Navorska tree » Sipke Loonstra Loonstra (1863-1917)

Persönliche Daten Sipke Loonstra Loonstra 

  • Er wurde geboren am 27. Februar 1863 in Westergeest, Kollumerland, provincie Friesland.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jentje de Swart
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 1917 in stad Groningen, provincie Groningen, er war 54 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2020.

Familie von Sipke Loonstra Loonstra

Er ist verheiratet mit Elisabeth Sipkes Bouma.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1887 in Kollumerland, provincie Friesland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bouwe Loonstra  1902-1976 


Notizen bei Sipke Loonstra Loonstra

Sipke Loonstra

Sources: Author: de Swart, Jentje, Title: "de Swart Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxv Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-246326171-2-4806/sipke-loonstra-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Sipke Loonstra Birth Feb 27 1863 Westergeest

Marriage Marriage to: Elisabeth Sipkes Bouma May 28 1887 Kollumerland

Death Oct 3 1917 Groningen

Family members

Parents
Jochum Sipkes Loonstra 1838 - 1906
Jitske Egberts Loonstra (geboren Van Der Veen) 1839 - 1919

Wife
Elisabeth Sipkes Loonstra (geboren Bouma) 1863 - 1940

Siblings

[1 f] Ytje Scheepvaart (geboren Loonstra) 1865 - 1920
[2 f] Tjimkje Kramer (geboren Loonstra) 1868 - 1931
[3 m] Karst Loonstra 1870 - 1942
[4 f] Sjoukje Poelstra (geboren Loonstra) 1874 - 1944
[5 m] Egbert Loonstra 1876 - 1958
[6 m] Durk Loonstra 1879 - 1945

Children

[1 m] Jochum Loonstra 1887 - 1957
[2 f] Minke Boltjes (geboren Loonstra) 1889 - 1959
[3 m] Karst Loonstra 1891 - 1981
[4 m] Sipke Loonstra 1893 - 1962
[5 f] Jitske Bruinsma (geboren Loonstra) 1895 - 1973
[6 f] Antje Bos (geboren Loonstra) 1898 - 1988
[7 m] Bouwe Loonstra 1902 - 1976
[8 f] Ietje Bos (geboren Loonstra) 1904 - 1988
[9 f] Maaike Wijkstra (geboren Loonstra) 1905 - 1993

Source

de Swart Web Site Updated on Jan 25 2020 (5 days ago) Jentje de Swart Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sipke Loonstra Loonstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sipke Loonstra Loonstra

Sipke Loonstra Loonstra
1863-1917

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1863 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1887 war um die 13,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1917 lag zwischen 12,5 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
    • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Loonstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loonstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loonstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loonstra (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41776.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Sipke Loonstra Loonstra (1863-1917)".