Navorska tree » Fokke Bosma (1877-1949)

Persönliche Daten Fokke Bosma 


Familie von Fokke Bosma

Er ist verheiratet mit Knelske van der Naald.

Sie haben geheiratet am 11. November 1897 in Winsum, provincie Groningen, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Fokke Bosma  1911-1943 


Notizen bei Fokke Bosma

Fokke Bosma

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym), Title: "nordlicht1's Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: Geneanet, Publication date: xix Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/nordlicht1?lang=en&pz=udo&nz=pfuhl&p=fokke&n=bosma&oc=5

"[m] Fokke Bosma Born 23 February 1877 - Winsum, Groningen, The Netherlands Deceased 21 May 1949 - Groningen, Groningen, Holland, aged 72 years old

Parents
Fokke Okkes Bosma 1833-1900
Grietje Bijsterveld 1841-1881

Spouses and children
Married 11 November 1897, Winsum, groningen, niederlande, to Knelske Van Der Naald 1876-1962 with

Children:

[1 f] Jantje Bosma 1897-
[2 f] Gezina Bosma 1899-1970
[3 f] Henderika Bosma 1900-
[4 m] Fokke Bosma 1901-1902
[5 m] Fokke Bosma 1903-
[6 f] Henderika Bosma 1904-
[7 f] Margaretha Bosma 1905-
[8 m] Hendrik Bosma 1909
[9 m] Fokke Bosma 1911-1943
[10 m] Germt Bosma 1913
[11 f] Antje Bosma 1915
[12 m] Sohn Bosma 1917-1917

Siblings

[1 m] Menne Bosma 1868-
[2 f] Wietske Bosma 1870-1883
[3 m] Germt Bosma 1871-1956
[4 f] Grietje Bosma 1873-1941
[5 m] Fokke Bosma 1876-1876
[6 f] Jakomina Bosma 1879-1883
[7 m] Andries Bosma 1881-1882

Half-siblings
On the side of Fokke Okkes Bosma 1833-1900 with Janna Van Der Laan 1831-1867

[1 m] Berend Bosma 1856-1922
[2 m] Jan Bosma 1862-

Paternal grand-parents, uncles and aunts
Okke Andries Bosma
Baukjen Wiegers Triemstra

Maternal grand-parents, uncles and aunts
Germt Bijsterveld ca 1815-
Roelfke Dates Meijer

Events

23 February 1877 : Birth - Winsum, Groningen, The Netherlands
Sources: "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - (https://www.familysearch.org) - accessed 5 Feb 2019), entry for Fokke Bosma, person ID GMMC-MCN. ;Contributor: Inkanewton, (XXXXX@XXXX.XXX)com
---
11 November 1897 : Marriage (with Knelske Van Der Naald) - Winsum, groningen, niederlande

21 May 1949 : Death - Groningen, Groningen, Holland
Sources: "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - (https://www.familysearch.org) - accessed 5 Feb 2019), entry for Fokke Bosma, person ID GMMC-MCN. ;Contributor: Inkanewton, (XXXXX@XXXX.XXX)com

Family Tree Preview

Paternal grandparents:
Okke Andries Bosma
Baukjen Wiegers Triemstra

Maternal grandparents:
Germt Bijsterveld ca 1815-
Roelfke Dates Meijer

Parents:
Fokke Okkes Bosma 1833-1900
Grietje Bijsterveld 1841-1881

Individual:
Fokke Bosma 1877-1949

Family Tree owner : nordlicht1"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokke Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokke Bosma

Fokke Bosma
1877-1949

1897
Fokke Bosma
1911-1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1877 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
  • Die Temperatur am 11. November 1897 war um die 5,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
    • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1949 lag zwischen 6,1 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die vormals deutschen Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie werden unter polnische Verwaltung gestellt.
    • 3. April » Bei seinem ersten Autorennen in Europa lässt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit dem Sieg beim Grand Prix in Sanremo aufhorchen.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
    • 24. September » Das bundesdeutsche Nationale Olympische Komitee wird gegründet.
    • 8. November » Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied der Französischen Union.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41645.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Fokke Bosma (1877-1949)".