Navorska tree » Robert C. McKisson (± 1806-1875)

Persönliche Daten Robert C. McKisson 

  • Er wurde geboren rund 1806 in somewhere in MD.
  • Er ist verstorben am 28. Januar 1875 in Sagamore Hills Twp., Summit Co., OH.
  • Er wurde beerdigt nach 27. Januar 1875 in fortasse, Northfiled-Macedonia Cem., Northfield Twp., Summit Co., OH.
  • Ein Kind von Samuel McKisson und Susannah Sherrard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2023.

Familie von Robert C. McKisson

Er ist verheiratet mit Rebecca Viers.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1838 in Brecksville, Cuyahoga Co., OH.

Robert C. McKisson oo Rebecca Viers

Marriage sources: Author: Liggett, Harry; Title: Viers FGS, (Publication site: Akron OH, Publisher: HL, Publication date: MCMLXXXIX) for fact of marriage.

Author: Petranek, Carol; Title: "Petranek & Kostakos," (Publicatioon site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi May MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=glpetranek&id=I2450

"... Robert C. MCKISSON ... Sex: M ... Change Date: 16 MAY 2009 Birth: ABT 1806 in , , Maryland, ... Death: 28 JAN 1875 in Northfield, Sagamore Hills, , Ohio, ... Burial: Northfield cemetery, Ohio, ...
...
Marriage 1 Rebecca VIERS b: 1814 in , , Ohio, ... Married: 10 OCT 1838 in Brecksville, Cuyahoga, Ohio, ...
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Robert C. McKisson

Robert C. McKisson

Source: Liggett, Harry, FGS received ca. (Akron OH, H.L., MCMLXXXIX).

Harry Liggett provides this extract on the back of his FGS,

"R.N.J. McKISSON, farmer; P.O. Northfield; was born on the farm he now owns, June 25, 1898; son of Robert and Rebecca (Viers) McKisson. Robert was a son of Samuel, who was mong [sic] the early settlers in the township. R.M.J. was raisedon the farm, and, at the age of 20, he left home; his first work was in the powder-mills; afterward he worked by the month and was engaged for three years in the lumber business; subsequently he purchased a canal-boat and for three yearsand a half he boated, running from Cleveland to Portsmouth, dealing mostly in coal transportation; subsequently he was engaged in the lumber business until 1871; he also been engaged on contracts for railroad companies; fainlly, [sic] hereturned to the homestead, where he farmed the place until December, 1880, when he purchased the same; the farm consists of 160 1/2 acres. In 1860, he was married to Ellen Burns, born in 1844, in Bedford Township, Cuyahoga Co., daughterof Hugh and Margaret (Boyle) Burns, both natives of Ireland. Mr. McKission has three children--Daniel, Ella A. and Margaret. --from Perrin Summit County history p. 947"

Petranek, Carol, "Petranek & Kostakos," (Publicatioon location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=glpetranek&id=I2450, Publication date: xvi May MMIX)

"... Robert C. MCKISSON ... Sex: M ... Change Date: 16 MAY 2009 Birth: ABT 1806 in , , Maryland, United States Death: 28 JAN 1875 in Northfield, Sagamore Hills, , Ohio, United States Burial: Northfield cemetery, Ohio, United States

Father: Samuel MCKISSON b: ABT 1784 in Maryland, United States or Chester Co Pennsylvania, United States, USA Mother: Susannah SHERRARD b: 1788 in Maryland, United States

Marriage 1 Rebecca VIERS b: 1814 in , , Ohio, United States Married: 10 OCT 1838 in Brecksville, Cuyahoga, Ohio, United States

Children

1. George W. MCKISSON b: 1835 in , , Ohio, United States 2. Richard Martin J. MCKISSON b: 25 JUN 1838 in Northfield, Summit, Ohio, United States 3. Catharine MCKISSON b: 1840 in Ohio, United States 4. Rachael MCKISSON b: 1841 in , , Ohio, United States 5. Mariah MCKISSON b: 1844 in , , Ohio, United States 6. Perry MCKISSON b: 1845 in , , Ohio, United States 7. Rebecca or Sela MCKISSON b: 9 APR 1847 8. Esther MCKISSON b: 1848 in , , Ohio, United States 9. Robert C. MCKISSON OR MCKESSON b: 7 MAR 1850 in , Summit, Ohio, United States" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert C. McKisson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert C. McKisson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert C. McKisson

Samuel McKisson
± 1784-????

Robert C. McKisson
± 1806-1875

1838

Rebecca Viers
1792-1854


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1838 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
    • 6. Februar » Der Zulukönig Dingane lässt Pieter Retief und seine Voortrekker bei Friedensverhandlungen in der Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu ermorden.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
    • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1875 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McKisson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McKisson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McKisson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McKisson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4179.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Robert C. McKisson (± 1806-1875)".