Navorska tree » Thalcke Albers (Sommer) Lübben (1645-1703)

Persönliche Daten Thalcke Albers (Sommer) Lübben 


Familie von Thalcke Albers (Sommer) Lübben

Sie ist verheiratet mit Harm Aylls.

Sie haben geheiratet in fortasse, Großherzogtum Oldenburg.


Kind(er):



Notizen bei Thalcke Albers (Sommer) Lübben

Thalcke Albers (Sommer) Lübben Luebben

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym = comrade28), Title: "comrade28's Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxvi Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/comrade28?lang=en&p=thalcke+albers+sommer+lubben&n=luebben

"[f] Thalcke Albers (Sommer) Lübben Luebben Born 19 March 1645 - Jaderberg, Niedersachsen, Duitsland Deceased 3 April 1703 - Varel I.o., Niedersachsen, Duitsland, aged 58 years old

Parents
Albert Lübben 1588-1665
Hille Sommer 1604-1678

Spouses and children
With Harm Aylls 1644-1716 with

Child:
[1 f] Gebke Gepke (Lübben) Aÿlls (m1699.Hemme Harms) (m1707.Bartelt Jans) 1684-1729 With Bartelt (Schuiringe) JANS (son of Pieter Jan) 1693-

Notes
[a photograph is supressed]

Family Tree Preview

Bruno Lübben parents:
Pastor Friedrich Lubben 1530-1615
Catharina Blunigs 1533-

Hinrich Sommer parents:
Berenth SOMMER 1530-1597
Gijsbertjen Jansen 1528-

Paternal grandparents:
Bruno Lübben ca 1555-1647
Gebbeke ? 1555-1651

Maternal grandparents:
Hinrich Sommer 1560-1626
Wubbeke ? 1565-1623

Parents:
Albert Lübben 1588-1665
Hille Sommer 1604-1678

Individual:
Thalcke Albers (Sommer) Lübben Luebben 1645-1703

Family Tree owner : comrade28"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thalcke Albers (Sommer) Lübben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thalcke Albers (Sommer) Lübben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thalcke Albers (Sommer) Lübben

Bruno Lübben
± 1555-1647
Hille Sommer
1604-1678

Thalcke Albers (Sommer) Lübben
1645-1703


Harm Aylls
1644-1716


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Der seit 1640 in Gefangenschaft befindliche Erzbischof von Canterbury, William Laud, wird auf Grund einer Bill of Attainder, eines Urteils des englischen Parlaments, im Londoner Tower hingerichtet.
      • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
      • 25. Juni » Mit der Landung von etwa 60.000 osmanischen Soldaten bei La Canea beginnt der Krieg um Kreta, das von der Republik Venedig beherrscht wird.
      • 3. August » Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, so dass der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
      • 23. August » Im Frieden von Brömsebro einigen sich Dänemark und Schweden gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges über eine Einstellung ihrer Kampfhandlungen im Torstenssonkrieg. Gotland wird Teil Schwedens.
      • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
      • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
      • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
      • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lübben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lübben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lübben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lübben (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41698.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Thalcke Albers (Sommer) Lübben (1645-1703)".