Navorska tree » Samuel Sheldon Apger (1873-1956)

Persönliche Daten Samuel Sheldon Apger 

  • Er wurde geboren am 23. Juli 1873 in Hoyts Corners, Jackson Twp., Wood Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Chris Crew; Karen & Mitch Schoonover; James Brown; Joyce Pettingill; Amy Pelletier; Felica Randall; et. al.
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1956 in Hoytville, Wood Co., OH, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. Februar 1956 in E. Swanton Cem., Swanton Twp., Lucas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2020.

Familie von Samuel Sheldon Apger

Er ist verheiratet mit Bertha Mae Roderick.

Sie haben geheiratet im Jahr 1905 in Wood Co., OH, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Woodrow Wilson Apger  1916-2002 


Notizen bei Samuel Sheldon Apger

Samuel Sheldon Apger

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LWJ4-264

Editors: Crew Chris; Schoonover, Karen & Mitch, et. al.; Title: «u»Fulton County, Ohio Tombstone Inscriptions East Volume II«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXVII), Pgs. 135 & 148, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 135]

"East Swanton Cemetery, Swanton Township, Lucas County

Location: East Swanton Cemetery of Swanton Township Cemetery, is located on the eas side of Scott Road, just north of the intersection with US-20/OH-2, outside Swanton, Ohio (NW 1/4, SS, T7N, R9E)"

[Pg. 148]

"Sec C Row 34
...
APGER, Woodrow W. (WWII) (VFD) 1916 - 2002 [VFD = volunteer fire dept.]
Corabell 1921 - 2005
m. 19 Apr 1942
APGER, Samuel S. 1873 - 1956
Bertha M. (ALA) 1890 - 1964
..."

Author: Brown, James; Pettingill, Joyce; Pelletier, Amy; Randall, Felicia; et. al., Title: "Samuel Sheldon Apger," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiv Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LWJ4-264

"Samuel Sheldon Apger Sex Male Birth 23 July 1873 Hoytville, Wood, Ohio, United States Death 9 February 1956 Hoytville, Wood, Ohio, United States Burial February 1956 East Swanton, Lucas, Ohio, United States

Birth Name Samuel Sheldon Apger Last Changed: January 19, 2012 by echlarson611611
Birth Name Samuel Sheldon Apgar Last Changed: January 19, 2012 by Joyce Pettingill
Birth Name Samuel Sheldon Last Changed: January 19, 2012 by FamilySearch
Residence 1880 Neapolis, Lucas, Ohio, United States Last Changed: May 21, 2018 by AmyPelletier
Residence 1910 Waterville, Lucas, Ohio, United States Last Changed: March 2, 2017 by Felicia Randall
Residence 1920 Toledo Ward 16, Lucas, Ohio, United States Last Changed: March 2, 2017 by Felicia Randall
Residence 1935 Rural, Lucas, Ohio Last Changed: January 14, 2020 by James Brown_16
Residence 1940 Swanton Township, Lucas, Ohio, United States Last Changed: January 14, 2020 by James Brown_16

Spouses and Children

Samuel Sheldon Apger 1873-1956
Marriage: 10 Apr 1901 Lucas, Ohio, United States
Edna Whitmore 1877-Deceased

Samuel Sheldon Apger 1873-1956
Marriage: 1905 Wood, Ohio, United States
Bertha Mae Roderick 1890-1964
Preferred

Children of Bertha Mae Roderick and Samuel Sheldon Apger (14)

[1 m] William M Apger 1906-1906
[2 m] William Sheldon Apger 1909-1990
[3 f] Myrtle Viola Ann Apger 1911-1993
[4 f] Mabel Ella Apger 1914-2002
[5 m] Woodrow Wilson Apger 1916-2002
[6 f] Madaline Louise Apger 1917-1918
[7 f] Mildred Norene Apger 1919-1986
[8 m] Donald Louis Apger 1921-1921
[9 f] Amelia Lucile Apger 1924-2013
[10 f] Virginia Irene Apger 1926-1926
[11 m] Carl William Apger 1928-1928
[12 m] Theodore Richard Apger 1929-1929
[13 m] Burton Lewis Apger 1930-1931
[14 m] Robert James Apger 1932-1992

Parents and Siblings

Henry B. Apger 1843-1900
Marriage: 1872
Sarah Ann Roach 1840-1915

Children of Sarah Ann Roach and Henry B. Apger (5)

[1 m] Samuel Sheldon Apger 1873-1956
[2 f] Zella Pearl Apger 1877-1945
[3 f] Mary Ann Apger 1877-1934
[4 m] Peter W. Apger 1879-1925
[5 f] Effa Apger 1881-1881"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Sheldon Apger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Sheldon Apger

Samuel Sheldon Apger
1873-1956

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1873 war um die 33,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1956 lag zwischen -8 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -6.1 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 7. April » In Wien hält die aus dem Verband der Unabhängigen (VdU) hervorgegangene Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ihren ersten Bundesparteitag ab. Erster Bundesparteiobmann wird der ehemalige SS-Brigadeführer Anton Reinthaller.
    • 27. April » Der italo-amerikanische Boxer und Weltmeister im Schwergewicht Rocco Francis Marchegiano, bekannt als Rocky Marciano, beendet ungeschlagen seine Karriere.
    • 9. Mai » In Britisch-Togoland findet ein Referendum über den Anschluss an die britische Kolonie Goldküste, das spätere Ghana, statt.
    • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
    • 4. September » Mit der IBM 350 wird die erste magnetische Festplatte vorgestellt. Sie ist Bestandteil des Computers IBM 305 RAMAC.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper König Hirsch von Hans Werner Henze findet an der Städtischen Oper in Berlin statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Apger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Apger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Apger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Apger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41832.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Samuel Sheldon Apger (1873-1956)".