Navorska tree » Gerrit Siemon Mensema (1909-1994)

Persönliche Daten Gerrit Siemon Mensema 


Familie von Gerrit Siemon Mensema

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Bosboom.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1941 in stad Groningen, provincie Groningen, er war 32 Jahre alt.


Notizen bei Gerrit Siemon Mensema

Gerrit Siemon Mensema

Sources: Author: Oudbier-Wiarda, Nienke, Title: "Parenteel van Drielen, Raff, Leendertsen, Louran, Hendrikse, Baels, Wijnja, Gouma, en anderen," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xiv Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/parenteel-van-drielen-en-anderen/I7798.php

"Personal data Gerrit Siemon Mensema [m] He was born on May 17, 1909 in Ter Apel, gem. Vlagtwedde. He died on May 18, 1994 in Bennekom, Ede, GLD, he was 85 years old. He is cremated on May 21, 1994 in Crematorium Moscowa, Arnhem.

Household of Gerrit Siemon Mensema
He is married to Anna Catharina Bosboom on July 25, 1941 at Groningen, he was 32 years old. Source 1

Apothekersassistent

Sources

1. Wiewaswie"

Author: Zijlstra, Hendrik en Anne, Title: "Hendrik Anne ZIJLSTRA's Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed: Martin Luther King Day MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/hzijlstra?n=mensema&oc=&p=gerrit+siemon

"[m] Gerrit Siemon Mensema Born 17 May 1909 - Ter Apel Gem. Vlagtwedde Deceased Buried - Opende, Grootegast, Groningen, Netherlands

Parents
Date Siemon Roelf Mensema 1880-
Johanna (Jo) Jalving 1881-

Spouses
Married 25 July 1941, Groningen, Groningen, Nederland, to Anna Catharina Bosboom 1916-2013

Sources

[1] Individual: Nederlandse begrafenisrecords - MyHeritage
...
Graftombe website. - Collection - 10335 -
https://www.myheritage.nl/research/collection-10335/nederlandse-begrafenisrecords?itemId=1080367&action=show
Record - Gerrit Siemon Mensema Begrafenis: Opende, Grootegast, Groningen, Netherlands Begraafplaats: Land: Netherlands Staat: Groningen Stad: Grootegast Naam: Opende

Family Tree Preview

Maternal grandparents:
Harm Jalving 1850-1932
Zwaantje Lunshof 1850-1926

Parents:
Date Siemon Roelf Mensema 1880-
Johanna (Jo) Jalving 1881-

Individual:
Gerrit Siemon Mensema 1909-

Family Tree owner : Hendrik Anne ZIJLSTRA (hzijlstra)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Siemon Mensema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Siemon Mensema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Siemon Mensema

Johanna Jalving
1881-< 1992

Gerrit Siemon Mensema
1909-1994

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1909 lag zwischen 6,5 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der britische Ozeandampfer RMS Republic der White Star Line kollidiert vor Nantucket im Nebel mit einem anderen Schiff und sinkt, 6 Menschen kommen ums Leben. Sie ist das bis dahin größte verunglückte britische Passagierschiff.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 13. Mai » In Mailand wird der erste Giro d’Italia gestartet, der nach acht zurückgelegten Etappen am 30. Mai wieder in Mailand enden wird. Die allererste Etappe des Giro nach Bologna gewinnt der Italiener Dario Beni. Der Giro d’Italia gilt heute als zweitwichtigstes Etappen-Radrennen der Welt.
    • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
    • 23. Mai » Der jüdische Fußballverein VAC Budapest gibt ein Gastspiel gegen die zweite Mannschaft des Vienna Cricket and Football-Club. Der Leiter des Vereins ermuntert nach dem Spiel die jüdischen Spieler, eine eigene Mannschaft zu gründen. Das gilt als Anstoß für die Gründung des SC Hakoah Wien am 16. September.
    • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1941 lag zwischen 12,0 °C und 28,6 °C und war durchschnittlich 21,4 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
    • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
    • 23. Januar » Am New Yorker Neil Simon Theatre wird das Musical Lady in the Dark von Ira Gershwin und Kurt Weill uraufgeführt.
    • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
    • 17. September » Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und ist damit Schah des Iran. Die Operation Countenance ist abgeschlossen.
    • 16. Dezember » Im Pazifikkrieg beginnt die japanische Invasion Borneos.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1994 lag zwischen 6,9 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Bei von der Arbeiterpartei Kurdistans unterstützten Kurdenprotesten in Deutschland zünden sich in Mannheim zwei Frauen selbst an. Eine stirbt, die andere überlebt schwer verletzt.
    • 25. März » In Lübeck wird der erste Brandanschlag auf eine Synagoge seit 1938 ausgeführt. Bei dem antisemitischen Anschlag wird niemand verletzt. Die vier Täter werden wenig später gefasst.
    • 23. Mai » Roman Herzog (CDU) gegen zahlreiche Kandidaten und Kandidatinnen im dritten Wahlgang.
    • 31. August » Die russische Westgruppe der Truppen wird in Berlin offiziell von ihrem Präsidenten Boris Jelzin und Bundeskanzler Helmut Kohl aus Deutschland verabschiedet.
    • 1. September » In Deutschland tritt das Frauenfördergesetz, ein Vorläufer des Bundesgleichstellungsgesetzes, in Kraft
    • 13. November » Michael Schumacher gewinnt seinen ersten Weltmeistertitel in der Formel-1 in Adelaide (Australien).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mensema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mensema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mensema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mensema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41648.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gerrit Siemon Mensema (1909-1994)".