Navorska tree » Stoffer Tuinhout (1879-1953)

Persönliche Daten Stoffer Tuinhout 


Familie von Stoffer Tuinhout

Er ist verheiratet mit Jantje Frederiks.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1901 in Nieuwe-Pekela, Pekela, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Allie Tuinhout  1901-1902
  2. Allie Tuinhout  1902-1903
  3. Hindrik Tuinhout  1904-1924
  4. Allie Tuinhout  1905-1905
  5. Anna Tuinhout  1906-1906
  6. Allie Tuinhout  1907-< 2018
  7. Harm Tuinhout  1909-1920
  8. Anna Tuinhout  1911-1972 
  9. Jan Tuinhout  1913-


Notizen bei Stoffer Tuinhout

Stoffer Tuinhout

Author: Frederiks, Hendrik, Title: "Frederiks Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxiii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-309873981-14-500206/stoffer-tuinhout-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"... Stoffer (*) Tuinhout Birth Aug 13 1879 Nieuwe Pekela, 9663, Nederland

Occupation Arbeider, los werkman

Marriage Marriage to: Jantje (*) Tuinhout (geboren Freederieks) June 29 1901 Nieuwe Pekela, 9663, Nederland

Death Nov 1 1953 Veendam, Nederland Natuurlijk / Ouderdom Burial Ommelanderwijk - Zuidwending

Family members

Parents
Allie (*) Tuinhout 1845 - 1919
Anna (*) Tuinhout (geboren Raad) 1843 - 1918

Wife
Jantje (*) Tuinhout (geboren Freederieks) 1873 - 1951

Siblings

[1 f] Maria (*) Abbas (geboren Raad) 1863 - 1935
[2 m] Allie (*) Tuinhout 1870 - 1951
[3 f] Grietje (*) Harbeek (geboren Tuinhout) 1872 - 1932
[4 m] Hendrik (*) Tuinhout 1874 - 1878
[5 f] Renske (*) Pinkster (geboren Tuinhout) 1876 - 1919
[6 m] Hendrik (*) Tuinhout 1879 - 1930
[7 f] Melle (*) Tuinhout 1882 - 1887
[8 m] Derk (*) Tuinhout 1885 - 1957

Children

[1 m] Allie ... Tuinhout 1901 - 1902
[2 m] Allie ... Tuinhout 1902 - 1903
[3 m] Hindrik ... Tuinhout 1904 - 1924
[4 m] Allie ... Tuinhout 1905 - 1905
[5 f] Anna ... Tuinhout 1906 - 1906
[6 m] Allie ... Tuinhout 1907 - ?
[7 m] Harm ... Tuinhout 1909 - 1920
[8 f] Anna ... Lahpor (geboren Tuinhout) 1911 - 1972
[9 m] Jan ... Tuinhout 1913 - ?

Source

Frederiks Web Site Updated on Jan 29 2020 (2 days ago) Hendrik Frederiks Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stoffer Tuinhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stoffer Tuinhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stoffer Tuinhout

Anna Raad
1843-1918

Stoffer Tuinhout
1879-1953

1901
Anna Tuinhout
1906-1906
Allie Tuinhout
1907-< 2018
Harm Tuinhout
1909-1920
Anna Tuinhout
1911-1972
Jan Tuinhout
1913-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1879 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Anna Bates wird in Seville (Ohio) vom schwersten bekannten Neugeborenen entbunden. Ihr Kind ist 10,6 Kilogramm schwer und 76cm groß. Es stirbt elf Stunden später.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
    • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1901 lag zwischen 10,4 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (80%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
    • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
  • Die Temperatur am 1. November 1953 lag zwischen 7,6 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Oscar-Verleihung wird zum ersten Mal im Fernsehen in den Vereinigten Staaten und in Kanada übertragen. Bob Hope fungiert als Moderator auf der Bühne.
    • 2. April » Trotz der Niederlage der Österreichischen Volkspartei bei der Nationalratswahl 1953 tritt ÖVP-Politiker Julius Raab als Nachfolger des zurückgetretenen Leopold Figl sein Amt als neuer Bundeskanzler Österreichs an der Spitze einer großen Koalition an.
    • 10. Mai » Die Stadt Chemnitz in Sachsen wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Zugleich erhält auch der zugehörige Bezirk den neuen Namen.
    • 18. Mai » Der nach Kriegsschäden verbliebene Sockel des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz wird von Bundespräsident Theodor Heuss als künftiges Mahnmal der deutschen Einheit der Bevölkerung zur Nutzung überlassen.
    • 2. Juni » Königin ElisabethII. von Großbritannien und Nordirland wird in der Westminster Abbey in London gekrönt.
    • 8. September » Papst Pius XII. kündigt in der Enzyklika Fulgens corona für 1954 erstmals ein Marianisches Jahr an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Max Kassiepe, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Volksmissionar
  • 1950 » Heinrich Tessenow, deutscher Architekt der Reformarchitektur und Hochschullehrer
  • 1955 » Dale Carnegie, US-amerikanischer Kommunikations- und Motivationstrainer
  • 1956 » Lajos Asztalos, ungarischer Schachspieler und Schachautor
  • 1956 » Pietro Badoglio, italienischer Politiker und Regierungschef
  • 1960 » Heinrich Albert, deutscher Jurist, Politiker, Reichsminister

Über den Familiennamen Tuinhout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuinhout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuinhout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuinhout (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41669.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Stoffer Tuinhout (1879-1953)".