Navorska tree » Jackson Louis (Jackson Louis "Jack") "Jack" Deters (1924-1987)

Persönliche Daten Jackson Louis (Jackson Louis "Jack") "Jack" Deters 

  • Spitzname ist Jack.
  • Er wurde geboren am 22. Juni 1924 in Cedar Rapids, Linn Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Berend Eilders; Anna Deters obituary; & Conley Wolterman
  • Er ist verstorben am 17. Januar 1987 in Marshalltown, Marshall Co., IA, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. Januar 1987 in German Twp., Grundy Co., IA (W. Friesland Presb. Chr. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2020.

Familie von Jackson Louis (Jackson Louis "Jack") "Jack" Deters

Er ist verheiratet mit Anna Mae Riebkes.

Sie haben geheiratet am 1. September 1948 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jackson Louis (Jackson Louis "Jack") "Jack" Deters

Jackson Louis "Jack" Deters

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxvii Feb MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I110556.php

"Personal data Jackson Louis Deters
He was born on June 22, 1924 in Cedar Rapids, Linn County, Iowa.
Adopted
Alternative: He was born on June 22, 1924 in Cedar Rapids, Iowa.
He died on January 17, 1987 in Marshalltown, Marshall County, Iowa, he was 62 years old.

Ancestors (and descendant) of Jackson Louis Deters

Paternal grandparents:
Henderikus T Deters 1852-1921
Gertje Zimmerman 1854-1933

Maternal grandparents:
Heinrich Geiken < 1859-1900
Antje Lauterbach 1858-1935

Parents:
Hendericus E Deters 1884-1942
Katherine Geiken 1891-1977

Individual:
Jackson Louis Deters 1924-1987
oo 1948
Anna Mae Riebkes 1928-2017
...
Household of Jackson Louis Deters
He is married to Anna Mae Riebkes on September 1, 1948 at Nashua, Chickasaw County, Iowa, he was 24 years old.

Child(ren):

1. [f] (Not public)
2. [f] (Not public)
3. [f] (Not public)"

Author: Wolterman, Conley, Title: " Publication date: St. Valentine's Day MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/125140595/jack-l_-deters

"Photo[graph of stone shared with Anna Mae Deters] added by Conley Wolterman

Jack L. Deters Birth 1924 Death 1987 (aged 62-63) Burial West Friesland Presbyterian Church Cemetery
Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 125140595

Created by: Conley Wolterman Added: 14 Feb 2014 Find A Grave Memorial 125140595"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jackson Louis (Jackson Louis "Jack") "Jack" Deters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jackson Louis Deters

Jackson Louis Deters
1924-1987

1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1924 lag zwischen 9,5 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 17. Februar » In Miami, Florida, schwimmt Johnny Weissmüller mit 57,4 Sekunden einen neuen Weltrekord über 100 m Freistil.
    • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
    • 1. April » Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren anlässlich seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Erich Ludendorff wird freigesprochen.
    • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. September 1948 lag zwischen 10,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Beim dritten Prager Fenstersturz stirbt zwei Wochen nach dem kommunistischen Februarumsturz der nichtkommunistische Außenminister Jan Masaryk. Ob er– wie offiziell verlautbart –Suizid begangen hat oder gewaltsam aus einem Fenster des Palais Czernin gestoßen worden ist, bleibt ungeklärt.
    • 23. April » Berliner Studierende demonstrieren für eine Freie Universität Berlin und das Ende der politischen Einflussnahme auf die akademische Ausbildung an der Universität Berlin.
    • 8. Juni » Der Porsche356 Nr.1 Roadster, das erste Fahrzeug, das den Namen Porsche trägt, erhält von der Kärntner Landesbaudirektion seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt.
    • 22. Oktober » Walter Ulbricht erklärt die Oder-Neiße-Grenze zwischen Deutschland und Polen als endgültig.
    • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.
    • 7. Dezember » Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1987 lag zwischen -9.1 °C und -6.1 °C und war durchschnittlich -7.4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg erklärt nach einer Klage der Europäischen Kommission das deutsche Verbot, ausländische Biere, die nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt werden, im Inland als Bier zu verkaufen, für unzulässig.
    • 1. Mai » Ausschreitungen in Berlin-Kreuzberg mit Brandstiftungen, Plünderungen und Barrikadenbau lassen die Polizei für eine Nacht die Kontrolle über den Stadtteil Berlin SO 36 verlieren. Seitdem führen Autonome und Antifa-Gruppen fast jedes Jahr eine oder mehrere sogenannte revolutionäre 1. Mai-Demonstrationen unter dem Namen Erster Mai in Kreuzberg durch.
    • 18. September » In der Barschel-Affäre versucht Uwe Barschel in einer Pressekonferenz mit einem persönlichen Ehrenwort die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zu entkräften.
    • 22. September » Karl Lehmann wird zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt.
    • 2. November » Anlässlich einer sog. Begehung (Demonstration) der Startbahn West am Flughafen Frankfurt am Main zum Jahrestag der Räumung des Hüttendorfs werden zwei Polizeibeamte mit einer zuvor geraubten Polizeidienstwaffe erschossen.
    • 20. Dezember » In Göteborg gewinnt das schwedische Tennisteam den Davis Cup gegen Indien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deters (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41957.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jackson Louis (Jackson Louis "Jack") "Jack" Deters (1924-1987)".