Navorska tree » Machiel Kramer (1889-1961)

Persönliche Daten Machiel Kramer 


Familie von Machiel Kramer

Er ist verheiratet mit Janke Bos.

Sie haben geheiratet am 6. September 1913 in Achtkarspelen, provincie Friesland, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Machiel Kramer

Machiel Kramer

Sources: Author: Steensma, Wietze, Title: "Genealogiesite Wietze Steensma," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xv June MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/genealogiesite-wietze-steensma/I17536.php

"Personal data Machiel Kramer [m]
He was born on February 23, 1889 in Harkema Opeinde.

Aangiftedatum: 23 februari 1889 Geboren 23 februari 1889 om 04.00 uur te Harkema Opeinde
Kind: Machiel, zoon van;
Vader: Willem Kramer, oud 33 jaar, arbeider te Harkema Opeinde
Moeder: Duifke Veenstra, zonder beroep te Harkema Opeinde
[bron: Geboorteregister Achtkarspelen 1889, aktenr.47]

Birth registration on February 23, 1889.

He died on May 15, 1961 in Amsterdam, he was 72 years old.

Aangiftedatum: 17 mei 1961 Overleden 15 mei 1961 om 15.00 uur te Amsterdam
Overledene: Machiel Kramer, oud 72 jaar, zonder beroep Geboren te Achtkarspelen, wonende te Amsterdam
Weduwnaar van achtereenvolgens Janke Bos en Stientje van Dijk
Vader: Willem Kramer
Moeder: Duifke Veenstra, veiden overleden
[bron: Overlijdensregister Amsterdam 1961, reg.6, aktenr.236]

Death registration on May 17, 1961.

The birth parents are Willem Kramer and Duifke Veenstra This information was last updated on June 15, 2019.

Relationship Machiel Kramer
Machiel Kramer is the 6th great grandson of Douwe Jilles:

Douwe Jilles <- Jille Douwes <- Oeds Jilles <- Jille Oedses <- Tieke Jilles de Vries <- Sijtske Wijtzes van Veen <- Machiel Willems Kramer <- Willem Kramer <- Machiel Kramer

Ancestors (and descendant) of Machiel Kramer

Paternal grandparents:
Machiel Willems Kramer 1824-1875
Jantje Aukes Adema 1814-1883

Parents:
Willem Kramer 1855-1941
Duifke Veenstra 1851-1942

Individual:
Machiel Kramer 1889-1961
Spouse #1
ooI 1913
Janke Bos 1893-1921

Spouse #2
ooII 1930
Stientje van Dijk 1899-1956

Household of Machiel Kramer
He is married to (1) Janke Bos on September 6, 1913 at gemeente Achtkarspelen, he was 24 years old.

Huwelijk: 6 september 1913 te Achtkarspelen
Bruidegom: Machiel Kramer, oud 24 jaar, schipper Geboren te Harkema Opeinde, wonende te Drogeham
Vader: Willem Kramer, schipper
Moeder: Duifke Veenstra, zonder beroep, beiden te Drogeham
Bruid: Janke Bos, oud 20 jaar, zonder beroep Geboren en wonende te Assen
Vader: Tjalling Bos, schipper
Moeder: Tijtje Hoving, zonder beroep, beiden te Assen
[bron: Huwelijksregister Achtkarspelen 1913, aktenr.98]

The couple has common ancestors.

He is married to (2) Stientje van Dijk on August 27, 1930 at Amsterdam, he was 41 years old.

Huwelijk: 27 augustus 1930 te Amsterdam
Bruidegom: Machiel Kramer, oud 41 jaar, schipper Geboren te Harkema Opeinde, wonende te Amsterdam
Weduwnaar van Janke Bos
Vader: Willem Kramer, schipper
Moeder: Duifke Veenstra, zonder beroep, beiden te Achtkarspelen
Bruid: Stientje van Dijk, oud 30 jaar, zonder beroep Geboren te Groningen, wonende te Amsterdam
Gescheiden echtgenote van Jan Molenkamp
Vader: Jan van Dijk, overleden
Moeder: Hiltje van der Kaap, zonder beroep te Amsterdam
[bron: Huwelijksregister Amsterdam 1930, reg,5E, fol.29]"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Machiel Kramer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Machiel Kramer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Machiel Kramer

Willem Kramer
1855-1941

Machiel Kramer
1889-1961

1913

Janke Bos
1893-1921


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1889 war um die -1.8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 6. September 1913 lag zwischen 11,4 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
    • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1961 lag zwischen 2,8 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Nach dem Rücktritt von Hanns Seidel wird Franz Josef Strauß Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union (CSU).
    • 27. Mai » Heinrich Matthaei weist mit Hilfe des Poly-U-Experiments erstmals nach, dass in der DNA ein „Codewort“ (das CodonUUU) für eine Aminosäure (hier: Phenylalanin) steht.
    • 15. Juni » Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht, erklärt auf einer Pressekonferenz: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“
    • 31. Juli » In Bangkok wird die Association of South-East Asia (ASA) gegründet, die Vorgängerin von ASEAN ist.
    • 6. August » Im Raumschiff Wostok 2 startet German Stepanowitsch Titow zum zweiten orbitalen Raumflug.
    • 14. Oktober » Muriel Sparks Roman Die Blütezeit der Miss Jean Brodie erscheint in Großbritannien in Buchform. Das US-amerikanische Magazin The New Yorker hat dem Roman zuvor eine ganze Ausgabe gewidmet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kramer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kramer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kramer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kramer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41853.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Machiel Kramer (1889-1961)".