Navorska tree » Jan Klock (1878-< 1989)

Persönliche Daten Jan Klock 


Familie von Jan Klock

Er ist verheiratet mit Lammerdina Nijenhuis.

Sie haben geheiratet in fortasse, Nederland.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jan Klock

Jan Klock

Sources: Author: Frederiks, Hendrik, Title: "Frederiks Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxix Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-309873981-14-7337/jan-oa-klock-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Jan ... Klock Birth Oct 21 1878 Meeden

Occupation Boerenarbeider

Family members

Wife
Lammerdina ... Klock (geboren Nijenhuis) 1879 - 1953

Children

[1 m] Hindrik ... Klock 1913 - ?
[2 f] Janke ... Van Dijken (geboren Klock) 1914 - ?
[3 f] Geertje ... Frederiks (geboren Klock) 1917 - ?

Source

Frederiks Web Site Updated on Jan 29 2020 (2 days ago) Hendrik Frederiks Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Klock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Klock

Jan Klock
1878-< 1989



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1878 war um die 14,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1874 » Albert Aftalion, französischer Wirtschaftswissenschaftler und Konjunkturtheoretiker
  • 1874 » Henri Guisan, Schweizer General, Oberbefehlshaber der Schweizer Armee
  • 1877 » Oswald Avery, kanadischer Mediziner
  • 1882 » Hermann Mutschmann, deutscher Altphilologe
  • 1883 » Egon Wellesz, österreichisch-britischer Komponist und Musikwissenschaftler
  • 1883 » Fritz Knoll, österreichischer Botaniker, Rektor der Universität Wien

Über den Familiennamen Klock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41687.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Jan Klock (1878-< 1989)".