Lyman 1931-2007
Phyllis Jane Lyman Riekena 1934-2019
Franklin Dean Lyman 1935-2015
Jerry L. Lyman 1936– 2000

Created by: Jay Boone Added: 6 Jul 2014 Find a Grave Memorial 132403000"

Author: Rushton, Karleen Jean, Title: "Rushton Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage, Publication date: xxiv Feb MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-259531281-2-666/elizabeth-muriel-bessie-lyman-born-stuart-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Elizabeth Muriel (Bessie) Lyman (born Stuart) Birth Aug 31 1898 Iowa City, Wright, IA, USA Birth Aug 31 1898 Hardin County, IA

Residence Marital Status: Single Relation to Head of House: Daughter, Pleasant, Hardin, Iowa, USA 1900
Residence Marital Status: Single Relation to Head of House: Daughter, Pleasant, Hardin, Iowa, USA 1910

Marriage June 2 1917 Hardin, Iowa, USA
Marriage June 2 1917 Catholic Church Eldora, IA
Marriage Marriage to: Frank William Lyman June 2 1917 Hardin, Iowa, USA

Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife, Tipton, Hardin, Iowa, USA 1920
Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife, Ellis, Hardin, Iowa, USA Jan 1 1925
Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife, Jackson, Hardin, Iowa, USA 1930
Residence Rural, Hardin, Iowa 1935
Residence Marital Status: Married Relation to Head of House: Wife, Eldora, Hardin, Iowa, USA Apr 1 1940

Death Jan 25 1948 Eldora, IA Burial Eldora, Hardin County, Iowa, United States of America

Family members

Parents
Job C Stuart 1863 - 1928
Delphia Stuart (born Thompson) 1865 - 1956

Husband
Frank William Lyman 1892 - 1955

Siblings

Olive Stuart 1888 - ?
Maggie Eskridge (born Stuart) 1901 - 1973

Children

[1 f] Iva Mae Winters (born Lyman) 1918 - 1994
[2 m] Everett Henry Lyman 1919 - 2012
[3 m] Evan Lewis Lyman 1920 - 1979
[4 f] Eva R Storn (born Lyman) 1921 - 2003
[5 f] Vera Evelyn Lynn 1921 - 1988
[6 m] Billy "william" Lyman 1924 - 1931
[7 f] Opal Marie Lyman 1927 - 1982
[8 f] Pearl Lyman 1930 - 1930
[9 m] James Richard Lyman 1931 - 2007
[10 m] Franklin Dean Lyman 1935 - 2015
[11 m] Jerry L. Lyman 1936 - 2000
[12 ?] Lynn

Source

Rushton Web Site Updated on Feb 24 2019 (1 year and 2 months ago) Karleen Jean Rushton Site manager"

Note: Iowa City is in Johnson Co., IA. There is Iowa Township in Wright Co., IA. It is my hypothesis the place of birth is Iowa Twp., Wright Co., IA - D.A. Navorska - xxvi Apr MMXX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Merle “Bessie” Stuart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Merle “Bessie” Stuart

Elizabeth Merle “Bessie” Stuart
1898-1948

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1898 war um die 15,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
    • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1917 lag zwischen 11,3 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
    • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
    • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
    • 15. April » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Cameronia wird östlich von Malta von dem deutschen U-Boot U33 versenkt. 210 Menschen sterben.|1979: Erdbeben in Montenegro, Jugoslawien, mit starken Schäden in der Republik, so die Altstadt von Kotor, und in Nordalbanien.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1948 lag zwischen 5,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die dänische Rechtschreibreform tritt in Kraft. Sie schafft die Großschreibung von Substantiven ab und führt den Buchstaben Å ein.
    • 9. April » In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wird der populäre Politiker Jorge Eliécer Gaitán von dem vermutlich geistig verwirrten Juan Roa Sierra ermordet, was in der Folge zu La Violencia, jahrelangen bürgerkriegsähnlichen Unruhen im Land, führt.
    • 28. Juni » In Lausanne wird von Delegationen aus 27 Ländern die Union Internationale des Architectes gegründet, inzwischen weltweit größter Architektenverband.
    • 30. August » Der rumänische Geheimdienst Securitate wird gegründet.
    • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
    • 13. Dezember » In der Sowjetischen Besatzungszone wird die Organisation der Jungen Pioniere gegründet, später dann in Pionierorganisation Ernst Thälmann umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Fredric March, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1897 » Marianne Bruns, deutsche Schriftstellerin
  • 1897 » Otto Dietrich, deutscher Politfunktionär, Reichspressechef der NSDAP, Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, MdR, Kriegsverbrecher
  • 1897 » Willy Liebel, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Nürnberg
  • 1898 » Ernst Josef Aufricht, deutscher Schauspieler und Theaterdirektor
  • 1898 » Heinrich Stephan, deutscher Politiker, MdL, MdB

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuart (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42245.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elizabeth Merle “Bessie” Stuart (1898-1948)".